Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NCK2 Inhibitoren

Gängige NCK2 Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, Dasatinib CAS 302962-49-8, PP 2 CAS 172889-27-9 und Cytochalasin D CAS 22144-77-0.

Die Klasse der als NCK2-Inhibitoren identifizierten Chemikalien umfasst eine Reihe von Verbindungen, die in erster Linie für ihre Rolle bei der Modulation wichtiger zellulärer Signalwege, der Dynamik des Zytoskeletts und der Transkriptionsregulierung bekannt sind. Diese Inhibitoren zielen nicht direkt auf NCK2 ab, sondern beeinflussen die zelluläre Umgebung und die Signalisierungsnetzwerke, die die Aktivität oder Expression von NCK2 regulieren. Der primäre Wirkmechanismus dieser Inhibitoren besteht in der Modulation von Signalwegen, die indirekt die Funktionalität von NCK2 beeinflussen. Wirkstoffe wie Wortmannin, LY294002, Dasatinib und PP2 zielen auf verschiedene Signalmoleküle wie PI3K, Kinasen der Src-Familie und MAPKs. Durch die Veränderung dieser Signalwege können diese Inhibitoren indirekt die Funktion von NCK2 bei der Reorganisation des Aktin-Zytoskeletts und der Zellmigration beeinflussen. Die Hemmung von Signalwegen, die für die Aktindynamik entscheidend sind, wie die von PD98059 und SB203580 beeinflussten, kann die Aktivität von NCK2 bei zellulären Prozessen modulieren.

Ein weiterer Aspekt dieser Inhibitoren sind ihre Auswirkungen auf die Dynamik des Zytoskeletts und die Transkriptionsfaktoren, die an der Zellmotilität und -migration beteiligt sind. Zytoskelettstörende Wirkstoffe wie Cytochalasin D und Blebbistatin können durch Veränderung der Aktinfilamentorganisation und der Myosin-II-Aktivität indirekt NCK2-bezogene Prozesse hemmen. Inhibitoren von Transkriptionsfaktoren wie Stattic, das auf STAT3 abzielt, tragen zur Regulierung der Genexpression bei, die für die zellulären Funktionen, an denen NCK2 beteiligt ist, relevant ist. Die Wirksamkeit dieser Verbindungen bei der spezifischen Hemmung von NCK2 hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der spezifische zelluläre Kontext, die Konzentration und die Dauer der Exposition. Es ist wichtig, die breiteren zellulären Wirkungen dieser Verbindungen zu berücksichtigen, da sie ein breites Spektrum an zellulären Prozessen und Signalwegen beeinflussen. Diese Verbindungen bieten zwar Einblicke in die Regulierung der NCK2-Aktivität, ihre Rolle bei der gezielten Beeinflussung von NCK2-vermittelten Prozessen muss jedoch in relevanten biologischen Modellen weiter experimentell validiert werden.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor. Durch seine Wirkung auf den PI3K/Akt-Signalweg kann er indirekt NCK2 beeinflussen, indem er die zelluläre Signalübertragung moduliert, die an der Reorganisation des Aktin-Zytoskeletts beteiligt ist.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002, ein weiterer PI3K-Inhibitor, könnte indirekt die NCK2-Aktivität hemmen, indem er nachgeschaltete Signalwege verändert, die für die Aktindynamik und die Zellmigration entscheidend sind.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Dasatinib, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, kann verschiedene Signalwege beeinflussen. Es könnte NCK2 indirekt hemmen, indem es Kinasen der Src-Familie beeinflusst, die an Signalwegen beteiligt sind, die mit NCK2 in Verbindung stehen.

PP 2

172889-27-9sc-202769
sc-202769A
1 mg
5 mg
$92.00
$223.00
30
(1)

PP2 ist ein Inhibitor der Tyrosinkinasen der Src-Familie. Durch die Hemmung von Src-Kinasen kann es indirekt die Funktion von NCK2 bei der Signaltransduktion und der Organisation des Zytoskeletts beeinflussen.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Cytochalasin D unterbricht die Aktinfilamente. Es kann NCK2 indirekt hemmen, indem es die Zytoskelettdynamik und die Zellmotilitätsprozesse verändert, an denen NCK2 beteiligt ist.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein MEK-Inhibitor im MAPK-Signalweg. Sein Einfluss auf diesen Stoffwechselweg könnte indirekt die Aktivität von NCK2 modulieren, insbesondere in Stoffwechselwegen, die die Zellmigration regulieren.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580, ein Inhibitor von p38 MAPK, kann zelluläre Reaktionen beeinflussen. Indem er p38 MAPK hemmt, könnte er indirekt die Rolle von NCK2 in den Signalwegen beeinflussen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, beeinflusst die Proteinsynthese und die Zellwachstumswege. Die Hemmung von mTOR könnte indirekt NCK2 hemmen, indem es die Signalwege verändert, die die Zellbewegung und die Aktindynamik beeinflussen.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126, ein MEK-Inhibitor, kann den MAPK/ERK-Signalweg beeinflussen. Diese Modulation könnte indirekt die Beteiligung von NCK2 an Signalwegen im Zusammenhang mit der Reorganisation des Zytoskeletts hemmen.

(S)-(−)-Blebbistatin

856925-71-8sc-204253
sc-204253A
sc-204253B
sc-204253C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$71.00
$260.00
$485.00
$949.00
(2)

Blebbistatin hemmt Myosin II und beeinträchtigt so die Zellmotilität und Muskelkontraktion. Seine Wirkung auf Aktin-Myosin-Interaktionen kann indirekt mit NCK2 zusammenhängende zelluläre Prozesse hemmen.