Olfr628-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Aktivität des Olfr628-Proteins, eines Mitglieds der Geruchsrezeptorfamilie innerhalb der G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR)-Superfamilie, zu hemmen. Geruchsrezeptoren wie Olfr628 sind entscheidende Komponenten des Geruchssystems, die für die Erkennung von Geruchsmolekülen und deren Umwandlung in neuronale Signale verantwortlich sind, die zur Wahrnehmung von Gerüchen führen. Diese Rezeptoren sind in die Membranen der olfaktorischen sensorischen Neuronen eingebettet, die sich im Nasenepithel befinden. Wenn ein Geruchsmolekül an Olfr628 bindet, erfährt der Rezeptor eine Konformationsänderung, die eine intrazelluläre Signalkaskade unter Beteiligung von G-Proteinen aktiviert. Diese Kaskade erzeugt schließlich ein elektrisches Signal, das an das Gehirn übertragen und dort als spezifischer Geruch interpretiert wird. Olfr628-Inhibitoren sind kleine Moleküle, die an die Geruchsstoff-Bindungsstelle des Rezeptors oder an andere kritische Regionen binden, die Interaktion des Rezeptors mit Geruchsstoffmolekülen blockieren und die Einleitung des olfaktorischen Signaltransduktionsprozesses verhindern. Die Entwicklung von Olfr628-Inhibitoren erfordert ein detailliertes Verständnis der Strukturbiologie des Rezeptors und der molekularen Interaktionen, die seine Funktion ermöglichen. Forscher verwenden häufig Hochdurchsatz-Screening-Techniken, um erste Leitverbindungen zu identifizieren, die Olfr628 wirksam hemmen können. Diese Leitverbindungen werden dann durch Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) optimiert, bei denen Modifikationen an ihren chemischen Strukturen vorgenommen werden, um die Bindungsaffinität, Spezifität und Stabilität in der Bindungstasche des Rezeptors zu verbessern. Die chemische Architektur von Olfr628-Inhibitoren ist vielfältig und umfasst in der Regel funktionelle Gruppen, die starke Wechselwirkungen mit dem Rezeptor ermöglichen, wie z. B. Wasserstoffbrückenbindungen, hydrophobe Wechselwirkungen und Van-der-Waals-Kräfte. Um tiefere Einblicke in die Interaktion dieser Inhibitoren mit Olfr628 zu gewinnen, werden fortschrittliche strukturbiologische Techniken wie Röntgenkristallographie und Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) eingesetzt. Diese Techniken ermöglichen es den Forschern, die Bindungswechselwirkungen auf atomarer Ebene zu visualisieren und liefern so wichtige Informationen, die die Verfeinerung und Optimierung dieser Inhibitoren leiten. Ein wichtiges Ziel bei der Entwicklung von Olfr628-Inhibitoren ist es, eine hohe Selektivität zu erreichen, um sicherzustellen, dass diese Verbindungen spezifisch auf Olfr628 abzielen, ohne andere Geruchsrezeptoren oder GPCRs mit ähnlichen strukturellen Merkmalen zu beeinträchtigen. Diese Selektivität ist unerlässlich, um eine präzise Modulation der Olfr628-Aktivität zu ermöglichen, sodass Forscher die spezifische Rolle des Rezeptors bei der Geruchswahrnehmung untersuchen und ihr Verständnis der molekularen Mechanismen, die dem Geruchssinn zugrunde liegen, vertiefen können.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Temozolomide | 85622-93-1 | sc-203292 sc-203292A | 25 mg 100 mg | $89.00 $250.00 | 32 | |
Ein Alkylierungsmittel könnte die DNA-Reparaturwege beeinflussen und sich möglicherweise indirekt auf Olfr628 auswirken. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor, kann das Zellwachstum und die Überlebenswege modulieren, die möglicherweise für Olfr628 relevant sind. | ||||||
Erlotinib, Free Base | 183321-74-6 | sc-396113 sc-396113A sc-396113B sc-396113C sc-396113D | 500 mg 1 g 5 g 10 g 100 g | $85.00 $132.00 $287.00 $495.00 $3752.00 | 42 | |
EGFR-Inhibitor, unterbricht möglicherweise die Signalwege der Wachstumsfaktoren, an denen Olfr628 beteiligt ist. | ||||||
Gefitinib | 184475-35-2 | sc-202166 sc-202166A sc-202166B sc-202166C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $62.00 $112.00 $214.00 $342.00 | 74 | |
EGFR-Inhibitor, könnte die Signalwege beeinflussen, die mit der Aktivität von Olfr628 zusammenhängen. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Proteasom-Inhibitor, könnte sich auf Proteinabbauwege auswirken, an denen Olfr628 beteiligt ist. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Kinase-Inhibitor, kann mehrere Signalwege beeinflussen, die möglicherweise mit Olfr628 in Verbindung stehen. | ||||||
Imatinib | 152459-95-5 | sc-267106 sc-267106A sc-267106B | 10 mg 100 mg 1 g | $25.00 $117.00 $209.00 | 27 | |
Tyrosinkinase-Inhibitor, könnte die für Olfr628 relevanten Signalwege modulieren. | ||||||
Sunitinib Malate | 341031-54-7 | sc-220177 sc-220177A sc-220177B | 10 mg 100 mg 3 g | $193.00 $510.00 $1072.00 | 4 | |
Multi-Kinase-Inhibitor, könnte die Angiogenese und andere Signalwege beeinflussen, an denen Olfr628 beteiligt ist. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Src-Kinase-Inhibitor, moduliert möglicherweise Signalwege, an denen Olfr628 beteiligt ist. | ||||||
Nilotinib | 641571-10-0 | sc-202245 sc-202245A | 10 mg 25 mg | $205.00 $405.00 | 9 | |
BCR-ABL-Inhibitor, kann die Signalwege beeinflussen, die mit der Funktion von Olfr628 zusammenhängen. |