Die als PARS2-Aktivatoren bezeichnete chemische Klasse umfasst Moleküle, die die Aktivität von PARS2 indirekt über Wege verstärken, die die mitochondriale Biogenese, Funktion oder die zelluläre Stressreaktion beeinflussen. Diese Aktivatoren binden nicht direkt an PARS2; stattdessen beeinflussen sie zelluläre Prozesse, die zu einer Hochregulierung oder einem erhöhten Bedarf an PARS2-Funktion führen können. So führen beispielsweise SIRT1-Aktivatoren wie Resveratrol und Pterostilben zur Deacetylierung und Aktivierung von PGC-1α, einem Hauptregulator der mitochondrialen Biogenese. Ein erhöhter Mitochondriengehalt kann anschließend eine höhere PARS2-Aktivität für die mitochondriale DNA-Synthese und -Erhaltung erfordern. Moleküle wie NADH und Coenzym Q10 sind grundlegende Komponenten der mitochondrialen Elektronentransportkette, die die ATP-Produktion unterstützen können, wodurch ein energetisches Umfeld gefördert wird, das die PARS2-Aktivität hochregulieren könnte, um den Energiebedarf der Zellen zu decken.
Andererseits setzen Sulforaphan und EGCG, die Nrf2 aktivieren, Kaskaden in Gang, die die mitochondriale Biogenese fördern und die zelluläre antioxidative Abwehr stärken. Diese Wege sind eng mit der Funktion und Integrität der Mitochondrien verknüpft, und hier kommt PARS2 ins Spiel, das für die mitochondriale DNA-Reparatur und -Replikation unerlässlich ist. Die Steigerung der mitochondrialen Funktion und Biogenese geht mit einem Anstieg des mitochondrialen DNA-Gehalts einher, was natürlich den Bedarf an PARS2-Aktivität erhöhen würde. Darüber hinaus schützen auf die Mitochondrien ausgerichtete Antioxidantien wie MitoQ vor oxidativen Schäden und könnten die Funktionalität von PARS2 aufrechterhalten, indem sie die mitochondriale DNA-Integrität aufrechterhalten. Die kollektive Rolle dieser Aktivatoren besteht also darin, ein zelluläres Milieu zu schaffen, das eine erhöhte PARS2-Aktivität unterstützt und erforderlich macht, ohne direkt mit dem Protein oder seinen unmittelbaren Substraten zu interagieren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert SIRT1, eine NAD+-abhängige Deacetylase, die die mitochondriale Biogenese durch PGC-1α-Deacetylierung fördert. Da PARS2 mitochondrial ist, kann es moduliert werden, da SIRT1 die mitochondriale Funktion und Biogenese verbessert, was möglicherweise zu einer Erhöhung der PARS2-Aktivität als Teil der mitochondrialen Reaktion führt. | ||||||
NADH disodium salt | 606-68-8 | sc-205762 sc-205762A | 500 mg 1 g | $89.00 $127.00 | 3 | |
NADH wirkt als Substrat für Komplex I in der mitochondrialen Elektronentransportkette und unterstützt die ATP-Produktion. Erhöhte ATP-Spiegel können die Funktion von PARS2 erleichtern, das Energie zur Synthese von Poly(ADP-Ribose) benötigt und bei einem erhöhten mitochondrialen Energiestatus hochreguliert werden könnte. | ||||||
Mito-Q | 444890-41-9 | sc-507441 | 5 mg | $284.00 | ||
MitoQ ist ein auf Mitochondrien ausgerichtetes Antioxidans, das oxidativen Stress in Mitochondrien reduzieren kann. Durch den Schutz der mitochondrialen DNA vor oxidativen Schäden kann MitoQ die PARS2-Funktion aufrechterhalten, da PARS2 an der Reparatur und Synthese der mitochondrialen DNA beteiligt ist. | ||||||
Bezafibrate | 41859-67-0 | sc-204650B sc-204650 sc-204650A sc-204650C | 500 mg 1 g 5 g 10 g | $30.00 $45.00 $120.00 $200.00 | 5 | |
Bezafibrat ist ein PPAR-Agonist, der die mitochondriale Biogenese indirekt über PPAR-Signalwege stimulieren kann, was zu einem erhöhten Bedarf an mitochondrialer DNA-Replikation und -Reparatur führen und im Rahmen dieser Hochregulierung möglicherweise die PARS2-Aktivität erhöhen könnte. | ||||||
L-Leucine | 61-90-5 | sc-364173 sc-364173A | 25 g 100 g | $21.00 $61.00 | ||
Leucin kann die mTOR-Signalübertragung aktivieren, die bekanntermaßen an der Biogenese und Funktion der Mitochondrien beteiligt ist. Eine Erhöhung des mitochondrialen Gehalts und der mitochondrialen Funktion könnte indirekt die PARS2-Aktivität aufgrund des höheren Bedarfs an mitochondrialer DNA-Synthese und -Erhaltung, bei der PARS2 eine Rolle spielt, erhöhen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG kann die Expression von Genen, die mit der mitochondrialen Biogenese und Funktion in Zusammenhang stehen, durch Aktivierung des Nrf2-Signalwegs induzieren, was zu einer Erhöhung der PARS2-Aktivität führen kann, da die mitochondriale Biogenese und die antioxidativen Reaktionen verstärkt werden. | ||||||
Pterostilbene, Pterocarpus marsupium | 537-42-8 | sc-203223 sc-203223A | 10 mg 100 mg | $207.00 $1173.00 | ||
Es wird angenommen, dass Pterostilben, ähnlich wie Resveratrol, SIRT1 aktiviert und dadurch die mitochondriale Funktion und Biogenese fördern könnte, wodurch möglicherweise die PARS2-Aktivität als Teil der zellulären Reaktion auf eine erhöhte mitochondriale Biogenese gesteigert wird. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan aktiviert Nrf2, was zur Hochregulierung von durch das Antioxidant Response Element (ARE) gesteuerten Genen führt, zu denen auch Gene gehören können, die mit der Integrität und Biogenese von Mitochondrien in Zusammenhang stehen. Über diesen Weg könnte PARS2 als Teil der umfassenderen zellulären Bemühungen, die Mitochondrienfunktion angesichts von oxidativem Stress aufrechtzuerhalten, indirekt moduliert werden. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Alpha-Liponsäure ist an mitochondrialen bioenergetischen Prozessen beteiligt und kann nachweislich die mitochondriale Biogenese induzieren. Ihre Rolle bei der Verbesserung der mitochondrialen Funktion kann somit den Bedarf an PARS2-Aktivität bei der mitochondrialen DNA-Synthese und -Reparatur erhöhen. | ||||||
Coenzyme Q10 | 303-98-0 | sc-205262 sc-205262A | 1 g 5 g | $70.00 $180.00 | 1 | |
Coenzym Q10 ist ein wesentlicher Bestandteil der mitochondrialen Elektronentransportkette und unterstützt die mitochondriale ATP-Synthese. Durch die Optimierung der mitochondrialen Funktion kann es indirekt die Aktivität von PARS2 erhöhen, das an der mitochondrialen Reaktion auf Synthese und Stress beteiligt ist. |