Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LRRC14B Inhibitoren

Gängige LRRC14B Inhibitors sind unter underem Methotrexate CAS 59-05-2, Allopurinol CAS 315-30-0, Phenylarsine oxide CAS 637-03-6, Genistein CAS 446-72-0 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

LRRC14B-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die spezifisch auf das Leucin-reiche Repeat-enthaltende Protein 14B (LRRC14B) abzielen und dessen Aktivität hemmen. Dieses Protein gehört zur Familie der Leucin-reichen Repeats (LRR), die sich durch ihre Rolle bei Protein-Protein-Wechselwirkungen und zellulären Signalwegen auszeichnen. Wie andere LRR-haltige Proteine enthält LRRC14B wiederholte Sequenzen, die reich an Leucinresten sind und eine Bogen- oder Hufeisenstruktur bilden, die häufig an der Vermittlung von Wechselwirkungen zwischen Proteinen beteiligt ist. Die Hemmung von LRRC14B kann durch kleine Moleküle oder andere Hemmstoffe erreicht werden, die so konzipiert sind, dass sie in seine Funktionsbereiche eingreifen, wodurch seine Fähigkeit, sich an andere zelluläre Ziele zu binden, gestört werden kann oder Signalwege beeinflusst werden können, bei denen LRRC14B eine Rolle spielt. Der Wirkmechanismus von LRRC14B-Hemmstoffen kann je nach Art des Hemmstoffs und seiner spezifischen Interaktion mit dem Protein variieren. Einige Inhibitoren blockieren möglicherweise direkt die LRR-Domänen und verhindern so die Interaktion von LRRC14B mit seinen Bindungspartnern. Andere wirken möglicherweise, indem sie die Proteinstruktur destabilisieren, was zu einer veränderten zellulären Lokalisierung oder zum Abbau des Proteins führt. Die Hemmung von LRRC14B könnte möglicherweise eine Reihe von zellulären Prozessen beeinflussen, wie z. B. die intrazelluläre Signalübertragung, die Proteinstabilität und die Bildung von Proteinkomplexen, da LRR-Proteine in der Zellbiologie vielfältige Funktionen haben. Um zu verstehen, wie LRRC14B-Inhibitoren mit ihrem Zielprotein interagieren, ist eine detaillierte Analyse der Proteinstruktur, der Konformationsänderungen bei der Inhibitorbindung und der nachgeschalteten Auswirkungen auf zelluläre Signalwege erforderlich.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Methotrexat wirkt als kompetitiver Inhibitor der Dihydrofolatreduktase, was zu einer verminderten Purinsynthese führt. Da Purine für die ATP-Synthese notwendig sind, kann diese Reduktion die für die ordnungsgemäße Funktion von 14B, das Leucin-reiche Wiederholungen enthält, verfügbare Energie verringern, die für ihre Aktivität auf ATP angewiesen ist.

Allopurinol

315-30-0sc-207272
25 g
$128.00
(0)

Allopurinol ist ein Hemmstoff der Xanthinoxidase, einem Schlüsselenzym im Purin-Katabolismus. Durch die Hemmung der Xanthinoxidase kann Allopurinol die Produktion von Harnsäure reduzieren und den Purinstoffwechsel verändern, was die für die Funktion von Leucin-reichen Wiederholungen mit 14B erforderlichen purinabhängigen Prozesse hemmen kann.

Phenylarsine oxide

637-03-6sc-3521
250 mg
$40.00
4
(1)

Phenylarsinoxid bindet an benachbarte Thiolgruppen, die an Protein-Protein-Wechselwirkungen beteiligt sein können. Durch die Bindung an diese Gruppen kann diese Chemikalie die Interaktion von Leucin-reichen Wiederholungen, die 14B enthalten, mit anderen Proteinen hemmen und so deren Funktion hemmen.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor. Durch die Hemmung von Tyrosinkinasen kann es Signalwege unterbrechen, die auf der Phosphorylierung von Tyrosinresten beruhen, die für die Aktivierung oder Funktion von Leucin-reichen Wiederholungen, die 14B enthalten, notwendig sein können.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor. Die PI3K-Signalübertragung ist für zahlreiche zelluläre Funktionen von entscheidender Bedeutung. Durch die Hemmung von PI3K kann die Phosphorylierung von nachgeschalteten Proteinen verhindert werden, die für die funktionelle Aktivität von Leucin-reichen Wiederholungen, die 14B enthalten, von entscheidender Bedeutung sein können.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein Inhibitor der Mitogen-aktivierten Proteinkinase (MEK), die den extrazellulären signalregulierten Kinasen (ERK) vorgeschaltet ist. Diese Hemmung kann Signaltransduktionswege unterbrechen, die für die regulatorischen Funktionen von Leucin-reichen Wiederholungen, die 14B enthalten, von wesentlicher Bedeutung sein könnten.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 hemmt selektiv die p38-MAP-Kinase, die an Entzündungsreaktionen und der Zellzyklusregulation beteiligt ist. Die Hemmung der p38-MAP-Kinase kann Signalwege beeinträchtigen, die für die funktionelle Aktivität von Leucin-reichen Wiederholungen, die 14B enthalten, notwendig sein können, insbesondere wenn Leucin-reiche Wiederholungen, die 14B enthalten, Teil der Entzündungs- oder Stressreaktionswege sind.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der nachgeschaltete Signalwege unterbrechen kann. Durch die Hemmung von PI3K kann Wortmannin die Phosphorylierung von Proteinen verhindern, die für die Aktivität von Leucin-reichen Wiederholungen, die 14B enthalten, erforderlich sein können.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein Inhibitor von MEK, der die Aktivierung von ERK1/2 verhindert. Durch die Hemmung dieses Signalwegs kann U0126 die für die Funktion von Leucin-reichen Wiederholungen, die 14B enthalten, notwendige Signaltransduktion unterbrechen, wie z. B. zelluläre Reaktionen auf Wachstumsfaktoren oder Stresssignale.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin bindet an FKBP12 und hemmt das Säugetier-Ziel von Rapamycin (mTOR), einen wichtigen Regulator des Zellwachstums und der Zellproliferation. Durch die Hemmung der mTOR-Signalübertragung können zelluläre Aktivitäten reduziert werden, die für die ordnungsgemäße Funktion von Leucin-reichen Wiederholungen, die 14B enthalten, unerlässlich sein können, insbesondere wenn sie an der Signalübertragung von Wachstumsfaktoren beteiligt sind.