MOB2-Aktivatoren bestehen aus Chemikalien, die indirekt verschiedene zelluläre Signalwege modulieren, die zur Aktivierung von MOB2 führen können. Diese Verbindungen üben ihren Einfluss durch die Veränderung von Signalkaskaden aus, wobei sie häufig den Phosphorylierungszustand mehrerer Proteine innerhalb der Zelle beeinflussen und die mit MOB2 verbundenen Interaktionen und Funktionen verändern. So erhöhen beispielsweise Moleküle wie Forskolin und IBMX den intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird, eine Kinase, die mehrere Proteine phosphorylieren kann, darunter auch solche, die mit MOB2 assoziiert sind, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise können Wirkstoffe wie PMA und Roscovitin die Aktivität von Schlüsselenzymen wie PKC bzw. CDKs verändern, was zu zellulären Veränderungen führt, die die Regulierung und Aktivierung von MOB2 beeinflussen könnten.
Darüber hinaus greifen Chemikalien wie Lithiumchlorid, LY294002 und Rapamycin in spezifische Signalwege wie GSK-3beta, PI3K/AKT bzw. mTOR ein. Diese Inhibitoren bewirken eine Verschiebung des zellulären Gleichgewichts, wodurch Rückkopplungsmechanismen ausgelöst werden, die kompensatorische Wege in Gang setzen können, die sich auf die MOB2-Funktion auswirken. Der Einsatz von Signalweg-Inhibitoren wie U0126, SB203580, PD98059 und SP600125 kann zur Aktivierung alternativer Signalwege oder Stressreaktionen führen, die MOB2 indirekt beeinflussen. Dies weist auf das komplizierte Geflecht zellulärer Signalnetzwerke hin, bei denen die Hemmung eines Signalwegs zur Hochregulierung oder Aktivierung eines anderen führen kann, der wiederum Proteine wie MOB2 modulieren könnte. Schließlich setzen Verbindungen wie 2-Desoxy-D-Glukose die Zelle unter Stoffwechselstress, wodurch AMPK aktiviert wird und Wege beeinflusst werden, an denen MOB2 beteiligt sein könnte.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Ein Aktivator der Adenylatcyclase, der den cAMP-Spiegel in Zellen erhöht, was zur Aktivierung von PKA führt. PKA kann eine Vielzahl von Proteinen phosphorylieren und die Phosphorylierung von Faktoren fördern, die mit MOB2 interagieren oder es modifizieren können, was zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der die cAMP- und cGMP-Spiegel in Zellen erhöht. Erhöhte cAMP/cGMP-Werte können PKA bzw. PKG aktivieren, die dann die Funktion von Proteinen, die mit MOB2 interagieren, phosphorylieren und modulieren und so indirekt zu dessen Aktivierung beitragen könnten. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Ein Inhibitor von GSK-3beta, der zur Aktivierung des Wnt-Signalwegs führt. Obwohl keine direkte Interaktion mit MOB2 nachgewiesen wurde, kann die Hemmung von GSK-3beta zu einer veränderten zellulären Dynamik führen, die sich indirekt auf die Aktivität von MOB2 auswirken könnte, da MOB2 an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die viele zelluläre Prozesse beeinflusst. Die Aktivierung von PKC kann zu Veränderungen im Phosphorylierungszustand vieler Proteine innerhalb der Zelle führen, möglicherweise auch zu solchen, die mit MOB2 assoziiert sind, was zu einer funktionellen Modulation führt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der den AKT-Signalweg modulieren kann. Die Hemmung dieses Signalwegs führt häufig zu Rückkopplungsschleifen, die andere Signalkaskaden verändern, die sich mit denen überschneiden könnten, die die MOB2-Aktivität regulieren. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der zu einer komplexen Reaktion führen kann, die häufig die Hochregulierung der AKT-Signalübertragung als Rückkopplungsmechanismus beinhaltet. Durch diese regulatorischen Netzwerke könnte die Aktivität von Proteinen, die mit MOB2 assoziiert sind, beeinflusst werden. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Ein p38-MAPK-Inhibitor, der möglicherweise kompensatorische Signalwege in der Zelle aktiviert, die MOB2 beeinflussen. Durch die Modulation zellulärer Stressreaktionswege könnte SB203580 indirekt den Phosphorylierungszustand und die Aktivierung von MOB2 beeinflussen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein ERK-Signalweg-Inhibitor, der zelluläre Signalnetzwerke verändern und möglicherweise die Regulierung von MOB2 durch kompensatorische Mechanismen innerhalb der Zelle beeinflussen könnte. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
Ein JNK-Inhibitor, der zur Aktivierung alternativer Signalwege oder Stressreaktionen führen könnte, die indirekt die Aktivität von MOB2 modulieren. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
Ein selektiver Inhibitor von Cyclin-abhängigen Kinasen (CDKs), der zu Veränderungen in der Zellzyklusregulierung führen und nachgelagerte Auswirkungen auf die Aktivität von MOB2 haben könnte. |