Obox5-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die verschiedene Signalwege und Transkriptionsregulationsmechanismen beeinflussen. Diese Aktivatoren interagieren zwar nicht direkt mit Obox5, modulieren aber zelluläre Prozesse, die mit der transkriptionellen Aktivierung des Gens zusammenhängen. So erhöhen beispielsweise Verbindungen wie Forskolin, Dibutyryl-cAMP und 8-Brom-cAMP den intrazellulären Spiegel von cAMP, einem zweiten Botenstoff, der die Proteinkinase A aktiviert. Aktivierte PKA kann Transkriptionsfaktoren phosphorylieren, die die Genexpression regulieren, und dadurch möglicherweise Obox5 beeinflussen. In ähnlicher Weise aktiviert Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C, eine weitere Kinase, die die Aktivität von Transkriptionsregulatoren verändern kann.
Andere Aktivatoren, wie z. B. Retinsäure und 3,5-Diiod-L-thyronin, binden sich an nukleare Hormonrezeptoren und verändern anschließend die Transkription von Genen, indem sie die Chromatinlandschaft umgestalten oder den Pool der transkriptionellen Co-Aktivatoren und Co-Repressoren verändern. Lithiumchlorid und Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A verändern den Phosphorylierungsstatus von Proteinen bzw. die Chromatinstruktur und beeinflussen damit die für Obox5 relevante Transkriptionsaktivität. Die Autophagie und die endosomale Ansäuerung, die durch Chloroquin beeinflusst werden, sind weitere zelluläre Prozesse, die sekundäre Auswirkungen auf die Genregulation haben können. Zusammengenommen nutzen diese Aktivatoren verschiedene Wege, um den Aktivierungszustand von Obox5 zu beeinflussen, einem Transkriptionsfaktor, der an der Genregulation durch RNA-Polymerase II beteiligt ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist ein Adenylylcyclase-Aktivator, der den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in Zellen erhöht. Erhöhtes cAMP kann die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) steigern, die wiederum Transkriptionsfaktoren phosphorylieren kann, die mit Obox5 interagieren und zu dessen Aktivierung führen können. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon. Indem es cAMP nachahmt, kann es PKA aktivieren und damit möglicherweise Transkriptionsfaktoren beeinflussen, die die Obox5-Aktivität modulieren. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, wirkt auf Retinsäurerezeptoren und kann die Genexpression modulieren. Sie kann Transkriptionsregulationswege beeinflussen, an denen Obox5 beteiligt ist. | ||||||
3,5-Diiodo-L-thyronine | 1041-01-6 | sc-216601 sc-216601A sc-216601B sc-216601C sc-216601D | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $265.00 $551.00 $920.00 $1380.00 $2621.00 | 2 | |
Als Analogon von Schilddrüsenhormonen kann 3,5-Diiodo-L-thyronin die nuklearen Schilddrüsenhormonrezeptoren beeinflussen und könnte indirekt die Transkriptionsregulationswege beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Obox5-Aktivität auswirkt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die PKC-Aktivierung kann zu Veränderungen der Phosphorylierungszustände von Transkriptionsfaktoren führen und dadurch möglicherweise die Obox5-Aktivität beeinflussen. | ||||||
8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 23583-48-4 | sc-217493B sc-217493 sc-217493A sc-217493C sc-217493D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $106.00 $166.00 $289.00 $550.00 $819.00 | 2 | |
Dabei handelt es sich um ein cAMP-Analogon, das ähnlich wie Dibutyryl-cAMP die PKA aktiviert und die Obox5-Aktivierung indirekt durch Phosphorylierung von Transkriptionsregulatoren unterstützen könnte. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein Beta-adrenerger Agonist, der die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen kann, was zur PKA-Aktivierung und anschließenden Modulation von Transkriptionsfaktoren führen kann, die für die Obox5-Aktivierung relevant sind. | ||||||
Bimatoprost | 155206-00-1 | sc-205224 sc-205224A | 1 mg 5 mg | $118.00 $455.00 | 1 | |
Bimatoprost, ein Prostaglandinanalogon, kann Prostaglandinrezeptoren und nachgeschaltete Signalwege modulieren und damit möglicherweise Transkriptionsfaktoren beeinflussen, die Obox5 regulieren. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid kann die Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3) hemmen, was zu einer Modulation von Signalwegen führt, die indirekt die Aktivität von Obox5 über die Transkriptionsregulierung beeinflussen könnten. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Diese Inhibitoren können die Chromatinstruktur verändern, was zu veränderten Genexpressionsmustern führt, die die Obox5-Aktivierung beeinflussen könnten. |