Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

neuroligin X/Y Aktivatoren

Gängige neuroligin X/Y Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Forskolin CAS 66575-29-9 und β-Estradiol CAS 50-28-2.

Neuroligin X/Y ist die Bezeichnung für eine Klasse von Proteinen innerhalb der Neuroligin-Familie, die eine zentrale Rolle bei den komplizierten Prozessen der Bildung und Aufrechterhaltung von Synapsen spielt. Diese Zelladhäsionsmoleküle sind wesentlich am Auf- und Umbau von Synapsen beteiligt, den dynamischen Verbindungen zwischen Neuronen, die die Kommunikation innerhalb des Gehirns ermöglichen. Die Neuroligin-Familie ist an der präzisen Orchestrierung neuronaler Schaltkreise beteiligt und sorgt dafür, dass die synaptischen Funktionen auf die Anforderungen der neuronalen Umgebung zugeschnitten sind. Variationen in der Neuroligin-Expression können zu Veränderungen in der synaptischen Dichte und Plastizität führen, was die Bedeutung des Verständnisses der Regulationsmechanismen hinter diesen Proteinen unterstreicht. Die Erforschung der Neuroligin-Expression bringt nicht nur unser Verständnis der synaptischen Entwicklung voran, sondern bietet auch Einblicke in den komplexen molekularen Dialog, der der neuronalen Konnektivität zugrunde liegt.

Es wurde ein Spektrum chemischer Verbindungen identifiziert, die potenziell als Aktivatoren der Genexpression wirken können. Zwar ist keine davon als spezifischer Angriffspunkt für Neuroligin X/Y bekannt, aber ihre Rolle in zellulären Signalwegen lässt vermuten, dass sie die Expression von Neuroligin-Proteinen beeinflussen könnten. Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, ist für seine Beteiligung an der neuronalen Differenzierung gut dokumentiert und könnte eine Rolle bei der Hochregulierung der Neuroligin-Transkription spielen. Histonmodifizierungsmittel wie Trichostatin A und Natriumbutyrat verändern die Chromatinlandschaft und erhöhen möglicherweise die Zugänglichkeit von Transkriptionsfaktoren zu Neuroligin-Genpromotoren. Forskolin und Dibutyryl-cAMP könnten durch ihre Wirkung auf die cAMP-Signalübertragung die Neuroligin-Expression durch Stimulierung des CREB-Transkriptionsfaktors, eines bekannten Reglers der neuronalen Genexpression, verstärken. Von anderen Verbindungen wie Beta-Estradiol und Resveratrol wird angenommen, dass sie die Gentranskription über rezeptorvermittelte Signale bzw. die Aktivierung spezifischer Deacetylasen beeinflussen. Indem sie mit verschiedenen zellulären Signalwegen interagieren, können diese Verbindungen die Expression von Neuroliginen beeinflussen und so zur dynamischen Modulation der Synaptogenese und der synaptischen Plastizität beitragen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Neuroligin-Expression durch Retinsäure-Rezeptor-vermittelte Transkriptionsaktivierung hochregulieren, was für die synaptische Plastizität und die Entwicklung des neuronalen Netzes entscheidend ist.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Durch die Hemmung der DNA-Methyltransferase könnte 5-Azacytidin die Transkription von Neuroligin-Genen in Neuronen induzieren, indem es epigenetische Mechanismen der Stilllegung umkehrt und so möglicherweise die synaptische Konnektivität verbessert.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A kann die Produktion von Neuroliginen durch Hemmung der Histon-Deacetylase anregen, was zu einer erhöhten Histon-Acetylierung und transkriptionellen Aktivierung von Genen führt, die an der Synaptogenese beteiligt sind.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin könnte die Neuroligin-Genexpression durch Aktivierung der Adenylylcyclase und Erhöhung der intrazellulären cAMP-Spiegel steigern, was die Aktivität von Transkriptionsfaktoren im Zusammenhang mit neuronalem Wachstum und synaptischer Bildung steigern kann.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol könnte selektiv die Expression von Neuroliginen über Östrogenrezeptor-vermittelte Signalwege stimulieren und möglicherweise eine Rolle bei der Modulation der synaptischen Struktur als Reaktion auf hormonelle Veränderungen spielen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Als Histon-Deacetylase-Inhibitor kann Natriumbutyrat die Acetylierung von Histonen in der Nähe von Neuroligin-Genpromotoren erhöhen, was möglicherweise zu einer verstärkten Transkriptionsaktivität und einer größeren Menge an synaptischen Proteinen führt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dieses cAMP-Analogon könnte die Neuroligin-Expression durch Nachahmung der Wirkung von cAMP verstärken und dadurch die Proteinkinase A aktivieren und Transkriptionsfaktoren phosphorylieren, die die Genexpression von synaptischen Proteinen vorantreiben.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA kann die Expression von Neuroliginen durch die Aktivierung der Proteinkinase C induzieren, die an intrazellulären Signalwegen beteiligt ist, die zu Veränderungen der Genexpression im Zusammenhang mit der neuronalen Funktion führen können.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid könnte die Neuroligin-Expression indirekt stimulieren, indem es die Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3) hemmt, die bei neurologischen Entwicklungsprozessen und der synaptischen Plastizität eine Rolle spielt.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Valproinsäure könnte die Neuroligin-Gentranskription durch Hemmung der Histon-Deacetylase fördern, wodurch die Histon-Acetylierung erhöht und ein transkriptionell aktiverer Chromatin-Zustand in neuronenspezifischen Genen ermöglicht wird.