Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olr1607 Inhibitoren

Gängige Olr1607 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, LY 294002 CAS 154447-36-6, U-0126 CAS 109511-58-2, SB 203580 CAS 152121-47-6 und Wortmannin CAS 19545-26-7.

Olr1607-Inhibitoren sind eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf den Olr1607-Rezeptor abzielen und diesen hemmen. Der Olr1607-Rezeptor gehört zur Familie der Geruchsrezeptoren innerhalb der umfangreichen Superfamilie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR). Diese Geruchsrezeptoren, einschließlich Olr1607, spielen eine entscheidende Rolle bei der Erkennung und Weiterleitung von Geruchsmolekülen und ermöglichen es dem Geruchssystem, eine Vielzahl von Gerüchen wahrzunehmen und zu interpretieren. Der Olr1607-Rezeptor funktioniert durch Bindung an spezifische Geruchsliganden, was eine Kaskade intrazellulärer Signalereignisse auslöst, die letztlich zur Aktivierung neuronaler Bahnen führen, die für die Wahrnehmung von Gerüchen verantwortlich sind. Olr1607-Inhibitoren werden entwickelt, um diesen Prozess zu unterbrechen, indem sie an den Rezeptor binden und so verhindern, dass seine natürlichen Liganden ihn aktivieren. Diese Hemmung kann durch direkte Konkurrenz am aktiven Zentrum des Rezeptors erreicht werden, an dem die Geruchsmoleküle normalerweise binden, oder durch Interaktion mit allosterischen Zentren, die Konformationsänderungen induzieren und so die funktionelle Aktivität des Rezeptors verringern. Die Entwicklung von Olr1607-Inhibitoren umfasst einen umfassenden und systematischen Ansatz zur Optimierung verschiedener chemischer Eigenschaften, einschließlich Bindungsaffinität, Selektivität und Stabilität. Forscher verwenden häufig molekulare Modellierung und Docking-Simulationen, um vorherzusagen, wie diese Inhibitoren mit dem Olr1607-Rezeptor interagieren werden, und um Einblicke in die Struktur des Rezeptors zu erhalten und potenzielle Bindungsstellen für eine effektive Hemmung zu identifizieren. Das Hochdurchsatz-Screening chemischer Bibliotheken ist ein weiterer wichtiger Schritt bei der Identifizierung von Leitverbindungen, die vielversprechende hemmende Wirkungen auf Olr1607 aufweisen. Sobald diese Leitverbindungen identifiziert sind, werden sie Struktur-Aktivitäts-Beziehungsstudien (SAR) unterzogen, um ihre chemischen Strukturen zu verfeinern, ihre Wirksamkeit, Selektivität und Gesamtstabilität zu verbessern und gleichzeitig die Auswirkungen auf andere Rezeptoren zu minimieren. Dieser Verfeinerungsprozess kann die Modifizierung des chemischen Grundgerüsts oder die Veränderung funktioneller Gruppen beinhalten, um die Wechselwirkungen mit dem Rezeptor zu verbessern. Außerdem werden Faktoren wie Löslichkeit, Lipophilie und metabolische Stabilität sorgfältig berücksichtigt, um sicherzustellen, dass diese Inhibitoren unter physiologischen Bedingungen effektiv funktionieren können. Durch diesen sorgfältigen Entwicklungsprozess stellen Olr1607-Inhibitoren wertvolle Hilfsmittel für die Untersuchung der molekularen Mechanismen dar, die der Funktion von Geruchsrezeptoren zugrunde liegen, und tragen zu einem umfassenderen Verständnis der GPCR-vermittelten Signaltransduktion bei, insbesondere im Zusammenhang mit der Sinneswahrnehmung und der Geruchssignalisierung.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein potenter Kinase-Inhibitor, der mehrere Signalwege blockieren kann, wodurch die Aktivität von Proteinen, die an diesen Wegen beteiligt sind, verringert werden kann.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der die nachgeschalteten Signalwege verändern kann und sich auf Proteine auswirkt, die durch PI3K/Akt-Signalwege reguliert werden.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Hemmt MEK1/2, was sich auf Proteine des MAPK/ERK-Signalwegs auswirkt, die das Zellwachstum und die Differenzierungssignale verändern können.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein p38-MAPK-Inhibitor, der Entzündungsreaktionen und Zellstresswege modulieren kann, indem er indirekt auf verwandte Proteine einwirkt.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor mit einem breiteren Spektrum, der sich auf verschiedene Proteine auswirken kann, die durch PI3K-abhängige Signalübertragung reguliert werden.

PP 2

172889-27-9sc-202769
sc-202769A
1 mg
5 mg
$92.00
$223.00
30
(1)

Hemmstoff der Src-Kinase-Familie, der in mehrere Zellsignalwege eingreifen kann, darunter auch in solche, die an der Zelladhäsion und -migration beteiligt sind.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der die Wege des Zellwachstums und der Zellproliferation beeinflusst, indem er indirekt auf Proteine einwirkt, die durch mTOR reguliert werden.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein spezifischer MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg unterbrechen kann und die Proteinaktivität innerhalb dieses Weges beeinträchtigt.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Ein Proteasom-Inhibitor, der sich auf die Wege des Proteinabbaus auswirken kann, was die Stabilität der Zielproteine beeinflussen kann.

ZM-447439

331771-20-1sc-200696
sc-200696A
1 mg
10 mg
$150.00
$349.00
15
(1)

Ein Aurora-Kinase-Hemmer, der sich auf die Zellteilung und mitotische Prozesse auswirkt und möglicherweise die Aktivität von Proteinen verändert, die an diesen Stoffwechselwegen beteiligt sind.