Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NADH disodium salt (CAS 606-68-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
β-Nicotinamide-adenine dinucleotide reduced disodium salt
Anwendungen:
NADH disodium salt ist ein Coenzym von Oxidoreduktasen
CAS Nummer:
606-68-8
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
709.41
Summenformel:
C21H27N7O14P22Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

NADH Disodium Salz fungiert als Coenzym einer großen Anzahl von Oxidoreduktasen. NAD+ Disodium Salz dient als Elektronenträger, der Elektronen zwischen Reaktionen hin- und herschleust. Abgesehen von seiner Rolle bei der Energieproduktion ist NADH an verschiedenen biologischen Prozessen wie Genexpression, DNA-Reparatur und Zellsignalisierung beteiligt. Darüber hinaus spielt NADH eine entscheidende Rolle bei der Regulation metabolischer Aktivitäten.


NADH disodium salt (CAS 606-68-8) Literaturhinweise

  1. Stoffwechselreaktionen von Fischen nach Exposition gegenüber zwei verschiedenen Techniken zur Beseitigung von Ölverschmutzungen.  |  Cohen, A., et al. 2001. Ecotoxicol Environ Saf. 48: 306-10. PMID: 11222041
  2. Beziehungen zwischen Hemmungskonstanten, Hemmstoffkonzentrationen für 50%ige Hemmung und Hemmungstypen: neue Wege der Datenanalyse.  |  Cortés, A., et al. 2001. Biochem J. 357: 263-8. PMID: 11415458
  3. Kohlenwasserstoff-induzierte Veränderungen der Stoffwechsel- und Entgiftungsenzyme des Australischen Rotpunkt-Regenbogenfischs (Melanotaenia fluviatilis).  |  Pollino, CA. and Holdway, DA. 2003. Environ Toxicol. 18: 21-8. PMID: 12539140
  4. YbdK ist eine Carboxylat-Amin-Ligase mit einer Gamma-Glutamyl:Cystein-Ligase-Aktivität: Kristallstruktur und enzymatische Tests.  |  Lehmann, C., et al. 2004. Proteins. 56: 376-83. PMID: 15211520
  5. Veränderungen von Stoffwechselenzymen bei australischen Barschen, Macquaria novemaculeata, nach Exposition gegenüber Erdölkohlenwasserstoffen.  |  Cohen, A., et al. 2005. Arch Environ Contam Toxicol. 49: 200-5. PMID: 16001154
  6. Gold-Nanopartikel: Katalysator für die Oxidation von NADH zu NAD(+).  |  Huang, X., et al. 2005. J Photochem Photobiol B. 81: 76-83. PMID: 16125965
  7. Überwachung enzymatischer Reaktionen mittels konventioneller und On-Chip-Kapillarelektrophorese mit kontaktloser Leitfähigkeitsdetektion.  |  Schuchert-Shi, A., et al. 2007. Electrophoresis. 28: 4690-6. PMID: 18008307
  8. Identifizierung von anabolen Steroiden und Derivaten durch bioassay-gesteuerte Fraktionierung, UHPLC/TOFMS-Analyse und genaue Massendatenbank-Suche.  |  Peters, RJ., et al. 2010. Anal Chim Acta. 664: 77-88. PMID: 20226935
  9. Enzymatische Umwandlung von Ammoniak und Nitrit: das richtige Werkzeug für diese Aufgabe.  |  Kostera, J., et al. 2010. Biochemistry. 49: 8546-53. PMID: 20812758
  10. Techniken zur Untersuchung der Disproportionierung von Hydroxylamin durch Hydroxylamin-Oxidoreduktasen.  |  Pacheco, AA., et al. 2011. Methods Enzymol. 486: 447-63. PMID: 21185448
  11. Zytotoxische, zytoprotektive und antioxidative Wirkungen von isolierten phenolischen Verbindungen aus frischem Ingwer.  |  Peng, F., et al. 2012. Fitoterapia. 83: 568-85. PMID: 22248534
  12. Hepatoprotektive Wirkung von Ginkgo biloba-Blattextrakt auf die durch Lantadenes verursachte Hepatotoxizität bei Meerschweinchen.  |  Parimoo, HA., et al. 2014. Toxicon. 81: 1-12. PMID: 24472344
  13. Mitochondriale Permeabilitätsübergangspore: Empfindlichkeit gegenüber der Öffnung und mechanistische Abhängigkeit von der Substratverfügbarkeit.  |  Briston, T., et al. 2017. Sci Rep. 7: 10492. PMID: 28874733
  14. Ligationsbasierter qPCR-Amplifikationstest für den radiomarkenfreien Nachweis von ATP und NAD+ mit hoher Selektivität und Sensitivität.  |  Zhang, X., et al. 2019. Anal Chem. 91: 1665-1670. PMID: 30572701
  15. Decarboxylative Alkylkopplung, gefördert durch NADH und blaues Licht.  |  Chowdhury, R., et al. 2020. J Am Chem Soc. 142: 20143-20151. PMID: 33125842

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NADH disodium salt, 500 mg

sc-205762
500 mg
$89.00

NADH disodium salt, 1 g

sc-205762A
1 g
$127.00