Die als Mucin-13-Inhibitoren bekannte chemische Klasse umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die ihren Einfluss auf die Mucinbiologie über komplizierte zelluläre Signalwege ausüben. Suramin, ein polysulfonierter Naphthylharnstoff, hemmt Mucin 13 indirekt durch Unterbrechung der purinergen Signalübertragung. Es wirkt als Antagonist auf P2-Rezeptoren, die an diesem Signalweg beteiligt sind, und beeinträchtigt dadurch nachgelagerte Ereignisse im Zusammenhang mit der Mucin-Expression und -Sekretion. Tunicamycin, ein Antibiotikum, moduliert Mucin 13 indirekt durch Hemmung der N-gebundenen Glykosylierung. Diese Unterbrechung verändert die posttranslationale Modifikation von Mucin 13 und beeinflusst seine zelluläre Lokalisierung und Funktion. Brefeldin A, ein Pilzmetabolit, hemmt Mucin 13 indirekt, indem es den Golgi-Apparat und den vesikulären Transport unterbricht. Es hemmt den ADP-Ribosylierungsfaktor (ARF), was zum Abbau des Golgi-Komplexes und zur Hemmung der Vesikelbildung führt und den Transport von Mucinen beeinträchtigt.
Wortmannin, ein PI3-Kinase-Inhibitor, beeinflusst Mucin 13 indirekt durch Unterbrechung des PI3K-Signalwegs. Rapamycin, ein Makrolid-Antibiotikum, moduliert Mucin 13 indirekt, indem es den mTOR-Signalweg (mammalian target of rapamycin) hemmt. 2-Desoxy-D-Glukose, ein Glukoseanalogon, stört die Glykolyse, wirkt sich auf den zellulären Energiestoffwechsel aus und beeinflusst die Expression von Mucin 13. SB-202190, ein p38-MAPK-Inhibitor, beeinflusst Mucin 13 indirekt, indem er den MAPK-Stoffwechselweg unterbricht. Geldanamycin, ein Ansamycin-Antibiotikum, hemmt indirekt Mucin 13, indem es auf das Hitzeschockprotein 90 (Hsp90) abzielt und die Stabilität von Proteinen verändert, die mit der Expression und Sekretion von Mucin 13 in Verbindung stehen. LY294002, ein PI3K-Inhibitor, beeinflusst Mucin 13 indirekt durch Unterbrechung des PI3K-Signalwegs. PD98059, ein MEK-Inhibitor, moduliert Mucin 13 indirekt durch Unterbrechung des MAPK-Signalwegs. A-769662, ein AMPK-Aktivator, moduliert Mucin 13 indirekt, indem er die zelluläre Energiehomöostase beeinflusst. Actinomycin D, ein Antibiotikum, hemmt Mucin 13 indirekt, indem es in die Transkription eingreift. Es bindet an die DNA, verhindert die RNA-Synthese und hemmt die Expression von Genen, die an der Mucinregulation beteiligt sind. Diese Inhibitoren bieten einen umfassenden Überblick über die miteinander verbundenen regulatorischen Netzwerke, die die Muzinbiologie steuern, und eröffnen molekulare Einblicke in die Möglichkeiten für gezielte Eingriffe zur Regulierung des Muzinspiegels.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Suramin sodium | 129-46-4 | sc-507209 sc-507209F sc-507209A sc-507209B sc-507209C sc-507209D sc-507209E | 50 mg 100 mg 250 mg 1 g 10 g 25 g 50 g | $149.00 $210.00 $714.00 $2550.00 $10750.00 $21410.00 $40290.00 | 5 | |
Suramin, ein polysulfonierter Naphthylharnstoff, hemmt Mucin 13 indirekt, indem es den purinergen Signalweg unterbricht. Es wirkt den P2-Rezeptoren entgegen, die an der purinergen Signalübertragung beteiligt sind, und beeinflusst nachgeschaltete Ereignisse im Zusammenhang mit der Mucinexpression und -sekretion. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin, ein Antibiotikum, moduliert Mucin 13 indirekt durch Hemmung der N-verknüpften Glykosylierung. Als Inhibitor der Oligosaccharid-Transferase unterbricht es die Synthese von N-verknüpften Glykoproteinen, einschließlich Mucinen. Die Hemmung der N-verknüpften Glykosylierung durch Tunicamycin verändert die posttranslationale Modifikation von Mucin 13 und beeinflusst dessen zelluläre Lokalisierung und Funktion. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A, ein Pilzmetabolit, hemmt indirekt Mucin 13, indem es den Golgi-Apparat und den Vesikeltransport stört. Es hemmt den ADP-Ribosylierungsfaktor (ARF), was zur Demontage des Golgi-Komplexes und zur Hemmung der Vesikelbildung führt. Die Störung des Vesikeltransports durch Brefeldin A beeinträchtigt den Transport von Muzinen, einschließlich Mucin 13, und verändert deren Sekretion und Lokalisation. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin, ein Pilzmetabolit und PI3-Kinase-Inhibitor, beeinflusst indirekt Mucin 13, indem es den Phosphoinositid-3-Kinase-Signalweg (PI3K) unterbricht. PI3K ist an zellulären Prozessen beteiligt, einschließlich der Mucin-Regulation. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin, ein Makrolid-Antibiotikum, moduliert indirekt Mucin 13, indem es den mTOR-Signalweg (mammalian target of rapamycin) hemmt. Als mTOR-Inhibitor unterbricht Rapamycin die Signalkaskade, die an der Mucin-Regulation beteiligt ist. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
2-Deoxy-D-Glucose, ein Glukoseanalogon, beeinflusst Mucin 13 indirekt, indem es die Glykolyse unterbricht. Als kompetitiver Glukosehemmer stört es den glykolytischen Stoffwechselweg und beeinträchtigt den zellulären Energiestoffwechsel. | ||||||
SB 202190 | 152121-30-7 | sc-202334 sc-202334A sc-202334B | 1 mg 5 mg 25 mg | $30.00 $125.00 $445.00 | 45 | |
SB-202190, ein selektiver Inhibitor der p38-Mitogen-aktivierten Proteinkinase (MAPK), beeinflusst Mucin 13 indirekt, indem er den MAPK-Signalweg unterbricht. p38 MAPK ist an zellulären Stressreaktionen beteiligt, und seine Hemmung durch SB-202190 wirkt sich auf nachgeschaltete Ziele aus. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Geldanamycin, ein Ansamycin-Antibiotikum, hemmt indirekt Mucin 13, indem es auf das Hitzeschockprotein 90 (Hsp90) abzielt. Es bindet an Hsp90 und führt so zum Abbau von Client-Proteinen, die an der Mucin-Regulation beteiligt sind. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002, ein Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor, beeinflusst Mucin 13 indirekt, indem er den PI3K-Signalweg unterbricht. PI3K ist an zellulären Prozessen beteiligt, darunter auch an der Regulierung von Mucin. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059, ein selektiver Inhibitor der mitogen-aktivierten Proteinkinase (MEK), moduliert indirekt Mucin 13, indem er den MAPK-Signalweg unterbricht. MEK ist eine entscheidende Komponente der MAPK-Kaskade, die eine Rolle bei der Mucin-Regulation spielt. | ||||||