Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NCCRP1 Aktivatoren

Gängige NCCRP1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, PGE2 CAS 363-24-6, IBMX CAS 28822-58-4 und Anisomycin CAS 22862-76-6.

NCCRP1 greift auf eine Vielzahl von intrazellulären Signalwegen zurück, um seine Aktivität zu modulieren. Forskolin führt durch seine direkte Aktivierung der Adenylylzyklase zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels in der Zelle. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels führt zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), die dann NCCRP1 phosphorylieren kann, was zu einer Veränderung seiner Aktivität führt. In ähnlicher Weise wirkt Isoproterenol als beta-adrenerger Agonist, der über seine rezeptorvermittelte Signalwirkung die Adenylylcyclase stimuliert. Diese Kaskade gipfelt ebenfalls in der Verstärkung von cAMP und der anschließenden Aktivierung von PKA, die dann NCCRP1 zur Phosphorylierung ansteuern kann. Prostaglandin E2 (PGE2) greift durch Interaktion mit seinen Rezeptoren auf einen vergleichbaren Mechanismus zurück, der zu einer cAMP-Erhöhung und einer PKA-vermittelten Phosphorylierung von NCCRP1 führt. Dibutyryl-cAMP, ein zellpermeables Analogon von cAMP, umgeht die vorgelagerten Rezeptoren und aktiviert direkt PKA, was zu Phosphorylierungsereignissen führt, zu denen auch die Aktivierung von NCCRP1 gehört.

Die zweite Gruppe von Chemikalien wirkt über verschiedene Mechanismen, um den Phosphorylierungszustand und die Aktivität von NCCRP1 zu beeinflussen. IBMX beispielsweise hemmt Phosphodiesterasen und verhindert so den Abbau von cAMP und hält indirekt PKA in einem aktiven Zustand, der zur Phosphorylierung von NCCRP1 bereit ist. Ionomycin erhöht als Kalziumionophor den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden können, die in der Lage sind, NCCRP1 anzugreifen. EMD 57033 und Thapsigargin, obwohl sie sich in ihrer Wirkungsweise unterscheiden, beeinflussen ebenfalls Kalzium-Signalwege, die zur Aktivierung von Kinasen führen können, die NCCRP1 phosphorylieren. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), eine weitere Kinase, die eine zentrale Rolle bei der Phosphorylierung zellulärer Proteine, einschließlich NCCRP1, spielt. Anisomycin ist zwar in erster Linie ein Inhibitor der Proteinsynthese, aber es ist bekannt, dass es stressaktivierte Proteinkinasen aktiviert, die dann möglicherweise NCCRP1 phosphorylieren. Schließlich erhöhen Zaprinast und Vinpocetin durch die Hemmung spezifischer Phosphodiesterasen die cAMP- und cGMP-Spiegel, die PKA oder PKG aktivieren können, was zur Phosphorylierung und damit zur Aktivierung von NCCRP1 führt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die dann Zielproteine, möglicherweise einschließlich NCCRP1, phosphoryliert und so deren Aktivität erhöht.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der die Adenylylcyclase über G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignale stimuliert und so die cAMP-Spiegel erhöht, wodurch PKA aktiviert wird, das wiederum NCCRP1 phosphorylieren und aktivieren könnte.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 (PGE2) bindet an G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, die über eine cAMP-Erhöhung Signale senden und möglicherweise PKA aktivieren, die dann im Rahmen der nachgeschalteten Signalübertragung NCCRP1 phosphorylieren und aktivieren kann.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, die cAMP abbauen. Indem es den cAMP-Abbau verhindert, führt IBMX indirekt zu einer PKA-Aktivierung, die NCCRP1 phosphorylieren und aktivieren könnte.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der bekanntermaßen stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktiviert, die dann NCCRP1 als Teil der zellulären Stressreaktion phosphorylieren und aktivieren könnten.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht und möglicherweise kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die NCCRP1 phosphorylieren und aktivieren könnten.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an einer Vielzahl von zellulären Signalwegen beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC könnte zur Phosphorylierung und Aktivierung von NCCRP1 führen.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Die PKA-Aktivierung kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von Zielproteinen führen, möglicherweise auch von NCCRP1.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels führt, der wiederum calciumabhängige Kinasen aktivieren könnte, die NCCRP1 phosphorylieren und aktivieren.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Zaprinast hemmt Phosphodiesterasen, insbesondere PDE5, was die cAMP- und cGMP-Spiegel erhöht und möglicherweise zur Aktivierung von PKA bzw. PKG führt. Dies könnte zur Phosphorylierung und Aktivierung von NCCRP1 führen.