Das Protein Nek2, das zur Familie der NIMA (Never in Mitosis Gene A)-Kinasen gehört, ist ein wichtiger Regulator der Zellzyklusprogression und der Zentrosomendynamik. Innerhalb des Zellzyklus spielt Nek2 eine zentrale Rolle beim Eintritt in die Mitose und bei deren Fortschreiten, indem es die Trennung der Zentrosomen und den Aufbau der Spindel steuert und so eine genaue Chromosomentrennung während der Zellteilung gewährleistet. Funktionell phosphoryliert Nek2 eine Vielzahl von Substraten, die an der Zentrosomenduplikation, der Mikrotubuli-Organisation und der Regulierung des mitotischen Checkpoints beteiligt sind, und übt so eine strenge Kontrolle über wichtige zelluläre Prozesse aus, die für eine korrekte Zellteilung entscheidend sind. Eine Fehlregulierung der Nek2-Aktivität wird bei verschiedenen bösartigen Erkrankungen des Menschen vermutet, darunter Brust-, Lungen- und Prostatakrebs, bei denen eine abweichende Nek2-Expression mit einer erhöhten Tumoraggressivität korreliert, was seine Bedeutung als Angriffspunkt bei Krebs unterstreicht.
Die Aktivierung von Nek2 wird durch mehrere Mechanismen, die sowohl auf transkriptioneller als auch auf posttranslationaler Ebene wirken, genauestens reguliert. Die transkriptionelle Regulierung der Nek2-Expression wird durch zellzyklusabhängige Transkriptionsfaktoren und Signalwege gesteuert, die an der mitotischen Progression beteiligt sind, wodurch sichergestellt wird, dass die Spitzenwerte von Nek2 mit wichtigen mitotischen Ereignissen zusammenfallen. Posttranslationale Modifikationen, wie Phosphorylierung und Protein-Protein-Interaktionen, sorgen für eine weitere Feinabstimmung der Nek2-Aktivität während des Zellzyklus. Die Phosphorylierung durch vorgelagerte Kinasen, darunter Plk1 und Cdk1, bereitet Nek2 auf die Aktivierung und die Erkennung von Substraten vor und erleichtert so seine Rolle bei der Zentrosomentrennung und dem Aufbau der mitotischen Spindel. Darüber hinaus werden durch die Bindung von regulatorischen Proteinen und Kofaktoren die Lokalisierung und Substratspezifität von Nek2 moduliert, was seine funktionelle Leistung während der Mitose bestimmt. Die Aufklärung der komplizierten Mechanismen, die der Nek2-Aktivierung zugrunde liegen, liefert entscheidende Erkenntnisse über die physiologische Rolle von Nek2 bei der Regulierung des Zellzyklus.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, Enzyme, die Nek2 dephosphorylieren und inaktivieren können. Durch die Hemmung dieser Phosphatasen kann Okadainsäure zu einer Erhöhung der Phosphorylierung und Aktivierung von Nek2 führen. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A hemmt, ähnlich wie Okadainsäure, PP1 und PP2A. Diese Hemmung kann die Dephosphorylierung von Nek2 verhindern und dadurch seinen aktiven, phosphorylierten Zustand aufrechterhalten. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht den cAMP-Spiegel, was die Aktivität von PKA steigern kann. PKA phosphoryliert eine Reihe von Proteinen, möglicherweise auch solche, die Nek2 oder seine Kofaktoren aktivieren. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Dieses Methylxanthin ist ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt, der Nek2 indirekt durch PKA-abhängige Phosphorylierungsvorgänge aktivieren kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Proteine phosphorylieren kann, die vorgelagerte Aktivatoren von Nek2 sind, oder Nek2 selbst direkt phosphorylieren kann, was zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Calcium-Ionophor, erhöht den intrazellulären Calciumspiegel und aktiviert möglicherweise calciumabhängige Kinasen, die Nek2 phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin kann stressaktivierte Proteinkinasen aktivieren, zu denen auch Kinasen gehören können, die Nek2 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels führt und möglicherweise calciumabhängige Proteine aktiviert, die die Nek2-Aktivität verstärken könnten. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Zellzyklusprogression und die Differenzierungswege beeinflussen, die möglicherweise die Aktivierung von Kinasen einschließen, die Nek2 phosphorylieren und dadurch indirekt seine Aktivität verstärken können. | ||||||
Zoledronic acid, anhydrous | 118072-93-8 | sc-364663 sc-364663A | 25 mg 100 mg | $90.00 $251.00 | 5 | |
Zoledronsäure hemmt die Farnesylpyrophosphat-Synthase, was zu einer Unterbrechung des Mevalonat-Stoffwechsels führt, was die Prenylierung und Aktivierung von Proteinen, die an der Nek2-Regulierung beteiligt sind, beeinträchtigen könnte. |