Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PAPD4 Inhibitoren

Gängige PAPD4 Inhibitors sind unter underem Cordycepin CAS 73-03-0, Flavopiridol Hydrochloride CAS 131740-09-5, α-Amanitin CAS 23109-05-9, Betulinic Acid CAS 472-15-1 und Ellipticine CAS 519-23-3.

Zu den chemischen Inhibitoren von PAPD4 gehören eine Reihe von Verbindungen, die die enzymatische Funktion des Anhängens von Poly(A)-Schwänzen an die RNA behindern. Cordycepin oder 3'-Deoxyadenosin ahmt die Struktur von Adenosin nach und wird während der Polyadenylierung in die RNA-Kette eingebaut. Einmal eingebaut, beendet es den Prozess vorzeitig und hemmt so direkt die Aktivität von PAPD4. Flavopiridol, ein bekannter Inhibitor von Cyclin-abhängigen Kinasen, könnte indirekt auf PAPD4 einwirken, indem es die Transkriptionsumgebung moduliert. Diese Veränderung könnte die Effizienz oder das Auftreten der Polyadenylierung verringern.

Eine weitere indirekte Hemmung kann von Chemikalien ausgehen, die die Transkription und die RNA-Verarbeitung beeinflussen. Alpha-Amanitin hemmt spezifisch die RNA-Polymerase II und verringert dadurch den Pool an neuer RNA, die der Polyadenylierung durch PAPD4 unterzogen werden könnte. In ähnlicher Weise interkalieren Actinomycin D und Ellipticin in die DNA, verhindern die RNA-Synthese und hemmen somit indirekt PAPD4 durch Verringerung der Substratverfügbarkeit. Leptomycin B kann durch die Hemmung des Kernexports eine Anhäufung von RNA-bindenden Proteinen im Zellkern verursachen, was die für die Funktion von PAPD4 erforderlichen Prozesse stören könnte. DRB und Triptolide führen durch ihre Hemmung der Transkriptionsverlängerung zu einer verringerten Synthese von RNA-Substraten für PAPD4 und hemmen damit indirekt dessen Aktivität. Roscovitin, ein weiterer CDK-Inhibitor, könnte PAPD4 hemmen, indem er den Phosphorylierungsstatus von Proteinen verändert, die am Polyadenylierungsprozess beteiligt sind. BX-795 schließlich hemmt PDK1, was sich möglicherweise auf die Phosphorylierung nachgeschalteter Zielproteine und folglich auf die RNA-Verarbeitungsaktivitäten auswirkt, an denen PAPD4 beteiligt ist. Jede dieser Chemikalien trägt durch ihre jeweiligen Mechanismen zur Hemmung von PAPD4 bei, was das komplexe Zusammenspiel zwischen Transkription, RNA-Verarbeitung und Polyadenylierung unterstreicht.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cordycepin

73-03-0sc-203902
10 mg
$99.00
5
(1)

Cordycepin kann aufgrund seiner strukturellen Ähnlichkeit mit Adenosin von PAPD4 anstelle von ATP eingebaut werden, wodurch der Polyadenylierungsprozess vorzeitig beendet wird.

Flavopiridol Hydrochloride

131740-09-5sc-207687
10 mg
$311.00
(2)

Flavopiridol hemmt verschiedene Cyclin-abhängige Kinasen (CDKs), die möglicherweise an der Regulation der Transkription beteiligt sind und indirekt PAPD4 hemmen könnten, indem sie die für seine Funktion notwendige zelluläre Umgebung verändern.

α-Amanitin

23109-05-9sc-202440
sc-202440A
1 mg
5 mg
$260.00
$1029.00
26
(2)

Alpha-Amanitin hemmt die RNA-Polymerase II, die möglicherweise indirekt PAPD4 hemmt, indem sie die Verfügbarkeit von RNA-Substraten für die Polyadenylierung verringert.

Betulinic Acid

472-15-1sc-200132
sc-200132A
25 mg
100 mg
$115.00
$337.00
3
(1)

Betulinsäure kann Veränderungen in der zellulären Lokalisation und Phosphorylierung von Proteinen hervorrufen. Sie kann indirekt PAPD4 hemmen, indem sie dessen Phosphorylierungszustand oder dessen Interaktion mit notwendigen Kofaktoren verändert.

Ellipticine

519-23-3sc-200878
sc-200878A
10 mg
50 mg
$142.00
$558.00
4
(1)

Als Interkalationsmittel kann Ellipticin an die DNA binden und möglicherweise indirekt PAPD4 hemmen, indem es die Transkription der für die Polyadenylierung erforderlichen RNA-Substrate verhindert.

Leptomycin B

87081-35-4sc-358688
sc-358688A
sc-358688B
50 µg
500 µg
2.5 mg
$105.00
$408.00
$1224.00
35
(2)

Leptomycin B hemmt den Kernexport durch Bindung an Exportin 1 (CRM1), was möglicherweise zur Anhäufung von RNA-Bindungsproteinen im Zellkern und zur indirekten Hemmung von PAPD4 aufgrund einer veränderten RNA-Verarbeitung führt.

DRB

53-85-0sc-200581
sc-200581A
sc-200581B
sc-200581C
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$42.00
$185.00
$310.00
$650.00
6
(1)

DRB hemmt CDK9 und beeinträchtigt dadurch die Verlängerung der Transkription. Die Funktion von PAPD4 könnte indirekt durch eine verminderte Synthese von RNA-Substraten gehemmt werden.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Durch die Interkalation in die DNA hemmt Actinomycin D die Transkription und reduziert so indirekt die Verfügbarkeit von RNA-Substraten für PAPD4 und hemmt so dessen Funktion.

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Triptolid hemmt die Transkription mehrerer Gene, indem es die Aktivität der RNA-Polymerase II beeinträchtigt und indirekt PAPD4 hemmt, indem es den Pool der für die Polyadenylierung verfügbaren RNA-Substrate verringert.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Roscovitin ist ein CDK-Inhibitor, und durch die Hemmung von CDKs kann es den Phosphorylierungszustand von Proteinen verändern, die für die PAPD4-Funktion notwendig sind, oder indirekt PAPD4 hemmen, indem es den Transkriptionsprozess beeinflusst.