Zu den Mos-verwandten Aktivatoren gehören eine Reihe von Chemikalien, die indirekt die Aktivität des Mos-Proteins oder die damit verbundenen Signalwege beeinflussen. Mos, das für seine Rolle bei der Eizellreifung und Embryonalentwicklung bekannt ist, beeinflusst in erster Linie den MAPK/ERK-Signalweg, der für die Regulierung des Zellzyklus und die Differenzierung entscheidend ist. Die aufgeführten Chemikalien, wie U0126, PD98059 und SP600125, sind Inhibitoren von Schlüsselenzymen in diesen Signalwegen und können zur Untersuchung der indirekten Auswirkungen auf die Aktivität von Mos verwendet werden. Während diese Chemikalien in erster Linie als Inhibitoren fungieren, besteht ihre Rolle in der Forschung darin, die Signalkaskaden zu modulieren, an denen Mos beteiligt ist, und dadurch Einblicke in seine biologischen Funktionen zu gewinnen. Verbindungen, die auf die MEK-, PI3K- und mTOR-Signalwege abzielen, sind besonders relevant, da sich diese Wege mit den von Mos regulierten Signalwegen überschneiden. Durch die Beeinflussung dieser Wege können Forscher die Rolle von Mos in zellulären Prozessen und seine Auswirkungen auf Krankheiten besser verstehen, insbesondere in Kontexten, in denen die Funktion von Mos gestört sein könnte.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswirkungen dieser Verbindungen auf Mos und die damit verbundenen Signalwege komplex und kontextabhängig sind. Ihr Einsatz in der Forschung hilft dabei, die komplizierten Mechanismen der Zellzyklusregulierung und der Entwicklung zu entschlüsseln. Die genauen Mechanismen, durch die sie die Mos-Aktivität beeinflussen, müssen jedoch in einschlägigen biologischen Modellen detailliert und spezifisch untersucht werden. Die Untersuchung von Mos und seiner Modulation durch diese Chemikalien ist nach wie vor ein dynamisches Gebiet mit potenziellen Auswirkungen auf die Entwicklungsbiologie.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein weiterer MEK-Inhibitor, der indirekt die Mos-Signalisierung über den MAPK-Signalweg modulieren kann. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Hemmt JNK, das möglicherweise mit den von Mos beeinflussten Signalwegen interagiert. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Ein p38-MAPK-Inhibitor, der möglicherweise die mit Mos verbundenen Signalwege beeinflusst. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Hemmer, der indirekt die mit Mos verbundenen Signalwege beeinflussen könnte. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der möglicherweise die mit Mos verbundenen Signalwege beeinflusst. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der die für die Mos-Aktivität relevanten Signalwege beeinflussen könnte. | ||||||
Sunitinib, Free Base | 557795-19-4 | sc-396319 sc-396319A | 500 mg 5 g | $150.00 $920.00 | 5 | |
Ein weiterer Kinase-Inhibitor, der die Signalwege von Mos modulieren könnte. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, könnte Auswirkungen auf die Mos-Signalwege haben. | ||||||
Gefitinib | 184475-35-2 | sc-202166 sc-202166A sc-202166B sc-202166C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $62.00 $112.00 $214.00 $342.00 | 74 | |
EGFR-Inhibitor, kann indirekt die an Mos beteiligten Stoffwechselwege beeinflussen. |