PDILT-Inhibitoren sind Verbindungen, die die Funktion des Proteins Disulfidisomerase-ähnliches, testis-exprimiertes (PDILT) Enzym, ein Mitglied der Proteindisulfidisomerase (PDI)-Familie, stören. PDILT weist strukturelle Ähnlichkeiten mit anderen PDIs auf, insbesondere in seinen Thioredoxin-ähnlichen Domänen, die die Proteinfaltung erleichtern, indem sie die Bildung, den Bruch und die Umlagerung von Disulfidbindungen katalysieren. PDILT fehlen jedoch die traditionellen aktiven Zentren für die Katalyse, die bei klassischen PDI-Mitgliedern zu beobachten sind, und es wird als nicht-katalytisches Protein angesehen. Dieses Protein spielt eine Rolle bei der korrekten Faltung von Proteinen, insbesondere im Zusammenhang mit dem endoplasmatischen Retikulum (ER), wo die Proteinqualitätskontrolle streng reguliert ist. PDILT ist für die Unterstützung der Proteinfaltung durch Interaktionen mit entstehenden Polypeptiden unerlässlich und verhindert unter bestimmten physiologischen Bedingungen, insbesondere im Fortpflanzungssystem, Fehlfaltungen oder Aggregationen. Inhibitoren von PDILT sind kleine Moleküle oder Peptide, die die molekularen Interaktionen oder die Konformationsdynamik von PDILT während der Proteinfaltung oder Disulfidbrücken-Isomerisierung stören sollen. Solche Inhibitoren können die Stabilität oder Aktivität von Proteinsubstraten beeinflussen, die auf PDILT-vermittelte Chaperonfunktionen angewiesen sind. Die Untersuchung dieser Inhibitoren dreht sich in erster Linie darum, zu verstehen, wie sie die Faltungslandschaften von Zielproteinen verändern, was zu Fehlfaltungen, Aggregationen oder veränderten Proteinfunktionen führen könnte. Die Erforschung der molekularen Mechanismen hinter der PDILT-Hemmung liefert auch Erkenntnisse über die Regulierung der Proteinqualitätskontrolle im ER und hilft, die nicht-katalytische Rolle von PDILT in spezifischen zellulären Umgebungen aufzuklären. Solche Studien können auch zu einer breiteren Forschung über Proteinhomöostase und ER-Stressreaktionen beitragen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Celastrol, Celastrus scandens | 34157-83-0 | sc-202534 | 10 mg | $155.00 | 6 | |
Hitzeschockprotein (Hsp)-Inhibitor, kann die Proteinfaltung stören, an der PDILT beteiligt ist. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Hsp90-Inhibitor, kann die ordnungsgemäße Faltung und Funktion von PDILT-assoziierten Proteinen beeinträchtigen. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
Ein weiterer Hsp90-Inhibitor kann zum Abbau von fehlgefalteten Proteinen führen, die mit der PDILT-Funktion in Zusammenhang stehen. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Proteasom-Inhibitor, kann die Wege des Proteinabbaus beeinflussen, was sich möglicherweise auf die PDILT-Aktivität auswirkt. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Proteasom-Inhibitor, kann zu einer Anhäufung von PDILT-Substraten führen, indem er deren Abbau hemmt. | ||||||
Withaferin A | 5119-48-2 | sc-200381 sc-200381A sc-200381B sc-200381C | 1 mg 10 mg 100 mg 1 g | $127.00 $572.00 $4090.00 $20104.00 | 20 | |
Inhibitor des proteasomalen Weges, kann PDILT durch Modulation von Proteinstabilität und -abbau beeinflussen. | ||||||
Epoxomicin | 134381-21-8 | sc-201298C sc-201298 sc-201298A sc-201298B | 50 µg 100 µg 250 µg 500 µg | $134.00 $215.00 $440.00 $496.00 | 19 | |
Proteasom-Inhibitor, kann den Proteinumsatz verändern, was sich möglicherweise auf PDILT-bezogene Prozesse auswirkt. | ||||||
Salubrinal | 405060-95-9 | sc-202332 sc-202332A | 1 mg 5 mg | $33.00 $102.00 | 87 | |
Hemmt die Dephosphorylierung von eIF2α, was zu einer verringerten allgemeinen Proteinsynthese führt und die PDILT-Aktivität beeinträchtigt. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Hemmt die N-gebundene Glykosylierung, kann die korrekte Faltung und Stabilität von PDILT stören. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Verursacht ER-Stress durch Hemmung der SERCA-Pumpe, kann die PDILT-Funktion bei der Proteinfaltung beeinträchtigen. | ||||||