NPB-Inhibitoren bestehen aus Wortmannin und LY294002, potenten Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitoren. PI3Ks sind am AKT-Signalweg beteiligt, der Signale von Wachstumsfaktoren und anderen extrazellulären Signalen weiterleitet, um das Überleben, das Wachstum und den Stoffwechsel zu fördern. Durch die Hemmung von PI3K können diese Verbindungen die AKT-Phosphorylierung und -Aktivierung reduzieren und möglicherweise alle Prozesse verändern, an denen NPB beteiligt ist und die stromabwärts von AKT liegen. SB431542 und Gefitinib hingegen zielen auf Wachstumsfaktorrezeptoren wie den TGF-beta-Rezeptor bzw. den epidermalen Wachstumsfaktorrezeptor (EGFR) ab. Durch die Blockierung dieser Rezeptoren können sie Signalkaskaden verändern, die sich auf die zellulären Funktionen von NPB auswirken könnten, insbesondere wenn es an zellulären Reaktionen auf Wachstumsfaktoren beteiligt ist. Verbindungen wie Kenpaullone und Y-27632 wirken über unterschiedliche Mechanismen. Kenpaullone hemmt Cyclin-abhängige Kinasen (CDKs), die entscheidende Regulatoren des Zellzyklusfortschritts sind. Die Hemmung von CDKs kann zu einem Stillstand des Zellzyklus führen, was sich auf NPB auswirken könnte, wenn seine Funktion mit Zellzyklus-Kontrollpunkten oder dem Zellzyklusfortschritt in Zusammenhang steht. Y-27632, ein Rho-assoziierter Proteinkinase (ROCK)-Hemmer, beeinflusst die Dynamik des Zytoskeletts und könnte sich auf NPB auswirken, wenn es an der Zellform, -motilität oder -adhäsion beteiligt ist. Andere der aufgeführten Inhibitoren, wie PD0325901, U0126 (beides MEK-Inhibitoren), SP600125 (ein JNK-Inhibitor) und Dorsomorphin (ein AMPK-Inhibitor), zeigen die Komplexität der zellulären Signalübertragung und wie die Modulation eines Signalwegs Auswirkungen auf verwandte Proteine haben kann. Diese Inhibitoren zielen auf wichtige Signalmoleküle ab, die an den MAPK/ERK-, JNK- und AMPK-Signalwegen beteiligt sind, die wiederum für die Zellproliferation, die Stressreaktion und die Energiehomöostase von entscheidender Bedeutung sind. Schließlich veranschaulicht Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, einen Eingriff in die Proteinsynthese und die Autophagie-Signalwege. Durch die Hemmung von mTOR kann Rapamycin die Proteinsynthese herunterregulieren und autophagische Prozesse hochregulieren, wodurch möglicherweise die NPB beeinflusst wird, wenn sie mit diesen Aspekten der zellulären Homöostase zusammenhängt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
PI3K-Inhibitor, der die nachgelagerte AKT-Signalgebung beeinflussen kann, was die "NPB"-Aktivität verändern könnte. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
TGF-beta-Rezeptor-Inhibitor, der die Signaltransduktion beeinflussen kann und möglicherweise die Funktion von "NPB" moduliert. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg unterbrechen kann, was die Rolle des NPB-Proteins beeinträchtigen könnte. | ||||||
ZM-447439 | 331771-20-1 | sc-200696 sc-200696A | 1 mg 10 mg | $150.00 $349.00 | 15 | |
Aurora-Kinase-Hemmer, der die Zellzyklusprogression beeinträchtigen kann, was sich möglicherweise auf "NPB" auswirkt. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
ROCK-Inhibitor, der die Dynamik des Zytoskeletts verändern kann, was sich möglicherweise auf NPB auswirkt, wenn es mit diesen Strukturen verbunden ist. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
JNK-Inhibitor, der die Aktivität des Transkriptionsfaktors AP-1 beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf "NPB" auswirkt. | ||||||
BML-275 | 866405-64-3 | sc-200689 sc-200689A | 5 mg 25 mg | $94.00 $348.00 | 69 | |
AMPK-Inhibitor, der die Stoffwechselsignale beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf "NPB" auswirkt, wenn es um den Stoffwechsel geht. | ||||||
Gefitinib | 184475-35-2 | sc-202166 sc-202166A sc-202166B sc-202166C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $62.00 $112.00 $214.00 $342.00 | 74 | |
EGFR-Inhibitor, der die Signalübertragung von Wachstumsfaktoren unterbrechen kann, was die "NPB"-Aktivität verändern könnte. | ||||||
Kenpaullone | 142273-20-9 | sc-200643 sc-200643A sc-200643B sc-200643C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $60.00 $150.00 $226.00 $495.00 | 1 | |
Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, der die Regulierung des Zellzyklus beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf "NPB" auswirkt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor, der die Proteinsynthese und die Autophagie regulieren kann, was sich möglicherweise auf "NPB" auswirkt. |