Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR4C15 Inhibitoren

Gängige OR4C15 Inhibitors sind unter underem Cycloheximide CAS 66-81-9, Lithium CAS 7439-93-2, PD 98059 CAS 167869-21-8, Rapamycin CAS 53123-88-9 und U-0126 CAS 109511-58-2.

OR4C15-Inhibitoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die verschiedene biochemische Wege und zelluläre Prozesse beeinflussen, was zu einer Verringerung der funktionellen Aktivität des OR4C15-Proteins führen kann. Cycloheximid zielt beispielsweise auf den grundlegenden Prozess der Proteinsynthese ab, wodurch die OR4C15-Konzentration indirekt gesenkt wird, indem seine Produktion verhindert wird. Lithiumchlorid und PD98059 wirken auf Signalwege wie GSK-3 bzw. MEK, die komplexen Transkriptionsnetzwerken vorgeschaltet sind.

Die Veränderung dieser Signalwege kann die Transkription von Genen beeinflussen, die die OR4C15-Expression regulieren, und so die Aktivität des Proteins verringern. Rapamycin und LY294002 zielen speziell auf mTORC1 ab. OR4C15-Inhibitoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die verschiedene biochemische Stoffwechselwege und zelluläre Prozesse beeinflussen, was zu einer Verringerung der funktionellen Aktivität des OR4C15-Proteins führen kann. Cycloheximid zielt beispielsweise auf den grundlegenden Prozess der Proteinsynthese ab, wodurch die OR4C15-Konzentration indirekt gesenkt wird, indem seine Produktion verhindert wird. Lithiumchlorid und PD98059 wirken auf Signalwege wie GSK-3 bzw. MEK, die komplexen Transkriptionsnetzwerken vorgeschaltet sind. Die Veränderung dieser Signalwege kann die Transkription von Genen beeinflussen, die die OR4C15-Expression regulieren, und so die Aktivität des Proteins verringern. Rapamycin und LY294002 wirken spezifisch auf die mTORC1- und PI3K-Stoffwechselwege, die für die Regulierung des Zellwachstums und -stoffwechsels von zentraler Bedeutung sind. Die Hemmung dieser Signalwege kann zu einer weitreichenden Beeinträchtigung der Proteinsynthese und der zellulären Prozesse führen, die die Aktivität oder Expression von OR4C15 verringern können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Cycloheximid ist ein Inhibitor der Proteinbiosynthese in eukaryotischen Organismen, der durch Eingriffe in den Translokationsschritt der Proteinsynthese wirkt und so die translationale Elongation hemmt. Durch die Hemmung der allgemeinen Proteinsynthese führt es indirekt zu einer Verringerung der OR4C15-Proteinspiegel, da die Bildung neu synthetisierter Proteine verhindert wird.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid ist dafür bekannt, die Glykogen-Synthase-Kinase 3 (GSK-3) zu hemmen. Die Hemmung von GSK-3 kann zur Stabilisierung von β-Catenin führen, was sich anschließend auf die Transkription verschiedener Gene auswirken kann, möglicherweise auch auf diejenigen, die die Expression von OR4C15 regulieren, was zu einer verminderten funktionellen Aktivität führt.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein selektiver Inhibitor von MEK, der im MAPK-Signalweg vor ERK wirkt. Durch die Hemmung von MEK kann PD98059 die Phosphorylierung und Aktivierung von ERK unterdrücken, wodurch Genexpressionsmuster reguliert werden können, die indirekt die Expression oder funktionelle Aktivität von OR4C15 verringern.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt spezifisch mTORC1, das ein zentraler Regulator des Zellwachstums und des Stoffwechsels ist. Die Hemmung von mTORC1 kann zu einer veränderten Proteinsynthese führen, die sich möglicherweise auf diejenigen auswirkt, die an der Regulierung der OR4C15-Aktivität oder ihrer nachgeschalteten Signalwirkung beteiligt sind.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein Inhibitor von MEK1/2, der die Aktivierung der nachgeschalteten Kinase ERK verhindert. Dies kann Transkriptionsprogramme verändern, die durch den ERK-Signalweg reguliert werden, und möglicherweise die funktionelle Aktivität von OR4C15 durch Veränderung der Expression von regulatorischen Molekülen, die an seiner Signalkaskade beteiligt sind, verringern.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein spezifischer Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K), die am AKT-Signalweg beteiligt sind. Durch die Hemmung von PI3K kann LY294002 die AKT-Aktivität verringern, wodurch mehrere zelluläre Prozesse herunterreguliert werden könnten, möglicherweise auch solche, die die OR4C15-Funktion regulieren.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein potenter PI3K-Inhibitor, der irreversibel an das Enzym bindet und den PI3K/AKT-Signalweg hemmt. Diese Hemmung kann zu einer verminderten Aktivität nachgeschalteter Ziele führen, die an der funktionellen Regulation von OR4C15 beteiligt sein können.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein spezifischer Inhibitor von p38-MAPK. Durch die Hemmung von p38 kann es den Phosphorylierungszustand verschiedener Transkriptionsfaktoren und Proteine beeinflussen und möglicherweise die regulatorischen Netzwerke verändern, die die Expression oder Aktivität von OR4C15 in Zellen steuern.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125 ist ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK), die die Aktivität von Transkriptionsfaktoren und die Genexpression beeinflusst. Die Hemmung des JNK-Signalwegs könnte indirekt zu einer Verringerung der funktionellen Aktivität von OR4C15 führen, indem sie die Expression oder Stabilität von Molekülen beeinflusst, die an seinem Signalweg beteiligt sind.

BEZ235

915019-65-7sc-364429
50 mg
$207.00
8
(1)

Dactolisib ist ein dualer Inhibitor von PI3K und mTOR, der sowohl die PI3K/AKT- als auch die mTOR-Signalwege beeinflusst. Diese breite Hemmung kann zu einer Verringerung der Proteinsynthese und des Zellwachstums führen, wodurch möglicherweise die OR4C15-Aktivität durch Einschränkung der Verfügbarkeit oder Funktionalität der zugehörigen Signalkomponenten reduziert wird.