MPZL3-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von MPZL3 beeinflussen können, indem sie auf bestimmte Signalwege oder zelluläre Prozesse abzielen. Die Wirkung dieser Inhibitoren beruht auf dem Verständnis, dass die Aktivität von MPZL3 von seinem Phosphorylierungszustand abhängt, der von verschiedenen Kinasen gesteuert wird. So kann beispielsweise Staurosporin, ein bekannter Kinaseinhibitor, die Phosphorylierung von Proteinen wie MPZL3 durch Hemmung der Proteinkinase C verringern. Diese Verringerung der Phosphorylierung würde wahrscheinlich zu einer Abnahme der funktionellen Aktivität von MPZL3 führen, da die Phosphorylierung häufig ein Regulierungsmechanismus für die Proteinaktivität ist.
In ähnlicher Weise kann auch der Src-Kinase-Inhibitor PP2 zu einer verringerten MPZL3-Aktivität führen, indem er Src-Kinasen daran hindert, MPZL3 oder seine assoziierten Substrate zu phosphorylieren. Dasatinib, ein weiterer Tyrosinkinase-Hemmer mit breitem Wirkungsspektrum, kann die Phosphorylierung von Tyrosinresten auf Proteinen wie MPZL3 verhindern, die für deren Aktivierung unerlässlich ist. Das breite Spektrum der Kinasehemmung von Dasatinib bedeutet, dass es die Aktivität von MPZL3 durch Einschränkung seiner Phosphorylierung verringern kann. In ähnlicher Weise können Inhibitoren, die auf den PI3K/AKT/mTOR-Stoffwechselweg abzielen, wie LY294002 und Wortmannin, durch die Behinderung von PI3K zu einer Verringerung der MPZL3-Aktivität führen, da der PI3K-Stoffwechselweg häufig Proteinen wie MPZL3 vorgeschaltet ist. Die Hemmung von mTOR, einem zentralen Protein für Zellwachstum und -proliferation, durch Rapamycin kann ebenfalls zu einer verringerten MPZL3-Aktivität führen, da mTOR-Signalwege Proteine regulieren können, die an diesen Prozessen beteiligt sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin hemmt die Proteinkinase C (PKC), was die Phosphorylierung vieler Substrate, einschließlich MPZL3, verringern kann. Eine verringerte Phosphorylierung von MPZL3 würde wahrscheinlich seine funktionelle Aktivität verringern, da die Phosphorylierung oft entscheidend für die Proteinfunktion ist. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
PP2 ist ein Inhibitor der Src-Kinase-Familie. Da Src-Kinasen Tyrosinreste phosphorylieren und möglicherweise nachgeschaltete Proteine wie MPZL3 aktivieren können, kann die Hemmung von Src-Kinasen durch PP2 zu einer verminderten Aktivierung von MPZL3 führen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Die PI3K-Aktivierung ist Teil eines Signalwegs, der zur Aktivierung von Proteinen wie MPZL3 führen kann. Durch die Hemmung von PI3K kann LY294002 die Aktivierung von MPZL3 verhindern und so dessen funktionelle Aktivität verringern. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Dasatinib ist ein Breitspektrum-Tyrosinkinase-Hemmer, der die Aktivierung nachgeschalteter Proteine hemmen kann, die auf Tyrosinphosphorylierung angewiesen sind, wie z. B. MPZL3, und dadurch dessen Aktivität verringert. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, das an Zellwachstums- und Proliferationswegen beteiligt ist, die Proteine wie MPZL3 regulieren können. Die Hemmung von mTOR durch Rapamycin kann zu einer verminderten Funktion von MPZL3 führen. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein MEK-Inhibitor, der die Aktivierung von ERK verhindert, einer Kinase, die Substrate wie MPZL3 phosphorylieren könnte. Durch die Hemmung von MEK kann U0126 zu einer Verringerung der funktionellen Aktivität von MPZL3 durch verminderte Phosphorylierung führen. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor. Durch die Hemmung von p38-MAPK kann SB203580 die Phosphorylierung von Proteinen, die an Entzündungsreaktionen beteiligt sind, reduzieren, möglicherweise auch von MPZL3, was zu einer verminderten Aktivität führt. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Inhibitor von JNK, das Substrate phosphoryliert, die an der Apoptose und anderen Zellprozessen beteiligt sind. Durch die Hemmung von JNK kann SP600125 die funktionelle Aktivität von Proteinen wie MPZL3 reduzieren, die durch die JNK-Aktivität reguliert werden können. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der die Aktivierung des ERK-Signalwegs verhindern kann. Da MPZL3 durch ERK-vermittelte Phosphorylierung aktiviert werden könnte, kann die Hemmung durch PD98059 zu einer verminderten MPZL3-Aktivität führen. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein PI3K-Hemmer ähnlich wie LY294002. Durch die Hemmung von PI3K kann Wortmannin die Aktivierung nachgeschalteter Proteine wie MPZL3 verringern, was zu einer Abnahme seiner funktionellen Aktivität führt. |