Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MOSPD3 Inhibitoren

Gängige MOSPD3 Inhibitors sind unter underem LY 294002 CAS 154447-36-6, Rapamycin CAS 53123-88-9, Wortmannin CAS 19545-26-7, Dynamin Inhibitor I, Dynasore CAS 304448-55-3 und Brefeldin A CAS 20350-15-6.

MOSPD3-Inhibitoren sind eine Kategorie chemischer Wirkstoffe, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Funktion des Proteins MOSPD3, das bei verschiedenen zellulären Prozessen eine Rolle spielt, zu beeinträchtigen. Diese Inhibitoren wirken, indem sie an das MOSPD3-Protein binden oder mit den Signalwegen und molekularen Wechselwirkungen interagieren, an denen MOSPD3 beteiligt ist, was zu einer Verringerung seiner Aktivität in der Zelle führt. Der Hemmungsmechanismus kann durch direkte Interaktion mit den aktiven Stellen des Proteins oder mit allosterischen Stellen erfolgen, die Konformationsänderungen bewirken können, die die Fähigkeit von MOSPD3 zur Teilnahme an seinen normalen Zellfunktionen verringern. Einige Inhibitoren wirken, indem sie die Interaktion des Proteins mit anderen Molekülen stören und es dadurch effektiv isolieren und daran hindern, seine Rolle bei der intrazellulären Signalübertragung oder dem Transport zu erfüllen. Andere greifen in die posttranslationalen Modifikationen von MOSPD3 ein, die für seine korrekte Lokalisierung und Funktion entscheidend sind. Durch die Hemmung dieser Modifikationen können die Inhibitoren verhindern, dass das Protein seinen vorgesehenen zellulären Bestimmungsort erreicht oder die notwendige Konfiguration annimmt, um mit anderen Proteinen oder zellulären Strukturen zu interagieren.

Die Entwicklung von MOSPD3-Inhibitoren basiert auf dem Verständnis der Rolle des Proteins in der Zellbiologie und seiner Beteiligung an bestimmten zellulären Signalwegen. Da MOSPD3 in die Modulation zellulärer Transportmechanismen involviert ist, können Inhibitoren, die auf dieses Protein abzielen, zu Veränderungen in der Dynamik des Vesikeltransports und der Membranfusion innerhalb der Zelle führen. Dies kann eine Vielzahl von zellulären Prozessen beeinflussen, von der Regulierung der Expression von Membranproteinen bis hin zur Sekretion von Signalmolekülen. Die Inhibitoren könnten sich auch auf die Interaktion des Proteins mit Elementen des Zytoskeletts auswirken, die für die Aufrechterhaltung der Zellstruktur und die Erleichterung des intrazellulären Transports entscheidend sind. Indem sie diese Interaktionen stören, können MOSPD3-Inhibitoren eine Umstrukturierung der Zellarchitektur bewirken und so die Fähigkeit des Proteins beeinträchtigen, zur Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und zur Ausführung seiner transportbezogenen Funktionen beizutragen. Diese chemischen Verbindungen wurden speziell entwickelt, um eine präzise Ausrichtung auf MOSPD3 zu gewährleisten und eine maximale Hemmung mit minimalen Off-Target-Effekten zu erreichen, so dass ein Werkzeug zur Verfügung steht, um die Rolle des Proteins zu analysieren und seine Aktivität innerhalb der Zelle zu manipulieren.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein spezifischer Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K), die eine Schlüsselrolle in verschiedenen Signalwegen spielen, darunter auch in solchen, die den Membrantransport regulieren. MOSPD3, ein membranassoziiertes Protein, kann auf PI3K-abhängigen Transport angewiesen sein, um richtig zu funktionieren. Daher kann LY294002 indirekt die MOSPD3-Aktivität verringern, indem es den Transport zur Membran behindert.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, der MOSPD3 indirekt beeinflussen kann, indem er zelluläre Prozesse wie Proteinsynthese und -transport herunterreguliert, die für die Aufrechterhaltung von Membranproteinen von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Hemmung von mTOR kann Rapamycin die Gesamtexpression und Membranlokalisierung von MOSPD3 verringern.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein weiterer potenter und irreversibler Inhibitor von PI3K. Ähnlich wie LY294002 kann Wortmannin den PI3K-Signalweg unterbrechen, der für die Membrandynamik und den Proteintransport unerlässlich ist. Diese Unterbrechung kann indirekt zu einer verminderten MOSPD3-Aktivität führen, indem sie dessen Membranassoziation beeinträchtigt.

Dynamin Inhibitor I, Dynasore

304448-55-3sc-202592
10 mg
$87.00
44
(2)

Dynasore ist ein GTPase-Inhibitor, der auf Dynamin abzielt, ein Protein, das an der Endozytose und dem Vesikeltransport beteiligt ist. Durch die Hemmung von Dynamin kann Dynasore das endozytische Recycling von Membranproteinen wie MOSPD3 beeinflussen, was zu einer verminderten funktionellen Aktivität an der Zelloberfläche führt.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A ist ein Inhibitor des ADP-Ribosylierungsfaktors (ARF), einer kleinen GTPase, die an der Bildung des Vesikels des Hüllproteinkomplexes I (COPI) beteiligt ist. Durch die Unterbrechung des vesikulären Transports kann Brefeldin A indirekt den Transport von MOSPD3 zur Membran hemmen.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Cytochalasin D stört das Aktin-Zytoskelett, das für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich der Vesikelbewegung und der Membrandynamik, von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Destabilisierung von Aktinfilamenten kann Cytochalasin D indirekt die Assoziation von MOSPD3 mit der Membran hemmen.

Gö 6976

136194-77-9sc-221684
500 µg
$223.00
8
(1)

Gö6976 ist ein potenter Inhibitor bestimmter Proteinkinase C (PKC)-Isoenzyme. PKC ist an Signalwegen beteiligt, die die zelluläre Adhäsion und Bewegung regulieren, was sich auf die Lokalisierung und Funktion von MOSPD3 auswirken könnte. Durch die Hemmung von PKC kann Gö6976 die Oberflächenexpression von MOSPD3 reduzieren.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein selektiver Inhibitor der mitogenaktivierten Proteinkinase (MEK), die Teil des MAPK/ERK-Signalwegs ist. Der MAPK/ERK-Signalweg ist an der Zellproliferation und -differenzierung beteiligt, was die Expression und Funktionalität von MOSPD3 beeinflussen kann. Durch die Hemmung von MEK kann PD98059 indirekt die MOSPD3-Aktivität verringern.

NF449

627034-85-9sc-478179
sc-478179A
sc-478179B
10 mg
25 mg
100 mg
$199.00
$460.00
$1479.00
1
(0)

NF449 ist ein potenter und selektiver Antagonist des G-Protein-gekoppelten Rezeptors P2X1, der an der ATP-vermittelten zellulären Signalübertragung beteiligt ist. Da GPCRs verschiedene zelluläre Funktionen beeinflussen können, einschließlich des Transports von Proteinen wie MOSPD3, könnte NF449 indirekt die funktionelle Aktivität von MOSPD3 hemmen, indem es die GPCR-Signalübertragung moduliert.

Endothall

145-73-3sc-201325
sc-201325A
20 mg
100 mg
$48.00
$199.00
1
(1)

Endothall ist ein Inhibitor, der die ATPase-Aktivität stören kann. Da MOSPD3 ein Membranprotein ist, kann es für seine ordnungsgemäße Funktion und Lokalisierung auf ATP-gesteuerte Prozesse angewiesen sein. Durch die Hemmung von ATPasen kann Endothall indirekt die Aktivität von MOSPD3 beeinflussen.