Mucin-10-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die dazu dienen, die funktionelle Aktivität von Mucin 10 durch verschiedene Signalmechanismen zu steigern. Verbindungen wie Forskolin und Gallensäuren tragen zur Hochregulierung von Mucin 10 bei, indem sie den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, was wiederum eine Kaskade von Ereignissen auslösen kann, die zu einer verstärkten Mucinsekretion in Epithelzellen führt. In ähnlicher Weise führen sowohl Retinsäure durch Interaktion mit ihren spezifischen Kernrezeptoren als auch Butyrat durch Modulation der Histonacetylierung zu einem Anstieg der Transkription von Mucin-Genen, einschließlich Mucin 10. Lithocholsäure und Desoxycholsäure, beides sekundäre Gallensäuren, aktivieren nukleäre Rezeptoren wie FXR, die eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität der Schleimhautbarriere spielen, indem sie die Expression von Mucin 10 regulieren. Darüber hinaus kann die Aktivierung von Nrf2 durch Sulforaphan als Teil des zellulären Abwehrmechanismus die Expression von Mucin 10 fördern, während Eicosapentaensäure (EPA) die Mucinproduktion durch Modulation von Entzündungsreaktionen über PPAR-Rezeptoren steigert.
Nikotin, das die nikotinischen Acetylcholinrezeptoren stimuliert, und der epidermale Wachstumsfaktor (EGF), der den EGFR aktiviert, fördern beide die Sekretion von Mucin 10, indem sie die Zellsignalwege beeinflussen, die die Mucinsekretion in verschiedenen Epithelgeweben regulieren. Hyaluronsäure unterstützt indirekt die Expression von Mucin 10, indem sie mit CD44 interagiert, was die Mucin 10-Aktivierung beeinflussen könnte. Die Aktivatoren von Mucin 10 sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die dazu dienen, die funktionelle Aktivität von Mucin 10 durch verschiedene Signalmechanismen zu steigern. Verbindungen wie Forskolin und Gallensäuren tragen zur Hochregulierung von Mucin 10 bei, indem sie den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, was wiederum eine Kaskade von Ereignissen auslösen kann, die zu einer verstärkten Mucinsekretion in Epithelzellen führt. In ähnlicher Weise führen sowohl Retinsäure durch Interaktion mit ihren spezifischen Kernrezeptoren als auch Butyrat durch Modulation der Histonacetylierung zu einem Anstieg der Transkription von Mucin-Genen, einschließlich Mucin 10. Lithocholsäure und Desoxycholsäure, beides sekundäre Gallensäuren, aktivieren nukleäre Rezeptoren wie FXR, die eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität der Schleimhautbarriere spielen, indem sie die Expression von Mucin 10 regulieren. Darüber hinaus kann die Aktivierung von Nrf2 durch Sulforaphan als Teil des zellulären Abwehrmechanismus die Expression von Mucin 10 fördern, während Eicosapentaensäure (EPA) die Mucinproduktion durch Modulation von Entzündungsreaktionen über PPAR-Rezeptoren steigert.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
N-Acetylcystein (NAC) liefert Cystein, das den Glutathionspiegel wieder auffüllt, der für die Aufrechterhaltung des reduzierenden Milieus, das für die ordnungsgemäße Glykosylierung und Faltung von Mucin 10 erforderlich ist, entscheidend ist. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird. Die PKA-Phosphorylierung kann das Netzwerk beeinflussen, das die Muzinsekretion reguliert, und so möglicherweise die Sekretion von Muzin 10 erhöhen. | ||||||
Lithocholic acid | 434-13-9 | sc-215262 sc-215262A | 10 g 25 g | $83.00 $272.00 | 1 | |
Lithocholsäure, eine sekundäre Gallensäure, kann die Expression von Mucin 10 induzieren, indem sie nukleare Rezeptoren wie den FXR aktiviert, der an der Regulierung der Schleimhautbarrierefunktion beteiligt ist. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin hemmt die N-verknüpfte Glykosylierung. Während es in erster Linie diese Art der Glykosylierung hemmt, kann die zelluläre Reaktion auf eine solche Belastung zu einer Hochregulierung von molekularen Chaperonen führen, die indirekt die korrekte Faltung und Reifung von Mucin 10 fördern können. | ||||||
Chenodeoxycholic acid, free acid | 474-25-9 | sc-278835 sc-278835A | 1 g 5 g | $27.00 $115.00 | ||
Die Gallensäure Chenodeoxycholsäure kann indirekt die Produktion von Mucin 10 anregen, indem sie den G-Protein-gekoppelten Rezeptor TGR5 aktiviert, der die Produktion von cAMP und die anschließende Sekretion von Mucin bewirkt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure beeinflusst die zelluläre Differenzierung und kann zu einer erhöhten Synthese von Muzinen, einschließlich Muzin 10, führen, indem sie die Expression von Genen, die für die Muzinproduktion verantwortlich sind, hochreguliert. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan aktiviert Nrf2, von dem bekannt ist, dass es die durch das Antioxidant Response Element (ARE) vermittelte Genexpression anregt, was möglicherweise die Expression von Mucin 10 als Teil der Zytoprotektion verstärkt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Proteine phosphorylieren kann, die an den Signalwegen beteiligt sind, die die Mucinproduktion und -sekretion regulieren, und so möglicherweise die Mucin 10-Sekretion erhöht. | ||||||
Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) | 10417-94-4 | sc-200766 sc-200766A | 100 mg 1 g | $102.00 $423.00 | ||
EPA kann Entzündungsreaktionen modulieren und möglicherweise die Expression von Mucin 10 verstärken, indem es auf PPAR-Rezeptoren einwirkt und so die Immunreaktion der Schleimhäute und die Mucinproduktion beeinflusst. | ||||||
Deoxycholic acid | 83-44-3 | sc-214865 sc-214865A sc-214865B | 5 g 25 g 1 kg | $36.00 $66.00 $923.00 | 4 | |
Desoxycholsäure, eine sekundäre Gallensäure, kann die Expression von Mucin 10 durch FXR-Aktivierung und anschließende Modulation von Genen, die an der Barrierefunktion der Schleimhaut beteiligt sind, hochregulieren. |