Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Zoledronic acid, anhydrous (CAS 118072-93-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Alternative Namen:
Zoledronate
Anwendungen:
Zoledronic acid, anhydrous ist ein Aktivator der Proteinkinase C mit apoptotischer Wirkung
CAS Nummer:
118072-93-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
272.09
Summenformel:
C5H10N2O7P2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Zoledronsäure, wasserfrei, auch bekannt als Zoledronat, ist eine stickstoffhaltige Bisphosphonatverbindung. Zoledronsäure, wasserfrei, eines der wirksamsten stickstoffhaltigen Bisphosphonate, induziert in vitro durch Aktivierung der Proteinkinase C antiproliferative und apoptotische Wirkungen auf multiple Myelom-Zelllinien. Zoledronsäure, wasserfrei, hemmt auch die Proliferation der humanen fötalen Osteoblasten-Zelllinie (hFOB) mit einer IC50 von 40 μM. In Kulturen frisch isolierter Kaninchen- und menschlicher Osteoklasten induzierte Zoledronsäure, wasserfrei (10-100 μM) morphologische Merkmale, die der Apoptose ähneln, und die Osteoklastogenese wurde mit einer IC50 von 15 nM durch Bindung an die Farnesyldiphosphatsynthase gehemmt, ein Enzym, das an der Synthese von Farnesyldiphosphat beteiligt ist, das für die Osteoklastenfunktion erforderlich ist. Darüber hinaus hat Zoledronsäure wasserfrei die Fähigkeit gezeigt, die Produktion von Zytokinen zu unterdrücken, die zu Entzündungen beitragen, und die Produktion von angiogenen Faktoren zu hemmen, die am Wachstum der Blutgefäße beteiligt sind.


Zoledronic acid, anhydrous (CAS 118072-93-8) Literaturhinweise

  1. Zoledronsäure hemmt die Osteoklastogenese in vitro und in einem Mausmodell für entzündliche Osteolyse.  |  Sudhoff, H., et al. 2003. Ann Otol Rhinol Laryngol. 112: 780-6. PMID: 14535562
  2. Zoledronsäure verringerte die Osteolyse, aber nicht die Knochenmetastasierung in einem Nacktmausmodell von Prostatakrebs bei Hunden mit gemischten Knochenläsionen.  |  Thudi, NK., et al. 2008. Prostate. 68: 1116-25. PMID: 18461562
  3. Auswirkungen der Injektion eines RANKL-blockierenden Antikörpers (IK22-5) auf das Skelett während des Wachstums: Unterschiede zwischen den Mäusestämmen und Synergieeffekte mit Zoledronsäure.  |  Lézot, F., et al. 2015. Bone. 73: 51-9. PMID: 25532478
  4. Mevalonate stellen die durch Zoledronsäure ausgelöste Hemmung der Osteoklastogenese wieder her.  |  Nagaoka, Y., et al. 2015. J Dent Res. 94: 594-601. PMID: 25535203
  5. PTH(1-34) und Zoledronsäure haben unterschiedliche longitudinale Auswirkungen auf die Festigkeit und Morphologie der Oberschenkelknochen juveniler Mäuse.  |  Bartlow, CM., et al. 2017. J Orthop Res. 35: 1707-1715. PMID: 27653318
  6. Die kombinierte Behandlung mit Sklerostin-Antikörpern und Zoledronsäure schneidet in einem Mausmodell der Osteogenesis imperfecta besser ab als eine der beiden Behandlungen allein.  |  Little, DG., et al. 2017. Bone. 101: 96-103. PMID: 28461254
  7. PD-1-Blockade in Kombination mit Zoledronsäure zur Verbesserung der Antitumor-Wirksamkeit im Brustkrebs-Mausmodell.  |  Li, Y., et al. 2018. BMC Cancer. 18: 669. PMID: 29921237
  8. Die Kombination von Everolimus und Zoledronsäure erhöht die Wirksamkeit von Gemcitabin in einem Mausmodell des Adenokarzinoms der Bauchspeicheldrüse.  |  Vitellius, C., et al. 2018. Oncotarget. 9: 28069-28082. PMID: 29963262
  9. Zoledronsäure verhindert Paget-ähnliche Läsionen und beschleunigten Knochenverlust im p62P394L-Mausmodell des Paget-Syndroms.  |  Daroszewska, A., et al. 2018. Dis Model Mech. 11: PMID: 30154079
  10. Genetisch bedingte Störungen in der Expression von TNFSF11-Rezeptoren modulieren die Auswirkungen von Zoledronsäure auf das wachsende Mäuseskelett.  |  Vargas-Franco, JW., et al. 2019. Biochem Pharmacol. 168: 133-148. PMID: 31260659
  11. Bewertung des muskuloskelettalen Phänotyps des G608G-Progerie-Mausmodells mit Lonafarnib, Pravastatin und Zoledronsäure als Behandlungsgruppen.  |  Cubria, MB., et al. 2020. Proc Natl Acad Sci U S A. 117: 12029-12040. PMID: 32404427
  12. Zoledronsäure in einem Mausmodell der menschlichen fibrösen Dysplasie: Unwirksamkeit auf die Gewebepathologie, Bildung von 'Riesenosteoklasten' und pathogenetische Auswirkungen.  |  Corsi, A., et al. 2020. Calcif Tissue Int. 107: 603-610. PMID: 32875378
  13. Zoledronsäure verschlechtert die Heilung von Weich- und Hartgewebe in Zahnextraktionsalveolen von Mäusen in dosisabhängiger Art und Weise.  |  Kozutsumi, R., et al. 2022. Calcif Tissue Int. 110: 104-116. PMID: 34363509
  14. GOLM1 verstärkt die Unterdrückung von CD8+ T-Zellen bei hepatozellulärem Karzinom durch Förderung des exosomalen PD-L1-Transports in tumorassoziierte Makrophagen.  |  Chen, J., et al. 2021. Signal Transduct Target Ther. 6: 397. PMID: 34795203
  15. Kombinationsbehandlung mit Wachstumshormon und Zoledronsäure in einem Mausmodell der Osteogenesis imperfecta.  |  Lee, LR., et al. 2022. Bone. 159: 116378. PMID: 35257929

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Zoledronic acid, anhydrous, 25 mg

sc-364663
25 mg
$90.00

Zoledronic acid, anhydrous, 100 mg

sc-364663A
100 mg
$251.00