Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pterostilbene, Pterocarpus marsupium (CAS 537-42-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Pterostilbene, Pterocarpus marsupium ist ein Cox-1- und Cox-2-Inhibitor
CAS Nummer:
537-42-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
256.3
Summenformel:
C16H16O3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pterostilben, eine ursprünglich aus Pterocarpus marsupium stammende Verbindung, hat sich als Radikalfänger sowie als mäßiger Inhibitor von Cox-1 (IC50 = 19,8 µM) und Cox-2 (IC50 = 83,9 µM) erwiesen. Es wurde auch berichtet, dass Pterostilben PPARα (peroxisome proliferator-activated receptor α) induziert, was zu einer Verringerung der Lipid- und Glukosekonzentration führt. Weitere Experimente haben gezeigt, dass Pterostilben auch die durch Azoxymethan (sc-252398) ausgelöste Bildung von abnormen Kryptenherden bei männlichen Ratten unterdrückt.


Pterostilbene, Pterocarpus marsupium (CAS 537-42-8) Literaturhinweise

  1. Krebsvorbeugende und antioxidative Aktivitäten von Pterostilben, einem natürlich vorkommenden Analogon von Resveratrol.  |  Rimando, AM., et al. 2002. J Agric Food Chem. 50: 3453-7. PMID: 12033810
  2. Pterostilben, ein neuer Agonist für die Alpha-Isoform des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors, senkt die Plasmalipoproteine und das Cholesterin in hypercholesterinämischen Hamstern.  |  Rimando, AM., et al. 2005. J Agric Food Chem. 53: 3403-7. PMID: 15853379
  3. Pterostilben, ein aktiver Bestandteil von Heidelbeeren, unterdrückt die Bildung von aberranten Kryptenfoci im Azoxymethan-induzierten Dickdarmkrebsmodell bei Ratten.  |  Suh, N., et al. 2007. Clin Cancer Res. 13: 350-5. PMID: 17200374
  4. Pterostilben mildert die akute Nierenschädigung bei septischen Mäusen.  |  Xia, Y., et al. 2018. Exp Ther Med. 15: 3551-3555. PMID: 29545882
  5. Pterostilben verbessert den DSS-induzierten Verlust der intestinalen Epithelbarriere bei Mäusen durch Unterdrückung des NF-κB-vermittelten MLCK-MLC-Signalwegs.  |  Wang, J., et al. 2021. J Agric Food Chem. 69: 3871-3878. PMID: 33759516
  6. Gastrointestinale Biotransformation und Gewebeverteilung von Pterostilben nach langfristiger Verabreichung über die Nahrung bei Mäusen.  |  Sun, Y., et al. 2022. Food Chem. 372: 131213. PMID: 34638060
  7. Basierend auf Netzwerk-Pharmakologie und Darm-Mikrobiota-Analyse zur Untersuchung des Mechanismus der abführenden Wirkung von Pterostilben auf Loperamid-induzierte Slow-Transit-Verstopfung bei Mäusen.  |  Yao, Z., et al. 2022. Front Pharmacol. 13: 913420. PMID: 35652049
  8. Pterostilben, ein Resveratrol-Derivat, verbessert die ektopische Lipidablagerung in den Nieren von Mäusen, die durch eine fettreiche Ernährung hervorgerufen wurde.  |  Gu, W., et al. 2022. Kidney Blood Press Res. 47: 514-522. PMID: 35717941
  9. Pterostilben beschleunigt die Wundheilungsreaktion bei diabetischen Mäusen durch Nrf2-Regulierung.  |  Ganesh, GV. and Ramkumar, KM. 2023. Mol Immunol. 164: 17-27. PMID: 37926050
  10. Antihyperglykämische Aktivität von Phenolen aus Pterocarpus marsupium.  |  Manickam, M., et al. 1997. J Nat Prod. 60: 609-10. PMID: 9214733

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pterostilbene, Pterocarpus marsupium, 10 mg

sc-203223
10 mg
$207.00

Pterostilbene, Pterocarpus marsupium, 100 mg

sc-203223A
100 mg
$1173.00