LRRC66-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, die Aktivität des Leucin-reichen Repeats enthaltenden Proteins 66 (LRRC66) zu modulieren. LRRC66 ist ein Protein, das leucinreiche Wiederholungen enthält, bei denen es sich um strukturelle Motive handelt, die für ihre Beteiligung an Protein-Protein-Wechselwirkungen bekannt sind. Die Inhibitoren, die auf LRRC66 abzielen, wirken in der Regel durch Bindung an spezifische Stellen des Proteins, wodurch seine Konformation verändert oder seine funktionellen Domänen blockiert werden. Diese Verbindungen sollen selektiv die biologische Aktivität von LRRC66 hemmen, die bei verschiedenen zellulären Prozessen und Signalwegen eine Rolle spielen kann.
Strukturell gesehen weisen LRRC66-Inhibitoren unterschiedliche chemische Architekturen auf, die eine Reihe von organischen und anorganischen Verbindungen umfassen. Der Entwurf und die Entwicklung dieser Inhibitoren erfordern ein gründliches Verständnis der molekularen Wechselwirkungen zwischen dem Inhibitor und LRRC66. Die Forscher setzen verschiedene rechnerische und experimentelle Techniken ein, um potenzielle Bindungsstellen zu identifizieren und die chemische Struktur der Inhibitoren im Hinblick auf eine verbesserte Spezifität und Wirksamkeit zu optimieren. Die Aufklärung der Kristallstrukturen von LRRC66 im Komplex mit Inhibitoren hat wertvolle Einblicke in die molekularen Mechanismen geliefert, die ihren hemmenden Wirkungen zugrunde liegen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein potenter nicht-selektiver Inhibitor von Proteinkinasen, einschließlich der Proteinkinase C, die an der Regulation verschiedener Proteine beteiligt ist. Die Hemmung dieser Kinase würde Phosphorylierungsereignisse verringern, die indirekt zur funktionellen Hemmung von LRRC66 führen könnten, vorausgesetzt, LRRC66 wird durch Phosphorylierung reguliert. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein spezifischer Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3Ks). Die PI3K-Signalübertragung ist für viele zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung, und ihre Hemmung kann zu einer veränderten Zellüberlebens- und Proteinregulation führen. Dies könnte indirekt zu einer verminderten LRRC66-Funktion führen, wenn LRRC66 Teil eines Signalwegs ist, der stromabwärts von PI3K liegt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor. Durch die Hemmung von mTOR, das Teil des PI3K/AKT/mTOR-Signalwegs ist, kann es indirekt die Proteinsynthese beeinflussen. Wenn die LRRC66-Synthese durch diesen Signalweg reguliert wird, könnte Rapamycin zu einer funktionellen Hemmung führen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein selektiver Inhibitor der mitogenaktivierten Proteinkinase (MEK), die Teil des MAPK/ERK-Signalwegs ist. Die Hemmung von MEK kann zu einer verminderten Aktivierung von ERK führen, was sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die über diesen Signalweg reguliert werden, was eine indirekte Hemmung von LRRC66 einschließen könnte. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein spezifischer Inhibitor von p38 MAPK. Die Hemmung von p38 MAPK kann Entzündungsreaktionen und Apoptose modulieren, was indirekt LRRC66 hemmen kann, wenn es von diesen zellulären Prozessen betroffen ist. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK), die an Stressreaktionen beteiligt ist. Durch die Hemmung von JNK könnte SP600125 indirekt die funktionelle Aktivität von LRRC66 beeinflussen, wenn LRRC66 Teil von Signalwegen der Stressreaktion ist. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von ubiquitinierten Proteinen verhindern kann. Wenn LRRC66 durch ubiquitin-proteasom-vermittelten Abbau reguliert wird, könnte MG132 zu einer indirekten Hemmung durch Akkumulation von LRRC66 führen, was möglicherweise seine ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigt. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Lactacystin ist ein weiterer Proteasom-Inhibitor, der in seiner Funktion MG132 ähnelt. Die Hemmung des Proteasoms könnte zu einer indirekten funktionellen Hemmung von LRRC66 führen, indem der Abbauweg verändert wird. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein potenter und irreversibler Inhibitor von PI3K. Ähnlich wie LY294002 kann es durch Hemmung dieser Kinase zahlreiche zelluläre Prozesse beeinflussen, was möglicherweise zu einer indirekten Abnahme der LRRC66-Aktivität führt. | ||||||
Gö 6983 | 133053-19-7 | sc-203432 sc-203432A sc-203432B | 1 mg 5 mg 10 mg | $103.00 $293.00 $465.00 | 15 | |
Go6983 ist ein Proteinkinase-C-Inhibitor. Durch die Hemmung der Proteinkinase C könnte es möglicherweise Phosphorylierungsereignisse verringern, die die Funktion verschiedener Proteine regulieren, was eine indirekte Hemmung von LRRC66 einschließen könnte. | ||||||