Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PAPD1 Aktivatoren

Gängige PAPD1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Rolipram CAS 61413-54-5, IBMX CAS 28822-58-4, Curcumin CAS 458-37-7 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

PAPD1-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch mit dem Enzym Poly(A)-Polymerase delta 1, allgemein abgekürzt als PAPD1 oder TENT4A, interagieren und dessen Aktivität modulieren. Dieses Enzym spielt eine entscheidende Rolle bei der post-transkriptionellen Modifikation von RNA-Molekülen. PAPD1 ist an dem als Polyadenylierung bekannten Prozess beteiligt, bei dem ein Poly(A)-Schwanz an das 3'-Ende eines RNA-Moleküls angefügt wird. Das Anhängen des Poly(A)-Schwanzes ist ein wichtiger Schritt bei der Reifung von Boten-RNA (mRNA)-Vorläufern zu funktioneller mRNA, die anschließend von der Zellmaschinerie zur Synthese von Proteinen verwendet wird. Der Poly(A)-Schwanz hat auch wichtige Auswirkungen auf die Stabilität und den Transport des mRNA-Moleküls innerhalb der Zelle. PAPD1 ist nicht das einzige Enzym, das zur Polyadenylierung fähig ist; es unterscheidet sich jedoch durch seine spezifischen Funktionen und Interaktionen mit anderen molekularen Komponenten innerhalb des zellulären Milieus.

Chemische Aktivatoren von PAPD1 interagieren daher mit diesem Enzym, um seine Aktivität zu modulieren und möglicherweise die Geschwindigkeit oder Spezifität des Polyadenylierungsprozesses zu verändern. Diese Moleküle können an verschiedene Domänen von PAPD1 binden und so die katalytische Aktivität des Enzyms beeinflussen, die Substratspezifität verändern oder die Interaktion mit anderen Proteinen und RNA-Molekülen beeinträchtigen. Die Entwicklung solcher Verbindungen erfordert ein tiefes Verständnis der Struktur des Enzyms und der Dynamik seines aktiven Zentrums. Die Modulation der PAPD1-Aktivität durch diese Aktivatoren kann sich auf das gesamte Genexpressionsprofil einer Zelle auswirken, indem sie die Landschaft der mRNA-Moleküle verändert, die für die Translation zur Verfügung stehen, was sich auf das zelluläre Proteom auswirkt. Die genauen Mechanismen, durch die PAPD1-Aktivatoren ihre Wirkung entfalten, sind Gegenstand laufender Forschungen, die darauf abzielen, die komplizierten Details der RNA-Verarbeitung und der Regulierung der Genexpression auf posttranskriptioneller Ebene zu ergründen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln (cAMP) in den Zellen führt. Erhöhte cAMP-Spiegel können die Aktivität von PAPD1 steigern, indem sie zelluläre Prozesse fördern, an denen PAPD1 beteiligt ist, einschließlich der Regulation der RNA-Polyadenylierung.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram ist ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4 (PDE4), die cAMP abbaut. Durch die Hemmung von PDE4 und die damit verbundene Verhinderung des cAMP-Abbaus erhöht Rolipram indirekt den cAMP-Spiegel, was die PAPD1-Aktivität in Signalwegen, in denen cAMP ein sekundärer Botenstoff ist, verstärken kann.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln in Zellen führt. Dies kann indirekt die Aktivität von PAPD1 verstärken, indem es zelluläre Umgebungen stabilisiert, in denen die cAMP-vermittelte Signalübertragung für die Funktion von PAPD1 unerlässlich ist.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Es wurde nachgewiesen, dass Curcumin den cAMP-Signalweg durch Modulation der Aktivität der Adenylatcyclase hochreguliert. Diese Wirkung kann indirekt die PAPD1-Aktivität erhöhen, da der cAMP-Signalweg häufig an Prozessen beteiligt ist, die PAPD1 reguliert.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Catechin, das in grünem Tee vorkommt und Berichten zufolge mehrere Signalwege beeinflusst. Obwohl sein direkter Einfluss auf PAPD1 nicht nachgewiesen ist, kann es Signalwege beeinflussen, in denen PAPD1 indirekt aktiviert werden kann, wie z. B. solche, die an zellulären Stressreaktionen beteiligt sind.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol ist dafür bekannt, Sirtuin-Proteine zu aktivieren, die an zellulären Stressreaktionen beteiligt sind. Durch die Modulation der Sirtuin-Aktivität kann Resveratrol indirekt zelluläre Prozesse beeinflussen, an denen PAPD1 beteiligt ist, und so möglicherweise die PAPD1-Aktivität steigern.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Db-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das cAMP-abhängige Signalwege aktiviert. Durch die Nachahmung von cAMP kann es indirekt die Aktivität von PAPD1 verstärken, indem es mit denselben Signalwegen interagiert, an denen PAPD1 beteiligt ist.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium ist dafür bekannt, die Glykogen-Synthase-Kinase-3 (GSK-3) zu hemmen. Obwohl der direkte Zusammenhang mit PAPD1 nicht nachgewiesen ist, kann die Hemmung von GSK-3 die Wnt-Signalübertragung beeinflussen, die sich mit den Signalwegen überschneiden könnte, an denen PAPD1 beteiligt ist.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin ist ein Flavonoid, das verschiedene Signalwege moduliert, darunter auch solche, die an entzündungshemmenden Reaktionen beteiligt sind. Durch die Beeinflussung dieser Signalwege könnte Quercetin indirekt die PAPD1-Aktivität im Zusammenhang mit der RNA-Verarbeitung als Reaktion auf zellulären Stress verstärken.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der stressaktivierte Proteinkinase-Signalwege (SAPK) aktiviert. Durch die Aktivierung dieser Signalwege kann Anisomycin zu einer indirekten Steigerung der PAPD1-Aktivität führen, wenn PAPD1 an der zellulären Stressreaktion beteiligt ist.