Date published: 2025-11-2

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Maestro Inhibitoren

Gängige Maestro Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, U-0126 CAS 109511-58-2, SP600125 CAS 129-56-6 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

Maestro-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Wirkstoffe, die speziell auf die Maestro-Proteinfamilie (MROH) abzielen, die aufgrund ihrer regulatorischen Funktionen an einer Vielzahl von zellulären Prozessen beteiligt ist. Die Maestro-Familie zeichnet sich durch das Vorhandensein der hochkonservierten Maestro-Domäne aus, von der angenommen wird, dass sie eine Rolle im Lipidstoffwechsel spielt und an der Regulierung der zellulären Homöostase beteiligt ist. Inhibitoren von Maestro-Proteinen wirken, indem sie die normale Funktion dieser Proteine stören und möglicherweise die Signalwege, an denen sie beteiligt sind, beeinträchtigen. Der genaue Wirkmechanismus dieser Inhibitoren kann variieren; einige blockieren direkt das aktive Zentrum oder die lipidbindenden Domänen der Proteine, während andere die Funktion indirekt beeinflussen können, indem sie die Konformation des Proteins verändern oder seine Interaktion mit anderen zellulären Komponenten stören.

Die Entwicklung und Identifizierung von Maestro-Inhibitoren ist ein komplexer Prozess, der in der Regel mit dem Screening von Substanzbibliotheken beginnt, um Moleküle zu finden, die an die Maestro-Proteine binden und ihre Funktion hemmen können. Häufig werden Hochdurchsatz-Screening-Techniken eingesetzt, um die Fähigkeit Tausender von Verbindungen, mit den Zielproteinen zu interagieren, schnell zu bewerten. Sobald die Hemmstoffkandidaten identifiziert sind, werden sie in einer Reihe von biochemischen Assays weiter getestet, um ihre hemmende Wirkung zu bestätigen und ihre Spezifität und Selektivität für die Maestro-Proteine zu bewerten, da Off-Target-Effekte zu unerwünschten Folgen führen können. Um ein hohes Maß an Spezifität zu erreichen, müssen die strukturellen Details der Maestro-Proteine verstanden werden, was durch fortschrittliche strukturbiologische Techniken wie Röntgenkristallographie, NMR-Spektroskopie und Kryo-Elektronenmikroskopie erreicht werden kann. Diese Techniken ermöglichen es den Wissenschaftlern, die dreidimensionale Struktur der Maestro-Proteine sowohl in ihrem nativen Zustand als auch im Komplex mit Inhibitoren zu bestimmen, was entscheidende Einblicke in die molekularen Interaktionen ermöglicht, die der hemmenden Wirkung zugrunde liegen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

PI3K-Inhibitor, der den Phosphoinositid-3-Kinase-Signalweg unterdrückt. Wenn Maestro mit der PI3K-Aktivität interagiert oder von ihr beeinflusst wird, könnte seine Modulation durch diese Verbindung erreicht werden.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der auf die Kinasen des Signalwegs wirkt. Die Aktivität von Maestro könnte indirekt beeinträchtigt werden, wenn er mit PI3K assoziiert ist.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

JNK-Hemmer. Da JNK an verschiedenen Signalwegen beteiligt ist, kann seine Hemmung zu einer indirekten Modulation von Maestro führen, wenn sie damit verbunden ist.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Hemmt p38 MAPK, einen Schlüsselakteur im MAPK-Signalweg. Wenn Maestro Interaktionen innerhalb dieses Signalwegs hat, könnte seine Funktion indirekt durch diese Verbindung beeinflusst werden.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

mTOR-Hemmer. Er hemmt das Säugetier-Target of Rapamycin, das Maestro modulieren könnte, falls es zu einem Cross-Talk oder einer nachgeschalteten Wirkung kommt.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

MEK-Inhibitor, der die MAPK/ERK-Signalübertragung unterbricht. Wenn Maestro mit MAPK assoziiert ist, kann es durch diese Verbindung indirekt beeinflusst werden.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

Hemmstoff der NF-κB-Aktivierung. NF-κB spielt eine zentrale Rolle bei Entzündungen, Wachstum und Überleben. Wenn Maestro in irgendeiner Weise damit verbunden ist, könnte seine Funktion durch diesen Inhibitor moduliert werden.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Inhibitor der Rho-assoziierten Proteinkinase (ROCK). Wenn Maestro in irgendeiner Weise mit der Rho/ROCK-Signalgebung zusammenhängt, könnte seine Funktion durch diesen Wirkstoff beeinträchtigt werden.

PD173074

219580-11-7sc-202610
sc-202610A
sc-202610B
1 mg
5 mg
50 mg
$46.00
$140.00
$680.00
16
(1)

FGFR1-Inhibitor. Er hemmt den Fibroblasten-Wachstumsfaktor-Rezeptor 1, der, falls er eine Wechselwirkung mit Maestro hat, dessen Aktivität modulieren könnte.

ZM 336372

208260-29-1sc-202857
1 mg
$46.00
2
(1)

RAF-Kinase-Inhibitor, der eine Rolle im MAPK-Signalweg spielt. Wenn Maestro innerhalb dieses Weges interagiert, könnte seine Funktion durch diese Verbindung verändert werden.