Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LZTFL1 Inhibitoren

Gängige LZTFL1 Inhibitors sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, LGK 974 CAS 1243244-14-5, SB 431542 CAS 301836-41-9, Y-27632, free base CAS 146986-50-7 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

LZTFL1-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die indirekt die Aktivität oder die Funktionen des LZTFL1-Proteins (Leucine Zipper Transcription Factor-Like 1) modulieren. Diese Inhibitoren interagieren nicht direkt mit LZTFL1, sondern üben ihren Einfluss über die Modulation verschiedener Signalwege und molekularer Prozesse aus, die der LZTFL1-Aktivität entweder vor- oder nachgeschaltet sind. Das Hauptmerkmal, das diese Chemikalien eint, ist ihre Fähigkeit, in zelluläre Signalnetzwerke und Regulierungsmechanismen einzugreifen, was sich wiederum auf die funktionelle Dynamik von LZTFL1 in zellulären Systemen auswirkt. Zu dieser Gruppe gehören Inhibitoren der wichtigsten Signalmoleküle und -wege, wie mTOR, Wnt, TGF-beta, ROCK, PI3K/AKT, MAPK/ERK, JNK, AMPK, NF-kB und GSK-3. Die Hemmung dieser Signalwege kann zu Veränderungen bei der Zellproliferation, der Differenzierung und dem Stoffwechsel führen und damit indirekt die biologischen Prozesse beeinflussen, an denen LZTFL1 beteiligt ist.

Die Wirkmechanismen dieser Inhibitoren sind vielfältig, was die Komplexität der zellulären Signalübertragung und die Verflechtung dieser Signalwege verdeutlicht. So zielen beispielsweise Wirkstoffe wie Rapamycin auf den mTOR-Signalweg ab, der für das Zellwachstum und die Zellproliferation entscheidend ist, während Wnt-C59 und IWP-2 die Wnt-Signalübertragung unterbrechen, die für die Bestimmung des Zellschicksals entscheidend ist. Kinaseinhibitoren wie LY294002, U0126 und SP600125 greifen in kritische kinasegesteuerte Signalkaskaden ein, nämlich in die PI3K/AKT-, MAPK/ERK- bzw. JNK-Signalwege. Jeder dieser Inhibitoren wirkt sich auf bestimmte zelluläre Prozesse aus, indem er entweder die Enzymaktivität hemmt, Protein-Protein-Interaktionen blockiert oder die Produktion oder Funktion wichtiger Signalmoleküle behindert. Dieses vielfältige Arsenal an Inhibitoren ermöglicht die Erforschung der verschiedenen biologischen Rollen von LZTFL1, da es kein Enzym ist und in komplexe Proteinnetzwerke eingebunden ist. Die Untersuchung dieser Inhibitoren bietet Einblicke in die molekularen Mechanismen, die das Zellverhalten und das komplizierte Netz der intrazellulären Signalübertragung steuern, und verdeutlicht die ausgeklügelte Orchestrierung der Zellfunktionen auf molekularer Ebene.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, kann LZTFL1 indirekt beeinflussen, indem es nachgeschaltete Signalwege moduliert, die sich möglicherweise mit den Funktionen von LZTFL1 überschneiden.

LGK 974

1243244-14-5sc-489380
sc-489380A
5 mg
50 mg
$352.00
$1270.00
2
(0)

Dieser Porcupine-Inhibitor blockiert die Wnt-Signalübertragung, was sich möglicherweise auf mit LZTFL1 zusammenhängende Signalwege auswirkt, da Wnt eine Rolle beim Zellschicksal und bei der Zellproliferation spielt.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

Als TGF-beta-Rezeptor-Inhibitor kann es die Aktivität von LZTFL1 durch Veränderung der TGF-beta-Signalwege beeinflussen.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Als ROCK-Inhibitor könnte er die Dynamik des Zytoskeletts beeinflussen und möglicherweise LZTFL1-bezogene Prozesse beeinflussen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Als PI3K-Inhibitor moduliert er die AKT-Signalübertragung und beeinflusst damit möglicherweise die mit LZTFL1 verbundenen Signalwege.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

Als JNK-Inhibitor könnte er Signalwege beeinflussen, die sich mit den Funktionen von LZTFL1 überschneiden.

IWP-2

686770-61-6sc-252928
sc-252928A
5 mg
25 mg
$94.00
$286.00
27
(1)

Dieser Hemmstoff der Wnt-Produktion könnte sich indirekt auf LZTFL1 auswirken, indem er die Wnt-Signalwege verändert.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Als ERK-Inhibitor kann es Signalwege verändern, die möglicherweise mit LZTFL1 in Verbindung stehen.

BML-275

866405-64-3sc-200689
sc-200689A
5 mg
25 mg
$94.00
$348.00
69
(1)

Dieser AMPK-Inhibitor könnte sich indirekt über Stoffwechsel-Signalwege auf LZTFL1 auswirken.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

Als NF-kB-Inhibitor kann es zelluläre Prozesse beeinflussen, die mit der Funktion von LZTFL1 zusammenhängen.