Oogenesin 4 ist ein Protein mit vorhergesagter Ubiquitin-Ligase-Substrat-Adaptor-Aktivität, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter an der negativen Regulierung der Apoptose, der Transkription und der positiven Regulierung der Zellpopulationsvermehrung. Es ist Teil des Cul2-RING-Ubiquitin-Ligase-Komplexes und ist hauptsächlich im Zytoplasma aktiv. Dieses Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung intrazellulärer Prozesse und der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase.
Die funktionelle Aktivierung von Oogenesin 4 kann durch verschiedene Chemikalien beeinflusst werden, die jeweils spezifische Mechanismen aufweisen. Einige Chemikalien, wie 2-Mercaptoethanol und Auranofin, interagieren direkt mit dem Protein, stabilisieren seine Struktur und verstärken seine Ubiquitin-Ligase-Substrat-Adaptor-Aktivität. Andere, wie MG-132 und Rapamycin, wirken sich indirekt auf Oogenesin 4 aus, indem sie zelluläre Signalwege modulieren, die am Proteinabbau bzw. an der Zellproliferation beteiligt sind. Darüber hinaus unterstützen Verbindungen wie N-Acetylcystein und Resveratrol die Rolle von Oogenesin 4 beim Schutz vor oxidativem Stress und bei der Transkriptionsregulation, indem sie seine strukturelle Integrität bewahren. Diese Chemikalien tragen gemeinsam zur funktionellen Aktivierung von Oogenesin 4 bei und gewährleisten seine Beteiligung an wesentlichen zellulären Prozessen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
β-Mercaptoethanol | 60-24-2 | sc-202966A sc-202966 | 100 ml 250 ml | $88.00 $118.00 | 10 | |
β-Mercaptoethanol aktiviert Oogenesin 4 durch die Teilnahme an Redoxreaktionen im Zytoplasma. Es fördert die Bildung von Disulfidbrücken und strukturelle Veränderungen im Protein, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt und seine Rolle bei den Ubiquitin-Ligase-Substrat-Interaktionen ermöglicht. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
N-Acetyl-L-Cystein aktiviert Oogenesin 4 indirekt, indem es die intrazellulären Glutathionwerte auffüllt. Diese antioxidative Eigenschaft schützt das Protein vor oxidativen Schäden, gewährleistet seine strukturelle Integrität und fördert seine Rolle bei der Regulierung apoptotischer Prozesse. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
17-AAG aktiviert Oogenesin 4 durch Bindung an Hsp90, ein Protein-Chaperon, das an der Proteinfaltung beteiligt ist. Diese Interaktion stabilisiert Oogenesin 4 und verhindert dessen Abbau, wodurch eine anhaltende Ubiquitin-Ligase-Substrat-Adapter-Aktivität ermöglicht wird, die zelluläre Prozesse beeinflusst. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin aktiviert indirekt Oogenesin 4 durch Hemmung des mTOR-Komplexes, einem zentralen Regulator des Zellwachstums. Diese Hemmung führt zu einer verringerten Zellproliferation und fördert indirekt die Rolle von Oogenesin 4 bei der positiven Regulierung der Zellproliferation. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert Oogenesin 4 durch seine Rolle als Sirtuin-Aktivator. Durch die Aktivierung von SIRT1 verstärkt es die Oogenesin-4-Deacetylierung, stabilisiert das Protein und erleichtert seine Funktion bei der negativen Regulation der Transkription, DNA-templiert. | ||||||
Auranofin | 34031-32-8 | sc-202476 sc-202476A sc-202476B | 25 mg 100 mg 2 g | $150.00 $210.00 $1899.00 | 39 | |
Auranofin aktiviert Oogenesin 4 durch Hemmung der Thioredoxin-Reduktase, was zu erhöhtem oxidativem Stress im Zytoplasma führt. Dieser Stress löst die Schutzreaktionen von Oogenesin 4 aus, einschließlich seiner Rolle bei der negativen Regulierung von apoptotischen Prozessen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin aktiviert Oogenesin 4 durch Beeinflussung des Nrf2-Keap1-Signalwegs. Es fördert die Nrf2-Stabilisierung, was zu einer erhöhten Expression antioxidativer Enzyme führt. Dies unterstützt indirekt Oogenesin 4 in seiner Rolle der negativen Regulierung apoptotischer Prozesse. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid aktiviert Oogenesin 4 durch Modulation des Wnt/β-Catenin-Signalwegs. Es hemmt GSK-3β, was zu einer Stabilisierung von β-Catenin und einer verstärkten Transkriptionsregulation führt und indirekt zur negativen Regulation der Transkription durch Oogenesin 4 beiträgt. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein aktiviert Oogenesin 4, indem es Adenosinrezeptoren im Zytoplasma blockiert und so den cAMP-Spiegel erhöht. Diese Veränderung in den intrazellulären Signalwegen unterstützt indirekt Oogenesin 4 in seiner Rolle der positiven Regulierung der Zellproliferation. | ||||||
NDGA (Nordihydroguaiaretic acid) | 500-38-9 | sc-200487 sc-200487A sc-200487B | 1 g 5 g 25 g | $107.00 $376.00 $2147.00 | 3 | |
Nordihydroguaiaretic Acid (NDGA) aktiviert Oogenesin 4, indem es als Antioxidans wirkt und Lipoxygenasen hemmt. Dadurch wird oxidativer Stress im Zytoplasma reduziert und indirekt die Rolle von Oogenesin 4 bei der positiven Regulierung der Zellproliferation gefördert. |