Zu den MS4A4E-Inhibitoren gehören eine Reihe von Verbindungen, die auf spezifische Signalwege abzielen, mit denen MS4A4E möglicherweise in Verbindung steht. Wortmannin und LY294002 sind starke PI3K-Inhibitoren, die zu einer verringerten Aktivität des PI3K/AKT-Signalwegs führen können. Diese Hemmung würde die AKT-Phosphorylierung verringern, die für die Aktivierung nachgeschalteter Proteine von entscheidender Bedeutung ist, was die Aktivität von MS4A4E verringern könnte, wenn es durch AKT-Signale reguliert wird oder für seine Funktion von ihnen abhängig ist. Rapamycin unterbricht durch Bindung an mTORC1 die mTOR-Signalisierung, einen weiteren Signalweg, der sich auf die Aktivität von MS4A4E auswirken könnte, wenn es eine regulatorische Beziehung zwischen der mTOR-Signalisierung und MS4A4E gibt. Inhibitoren wie U0126 und PD98059 zielen auf den MEK/ERK-Signalweg ab, wo ihre Wirkung die ERK-vermittelten Phosphorylierungsvorgänge reduziert. Wenn MS4A4E ein nachgeschalteter Effektor dieses Signalwegs ist, würde eine MEK-Hemmung zu einer verminderten MS4A4E-Aktivität führen.
Wirkstoffe wie SB203580 und SP600125 hemmen spezifisch den p38 MAPK- bzw. den JNK-Signalweg. Die Hemmung dieser Wege kann zu einer verringerten Aktivität von Proteinen führen, die durch sie reguliert werden, darunter möglicherweise MS4A4E, wenn es ein nachgeschaltetes Ziel ist. Dasatinib und PP2 können als Kinaseinhibitoren der Src-Familie Signalwege wie PI3K/AKT unterdrücken und dadurch die Aktivität von MS4A4E beeinträchtigen, wenn es mit Src-Kinase-Signalwegen verbunden ist. BAY 11-7082, ein NF-κB-Inhibitor, würde Proteine hemmen, die von NF-κB reguliert werden, und LY3214996 und AZD8055 hemmen direkt ERK1/2 bzw. mTORC1/mTORC2. Diese direkte Hemmung könnte zu einer verringerten Aktivierung nachgeschalteter Ziele dieser Kinasen, einschließlich MS4A4E, führen, wenn man einen Zusammenhang zwischen diesen Kinasen und der Funktion von MS4A4E annimmt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K), was zur Hemmung des PI3K/AKT-Signalwegs und damit zu einer verminderten Phosphorylierung von AKT führen kann. Wenn MS4A4E dem PI3K/AKT-Signalweg nachgeschaltet ist, könnte seine Aktivität aufgrund verminderter AKT-vermittelter Signal- und Phosphorylierungsereignisse reduziert werden. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der durch Blockierung von PI3K die nachgeschaltete AKT-Signalübertragung unterdrücken kann. Diese Unterdrückung kann anschließend die funktionelle Aktivität von MS4A4E hemmen, vorausgesetzt, dass MS4A4E durch diesen Signalweg reguliert wird oder ein Teil davon ist. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin zielt auf den mTOR-Signalweg ab, indem es an mTORC1 bindet, was zur Hemmung der mTORC1-vermittelten Signalübertragung führt. Sollte MS4A4E durch die mTOR-Signalübertragung beeinflusst werden, würde die funktionelle Aktivität von MS4A4E infolge der Unterbrechung der mTORC1-Signalübertragung gehemmt werden. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein selektiver Inhibitor von MEK1/2, die im MAPK-Signalweg stromaufwärts von ERK1/2 liegen. Wenn MS4A4E durch den MEK/ERK-Signalweg aktiviert wird, würde eine Hemmung von MEK zu einer Reduzierung der ERK-vermittelten Ereignisse führen und somit die MS4A4E-Aktivität hemmen. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein spezifischer Inhibitor von p38 MAPK. Durch die Hemmung von p38 MAPK kann es die funktionelle Aktivität von Proteinen verringern, die durch die p38 MAPK-Signalübertragung reguliert werden. Dies würde MS4A4E hemmen, wenn seine Aktivität mit der Aktivierung des p38 MAPK-Signalwegs in Verbindung steht. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 hemmt den JNK-Signalweg, was zu einer Verringerung der funktionellen Aktivität von Proteinen führen kann, die durch den JNK-Signalweg reguliert werden. Wenn MS4A4E ein solches Protein ist, würde seine Aktivität als Folge der JNK-Hemmung gehemmt werden. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Dasatinib ist ein Breitbandinhibitor von Kinasen der Src-Familie und kann verschiedene nachgeschaltete Signalwege unterdrücken, einschließlich derer, die PI3K/AKT betreffen. Wenn MS4A4E nachgeschaltet zu Kinasen der Src-Familie wirkt, würde seine Aktivität durch die Unterdrückung dieser Kinasen gehemmt werden. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
PP2 ist ein Inhibitor von Kinasen der Src-Familie und kann die funktionelle Aktivität von Proteinen hemmen, die durch Src-Kinase-Signale reguliert werden. Wenn MS4A4E durch Src-Kinasen reguliert wird, würde seine Aktivität aufgrund der gehemmten Src-Signalübertragung reduziert werden. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der die Aktivierung des MEK/ERK-Signalwegs hemmt. Wenn MS4A4E durch diesen Signalweg aktiviert wird, würde die Hemmung von MEK aufgrund der verringerten ERK-Phosphorylierung zu einer verminderten funktionellen Aktivität von MS4A4E führen. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
BAY 11-7082 ist ein NF-κB-Inhibitor. Durch die Verhinderung der NF-κB-Aktivierung kann diese Verbindung die funktionelle Aktivität von Proteinen hemmen, die durch den NF-κB-Signalweg reguliert werden. Wenn MS4A4E durch NF-κB reguliert wird, würde seine Aktivität als Folge der Hemmung des NF-κB-Signalwegs gehemmt werden. | ||||||