Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NDGA (Nordihydroguaiaretic acid) (CAS 500-38-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
Dihydronorguaiaretic acid; nordihydroguaiaretate
Anwendungen:
NDGA (Nordihydroguaiaretic acid) ist ein Antioxidationsmittel und Lipoxygenase-Hemmer
CAS Nummer:
500-38-9
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
302.36
Summenformel:
C18H22O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Nordihydroguaiaretic acid (NDGA) ist eine Verbindung von Interesse in verschiedenen Forschungsbereichen, insbesondere aufgrund ihrer Rolle als Lipoxygenase-Inhibitor, was sie zu einem wertvollen Werkzeug für die Untersuchung des Stoffwechsels von Arachidonsäure und verwandten entzündlichen Pathways macht. Die Fähigkeit von NDGA, die Synthese von Leukotrienen und anderen Hydroperoxiden zu blockieren, bietet Einblicke in die zellulären Prozesse, die Entzündungen und oxidativen Stress zugrunde liegen. Ihre antioxidativen Eigenschaften werden in Studien genutzt, die darauf abzielen, die Mechanismen des zellulären Schutzes gegen oxidative Schäden zu verstehen. Darüber hinaus wird NDGA verwendet, um ihre modulatorischen Effekte auf verschiedene Signalwege zu untersuchen, einschließlich solcher, die an Zellwachstum und Apoptose beteiligt sind. Dies hat ihre Anwendung in der Forschung zur Regulation von Zellproliferation und -überleben erweitert und bietet Einblicke, die in einer Vielzahl von biologischen Kontexten anwendbar sind.


NDGA (Nordihydroguaiaretic acid) (CAS 500-38-9) Literaturhinweise

  1. Nordihydroguaiaretinsäure: Hepatotoxizität und Entgiftung bei der Maus.  |  Lambert, JD., et al. 2002. Toxicon. 40: 1701-8. PMID: 12457882
  2. Oxidation des Lignans Nordihydroguaiaretinsäure.  |  Billinsky, JL., et al. 2007. Chem Res Toxicol. 20: 1352-8. PMID: 17672511
  3. Synthese, Charakterisierung und Anti-Melanom-Aktivität von tetra-O-substituierten Analoga der Nordihydroguaiaretinsäure.  |  Meyers, RO., et al. 2009. Bioorg Med Chem Lett. 19: 4752-5. PMID: 19615898
  4. Analoga der Nordihydroguaiaretsäure: ihre chemische Synthese und biologische Aktivität.  |  Chen, Q. 2009. Curr Top Med Chem. 9: 1636-59. PMID: 19903157
  5. Chemosensibilisierende Wirkung von Nordihydroguaiaretsäure und ihrem tetra-acetylierten Derivat auf elterliche und multiresistente TA3-Maus-Mammaria-Adenokarzinomzellen.  |  Plaza, C., et al. 2009. In Vivo. 23: 959-67. PMID: 20023240
  6. [Nordihydroguaiaretsäure hemmt teilweise die Entzündungsreaktionen nach fokaler zerebraler Ischämie bei Ratten].  |  Chu, LS., et al. 2010. Sheng Li Xue Bao. 62: 101-8. PMID: 20401443
  7. Antivirale Aktivität von Nordihydroguaiaretinsäure und ihrem Derivat Tetra-O-Methyl-Nordihydroguaiaretinsäure gegen West-Nil-Virus und Zika-Virus.  |  Merino-Ramos, T., et al. 2017. Antimicrob Agents Chemother. 61: PMID: 28507114
  8. Wirkung von Nordihydroguaiaretsäure auf Spermatogenese und Fruchtbarkeit bei Ratten.  |  Abbas, MA., et al. 2018. Andrologia. 50: PMID: 29110321
  9. Nordihydroguaiaretinsäure kann das Fortschreiten der experimentellen Autoimmun-Enzephalomyelitis unterdrücken.  |  Wang, L., et al. 2018. IUBMB Life. 70: 432-436. PMID: 29637686
  10. Nordihydroguaiaretinsäure verhindert glykationsbedingte Strukturveränderungen und die Aggregation von Albumin.  |  Awasthi, S., et al. 2019. Int J Biol Macromol. 122: 479-484. PMID: 30416092
  11. Nordihydroguaiaretinsäure reduziert sekundäre Organschäden bei septischen Ratten nach Ligatur und Punktion des Zökums.  |  Zubrow, ME., et al. 2020. PLoS One. 15: e0237613. PMID: 32790786
  12. Erster Bericht über die antivirale Aktivität von Nordihydroguaiaretinsäure gegen das Fort Sherman Virus (Orthobunyavirus).  |  Martinez, F., et al. 2021. Antiviral Res. 187: 104976. PMID: 33444704
  13. Nordihydroguaiaretsäure als neuartiges Substrat und Inhibitor der Catechol-O-Methyltransferase moduliert die durch 4-Hydroxyestradiol induzierte Zyto- und Genotoxizität in MCF-7-Zellen.  |  Kim, JH., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 33916785
  14. Akuter Abbau von Lipidkörpern aus Leukozyten: Charakterisierung eines durch Nordihydroguaiaretinsäure (NDGA) induzierten proteasomal-abhängigen Modells.  |  de Lira, MN., et al. 2021. Prostaglandins Leukot Essent Fatty Acids. 171: 102320. PMID: 34303171
  15. Die Polyphenole α-Mangostin und Nordihydroguaiaretinsäure induzieren oxidativen Stress, Zellzyklus-Arrest und Apoptose in einem Zellmodell des Medulloblastoms.  |  Rojas-Ochoa, A., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34885809

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NDGA (Nordihydroguaiaretic acid), 1 g

sc-200487
1 g
$107.00

NDGA (Nordihydroguaiaretic acid), 5 g

sc-200487A
5 g
$376.00

NDGA (Nordihydroguaiaretic acid), 25 g

sc-200487B
25 g
$2147.00