Date published: 2025-10-31

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OTTMUSG00000016823 Inhibitoren

Gängige OTTMUSG00000016823 Inhibitors sind unter underem LY 294002 CAS 154447-36-6, Wortmannin CAS 19545-26-7, Rapamycin CAS 53123-88-9, PD 98059 CAS 167869-21-8 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

Das prolinreiche Protein 33 (PRR33) ist an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, und seine Hemmung kann indirekt angegangen werden, indem man auf Signalwege abzielt, die mit seiner Funktion interagieren oder sie regulieren. Bei den oben aufgeführten Chemikalien handelt es sich um potenzielle Inhibitoren, die auf verschiedene Signalwege wirken, die indirekt die Aktivität von PRR33 oder seine Beteiligung an zellulären Prozessen beeinflussen könnten. LY294002 und Wortmannin, beides PI3K-Inhibitoren, können möglicherweise die Funktion von PRR33 stören, indem sie den PI3K-Signalweg modulieren, von dem bekannt ist, dass er mit verschiedenen prolinreichen Proteinen interagiert. In ähnlicher Weise könnte Rapamycin durch die Hemmung von mTOR im PI3K/AKT/mTOR-Weg indirekt Prozesse beeinflussen, an denen PRR33 beteiligt ist. PD98059 und U0126 könnten als MEK-Inhibitoren im MAPK/ERK-Stoffwechselweg ebenfalls indirekt die Funktion von PRR33 beeinflussen, wenn man die möglichen Wechselwirkungen zwischen diesem Stoffwechselweg und prolinreichen Proteinen bedenkt.

Darüber hinaus könnten SB203580 und SP600125, die auf p38 MAPK bzw. JNK im MAPK-Signalweg abzielen, indirekte Auswirkungen auf die Rolle von PRR33 bei der Zellsignalisierung haben. Breitspektrum-Tyrosinkinase-Inhibitoren wie Dasatinib, Imatinib und Sorafenib könnten sich ebenfalls indirekt auf PRR33 auswirken, indem sie Kinase-Aktivitäten modulieren, die möglicherweise mit der Funktion von PRR33 oder seinen Regulierungsmechanismen verbunden sind. Erlotinib und Gefitinib, beides EGFR-Inhibitoren, stellen einen weiteren Ansatz dar, um PRR33 möglicherweise indirekt zu beeinflussen, indem sie EGFR-Signalwege beeinflussen, die sich mit den Funktionen prolinreicher Proteine überschneiden könnten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Da die PI3K-Signalübertragung verschiedene prolinreiche Proteine modulieren kann, kann die Hemmung dieses Signalwegs indirekt die Funktion von PRR33 in Zellen hemmen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor. Durch die Hemmung von PI3K kann er potenziell nachgelagerte Prozesse stören, an denen PRR33 beteiligt ist, und so indirekt dessen Funktion hemmen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, eine Schlüsselkinase des PI3K/AKT/mTOR-Wegs. Da dieser Stoffwechselweg für zahlreiche zelluläre Prozesse entscheidend ist, kann seine Hemmung indirekt die Rolle von PRR33 beeinflussen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein Inhibitor von MEK, das Teil des MAPK/ERK-Signalwegs ist. Da dieser Weg mit prolinreichen Proteinfunktionen interagieren kann, kann die Hemmung von MEK indirekt PRR33 hemmen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 hemmt p38 MAPK, eine Kinase, die am MAPK-Signalweg beteiligt ist. Diese Hemmung könnte sich indirekt auf die Funktion von PRR33 bei der zellulären Signalübertragung auswirken.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein selektiver Inhibitor von MEK1/2, den Schlüsselkinasen des MAPK/ERK-Signalwegs. Durch die Hemmung von MEK1/2 könnte U0126 indirekt die Funktionen von PRR33 beeinflussen.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125 ist ein JNK-Inhibitor. Die Hemmung von JNK, einem Teil des MAPK-Wegs, könnte sich auf die Funktionen oder Wechselwirkungen von PRR33 auswirken.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Dasatinib ist ein Tyrosinkinase-Hemmer mit breitem Wirkungsspektrum. Durch die Hemmung bestimmter Tyrosinkinasen könnte er sich indirekt auf die Funktion oder die Interaktionen von PRR33 auswirken.

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Imatinib ist ein Tyrosinkinase-Hemmer, der für die Hemmung von BCR-ABL bekannt ist. Seine Hemmung anderer Kinasen könnte sich indirekt auf die Funktion von PRR33 auswirken.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Sorafenib ist ein Kinaseinhibitor, der auf mehrere Tyrosin-Proteinkinasen abzielt. Diese breite Hemmung könnte sich indirekt auf die Funktion von PRR33 auswirken.