Chemische Inhibitoren von p36 können ihre hemmende Wirkung über verschiedene zelluläre Mechanismen ausüben, die für die Aktivität des Proteins entscheidend sind. Phloretin stört die physikalischen Eigenschaften der Zellmembran, was die membranassoziierten Funktionen von p36 verändern und möglicherweise zu seiner Hemmung führen kann. Die Isoflavonverbindung Genistein wirkt als Tyrosinkinase-Inhibitor und greift direkt in den Phosphorylierungsprozess ein, der für die Funktion von p36 unerlässlich ist, wodurch dessen Aktivität gehemmt wird. In ähnlicher Weise kann Quercetin durch seine Rolle als Antioxidans die Signaltransduktionswege modulieren, an denen p36 beteiligt ist, insbesondere diejenigen, die mit oxidativen Stressreaktionen zusammenhängen, wodurch das Protein gehemmt wird. LY294002 kann als PI3K-Inhibitor nachgeschaltete Signalwege unterbrechen, die für die Aktivität von p36 unerlässlich sind, was zu seiner funktionellen Hemmung führt.
Darüber hinaus wirkt SB203580 durch selektive Hemmung der p38-MAP-Kinase, die an der Phosphorylierung und damit an der Aktivierung von p36 beteiligt sein könnte, wodurch dessen Aktivität blockiert wird. PD98059 kann durch Hemmung der MEK-Aktivität die MAPK/ERK-Signalwege blockieren, in denen p36 eine Rolle spielen könnte, und es dadurch hemmen. Wortmannin, ein weiterer PI3K-Inhibitor, unterbricht PI3K-abhängige Signalwege, die mit p36 in Verbindung stehen, was zu seiner Hemmung führt. SP600125 kann durch Blockieren des JNK-Signalwegs p36 hemmen, indem es die Aktivierung von Signalwegen verhindert, die die Aktivität von p36 regulieren. U0126, das die Aktivierung von ERK1/2 durch Hemmung von MEK1/2 verhindert, kann Signalwege unterbrechen, an denen p36 beteiligt ist, was zu seiner Hemmung führt. PP2 kann durch seine selektive Hemmung von Tyrosinkinasen der Src-Familie Signalwege unterbrechen, die p36 regulieren. AG490 zielt auf die JAK2/STAT-Signalwege ab, was zu einer verminderten Aktivierung von p36 führt. NSC 23766 schließlich zielt auf Rac1-GTPase-Interaktionen ab und unterbricht Rac1-abhängige Signalwege, die die p36-Aktivität steuern könnten, was zu einer Hemmung führt. Jede Chemikalie sorgt durch ihren einzigartigen Mechanismus dafür, dass die für die Funktion von p36 wesentlichen Signalwege unterbrochen werden, wodurch das Protein effektiv gehemmt wird.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Phloretin | 60-82-2 | sc-3548 sc-3548A | 200 mg 1 g | $63.00 $250.00 | 13 | |
Phloretin ist ein Dihydrochalcon, eine Art natürliches Phenol. Es hemmt p36, indem es die physikalischen Eigenschaften der Zellmembran stört und so möglicherweise membranassoziierte Funktionen des Proteins verändert. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist eine Isoflavonverbindung, die p36 hemmen kann, indem sie als Tyrosinkinaseinhibitor wirkt und möglicherweise den Phosphorylierungszustand des Proteins beeinflusst, der für seine Funktion entscheidend ist. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin ist ein Flavonol und wirkt als Antioxidans. Es kann p36 hemmen, indem es Signaltransduktionswege moduliert, an denen p36 beteiligt ist, insbesondere solche, die mit oxidativen Stressreaktionen zusammenhängen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein Morpholinderivat, das p36 hemmt, indem es als PI3K-Inhibitor wirkt und dadurch nachgeschaltete Signalwege beeinträchtigt, die für die Aktivität von p36 wesentlich sind. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein Pyridinylimidazol-Derivat, das p36 hemmt, indem es selektiv die p38-MAP-Kinase hemmt, die möglicherweise an der Phosphorylierung und Aktivierung von p36 beteiligt ist. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein synthetischer Wirkstoff, der p36 hemmt, indem er die MEK-Aktivität blockiert, die den MAPK/ERK-Signalwegen, in denen p36 eine Rolle spielen könnte, vorgeschaltet ist. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein Steroidmetabolit, der als potenter PI3K-Inhibitor wirkt und p36 hemmen kann, indem er PI3K-abhängige Signalwege, die mit p36 verbunden sind, unterbricht. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Anthrapyrazolon-Inhibitor, der p36 hemmen kann, indem er die JNK-Signalübertragung blockiert, die an der Regulierung der Aktivität von p36 beteiligt sein könnte. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein nichtkompetitiver MEK1/2-Inhibitor, der die Aktivierung von ERK1/2 verhindert. Diese Hemmung kann Signalwege, an denen p36 beteiligt ist, unterbrechen. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
PP2 ist ein selektiver Tyrosinkinase-Hemmer der Src-Familie, der p36 hemmen kann, indem er die von den Kinasen der Src-Familie vermittelten Signalwege unterbricht, die p36 regulieren könnten. |