Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NBPF10 Aktivatoren

Gängige NBPF10 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, LY 294002 CAS 154447-36-6 und PD 98059 CAS 167869-21-8.

NBPF10-Aktivatoren bestehen aus verschiedenen chemischen Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von NBPF10 durch Modulation verschiedener Signalwege verstärken, die für die Neuroentwicklung und zelluläre Prozesse wesentlich sind. Forskolin aktiviert durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels die PKA, die möglicherweise Proteine innerhalb der Signalwege, an denen NBPF10 beteiligt ist, phosphoryliert und dadurch seine Aktivität fördert. In ähnlicher Weise erhöht Ionomycin den intrazellulären Kalziumspiegel und löst damit möglicherweise eine kalziumabhängige Signalübertragung aus, die die Rolle von NBPF10 bei neurologischen Entwicklungsprozessen beeinflussen könnte. PMA, ein Aktivator von PKC, modifiziert mehrere Signalkaskaden, die zur Phosphorylierung von Substraten führen könnten, die mit NBPF10 interagieren oder es regulieren. LY294002 und PD98059 verändern durch die Hemmung von PI3K bzw. MEK die Dynamik der PI3K/AKT- und MAPK/ERK-Signalwege, mit denen NBPF10 in Verbindung stehen könnte, wodurch die funktionelle Rolle von NBPF10 möglicherweise verstärkt wird. Die Hemmung von p38 MAPK durch SB203580 könnte die Aktivität von NBPF10 in ähnlicher Weise begünstigen, wenn NBPF10 bei der Stressreaktionssignalisierung stromabwärts von p38 wirkt.

Darüber hinaus könnten die Hemmung von CaMKII durch KN-93 und die breit angelegte kinasehemmende Wirkung von EGCG Kalzium-Signalnetzwerke und verschiedene andere Signalwege modulieren, die sich mit der Funktion von NBPF10 überschneiden, und so seine Aktivität, insbesondere bei der neuronalen Signalübertragung, verstärken. Sphingosin-1-phosphat könnte über Sphingolipid-Signale Kinasen und Signalwege aktivieren, die NBPF10 einschließen, und so Prozesse wie die Neurogenese oder das neuronale Überleben fördern. Retinsäure, die für ihre Rolle bei der neuronalen Differenzierung bekannt ist, könnte die Aktivität von NBPF10 verstärken, wenn sie an Retinsäure-regulierten Signalwegen beteiligt ist. Der HSP90-Inhibitor 17-AAG könnte die Funktionalität von NBPF10 erhöhen, indem er die Stabilität oder Aktivität von NBPF10 über HSP90-assoziierte Chaperonkomplexe beeinflusst. Schließlich könnte CPA durch die Aktivierung von Adenosin-A1-Rezeptoren die Aktivität der Adenylatzyklase und die nachgelagerten Signalwege modulieren und damit einen weiteren potenziellen Weg zur Steigerung der Aktivität von NBPF10 bieten, wenn es eine Rolle in Adenosin-regulierten Signalwegen spielt. Insgesamt beeinflussen diese Aktivatoren ein komplexes Netzwerk von Signalen, das zur Steigerung der funktionellen Aktivität von NBPF10 beiträgt, ohne dass eine direkte Aktivierung oder Hochregulierung der Expression erforderlich ist.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird. PKA kann verschiedene Proteine phosphorylieren, die Teil von Signalwegen sein können, an denen NBPF10 beteiligt ist, was möglicherweise zu einer verstärkten funktionellen Aktivität von NBPF10 durch Phosphorylierungsereignisse führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und dadurch Calcium-abhängige Signalwege beeinflusst. Die Aktivität von NBPF10 kann durch Calcium-Signale verstärkt werden, die für viele zelluläre Prozesse, einschließlich der neuronalen Entwicklung, von entscheidender Bedeutung sind.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an verschiedenen Signalkaskaden beteiligt ist. Die PKC-Aktivierung kann indirekt die NBPF10-Aktivität erhöhen, indem sie Signalwege moduliert, an denen NBPF10 beteiligt ist oder mit PKC-phosphorylierten Substraten interagiert.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg verändert. Die Hemmung von PI3K könnte die Signaldynamik so verändern, dass die funktionelle Aktivität von NBPF10 indirekt gesteigert wird, wenn NBPF10 mit diesem Signalweg oder seinen nachgeschalteten Effekten verbunden ist.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein Inhibitor von MEK, der im MAPK/ERK-Signalweg stromaufwärts wirkt. Durch die Hemmung von MEK könnte die Dynamik des Signalwegs so verändert werden, dass die funktionelle Aktivität von NBPF10 indirekt verstärkt wird, wenn es Teil dieser Kaskade ist oder von ihr beeinflusst wird.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor. Durch die Hemmung von p38 könnte diese Verbindung indirekt die NBPF10-Aktivität erhöhen, wenn NBPF10 durch Signalwege reguliert wird, die nach p38-MAPK liegen, oder mit diesen in Verbindung steht, wie z. B. Stressreaktionswege.

KN-93

139298-40-1sc-202199
1 mg
$178.00
25
(1)

KN-93 ist ein Inhibitor von CaMKII (Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinase II). Die Hemmung von CaMKII kann die NBPF10-Aktivität durch Beeinflussung von Calcium-Signalnetzwerken, die NBPF10 beeinflussen oder durch NBPF10 reguliert werden können, verstärken.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG wirkt als Kinaseinhibitor und hat eine breite Palette von Wirkungen auf Signalwege. Es kann die NBPF10-Aktivität durch Modulation von Signalwegen, die sich mit der Funktion von NBPF10 überschneiden, insbesondere bei der neuronalen Entwicklung und Signalübertragung, verstärken.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P ist am Sphingolipid-Signalweg beteiligt und kann verschiedene Kinasen und nachgeschaltete Signalwege aktivieren. Eine Steigerung der NBPF10-Aktivität könnte eintreten, wenn NBPF10 Teil von Signalwegen ist, die durch S1P beeinflusst werden, wie z. B. solche, die an der Neurogenese oder dem neuronalen Überleben beteiligt sind.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure beeinflusst die Genexpression durch Aktivierung von Kernrezeptoren. Die NBPF10-Aktivität könnte verstärkt werden, wenn NBPF10 in Signalwege eingebunden ist, die durch Retinsäure reguliert werden, von der bekannt ist, dass sie eine Rolle bei der neuronalen Differenzierung und Entwicklung spielt.