MIER1, ein Protein, von dem bekannt ist, dass es eine Rolle bei der Unterdrückung der Transkription spielt, ist in ein komplexes Netz zellulärer Pfade eingebunden. Verschiedene Chemikalien sind in der Lage, das zelluläre Umfeld, in dem MIER1 funktioniert, zu modulieren. So bieten beispielsweise Forskolin, das für die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels bekannt ist, und Lithiumchlorid, das den Wnt-Signalweg beeinflusst, zwei Möglichkeiten, das zelluläre Milieu von MIER1 zu modulieren. Die Bedeutung von Calcium für die Funktion vieler Proteine wird durch Chemikalien wie Ionomycin, Thapsigargin, BAPTA-AM und A23187 unterstrichen. All diese Substanzen erhöhen oder modulieren den intrazellulären Kalziumspiegel und schaffen so indirekt ein Szenario, in dem kalziumvermittelte Signalwege, die möglicherweise mit MIER1 in Verbindung stehen, beeinträchtigt werden.
Darüber hinaus wird der Einfluss des MAPK/ERK-Signalwegs auf MIER1 durch Chemikalien wie PD98059 und U0126 verdeutlicht. Beide Inhibitoren beeinflussen den Signalweg, was sich möglicherweise auf die Funktionsweise von MIER1 auswirkt. Die Auswirkungen von Rapamycin auf das Zellwachstum und die Proteinsynthese über den mTOR-Signalweg zeigen eine weitere mögliche Verbindung zur Funktion von MIER1. Darüber hinaus verdeutlichen der Einfluss von Y-27632 auf die Dynamik des Zytoskeletts dank seiner ROCK-hemmenden Wirkung und die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) durch PMA das breite Signalspektrum, in dem MIER1 eine Rolle spielen kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was die möglicherweise mit der MIER1-Aktivität verbundenen Signalwege beeinflussen kann. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Als MEK-Inhibitor moduliert es den MAPK/ERK-Signalweg und überschneidet sich möglicherweise mit der Funktion von MIER1. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Beeinflusst den Wnt-Signalweg und wirkt sich möglicherweise auf die mit MIER1 verbundenen Prozesse aus. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und beeinflusst die Kalzium-vermittelten Signalwege, die möglicherweise mit MIER1 in Verbindung stehen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der durch seine Wirkung auf den PI3K/AKT-Signalweg für die zellulären Prozesse von MIER1 von Bedeutung sein kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC); kann Signalwege beeinflussen, an denen MIER1 beteiligt sein kann. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor; da er das Zellwachstum und die Proteinsynthese beeinflusst, kann er indirekt die Funktion von MIER1 beeinträchtigen. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Ein ROCK-Inhibitor; beeinflusst die Dynamik des Zytoskeletts und wirkt sich möglicherweise auf Prozesse aus, in denen MIER1 tätig ist. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Erhöht den zytosolischen Kalziumspiegel und wirkt sich auf Kalzium-Signalwege aus, die möglicherweise mit MIER1 in Verbindung stehen. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
Ein zellpermeabler Kalziumchelator; Veränderungen der zellulären Kalziumhomöostase können MIER1-assoziierte Prozesse beeinflussen. |