Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LIT-1 Aktivatoren

Gängige LIT-1 Activators sind unter underem GSK-3 Inhibitor IX CAS 667463-62-9, Kenpaullone CAS 142273-20-9, (±)-Bay K 8644 CAS 71145-03-4, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

In dem Modellorganismus Caenorhabditis elegans (C. elegans) ist LIT-1 eine Kinase, die eine entscheidende Rolle bei der Zellsignalisierung während der Entwicklung spielt. Aktivatoren von LIT-1 wären demnach Moleküle, die entweder die Kinaseaktivität von LIT-1 erhöhen oder seine Signalisierungsfähigkeit verbessern. Diese Aktivatoren könnten durch direkte Interaktion mit dem LIT-1-Protein wirken, indem sie an dessen aktives Zentrum oder allosterische Zentren binden und so seine katalytische Wirkung verstärken. Alternativ könnten sie auch mit regulatorischen Komponenten des LIT-1-Signalwegs interagieren und so die Gesamtleistung des Signalwegs verstärken. Die chemischen Strukturen der LIT-1-Aktivatoren sind wahrscheinlich vielfältig und spiegeln die Komplexität der Aktivierungs- und Regulationsmechanismen des Proteins sowie die Spezifität wider, die für eine wirksame und selektive Interaktion mit LIT-1 oder den damit verbundenen Komponenten des Signalwegs erforderlich ist.

Um Moleküle innerhalb dieser Klasse von LIT-1-Aktivatoren zu identifizieren und zu beschreiben, müsste systematische Forschung betrieben werden, um die Struktur und Funktion von LIT-1 auf molekularer Ebene zu verstehen. Strukturbiologische Methoden wie die Röntgenkristallographie würden eingesetzt, um die dreidimensionale Struktur von LIT-1 zu bestimmen und potenzielle Bindungsstellen für Aktivatormoleküle aufzudecken. Anhand dieser Strukturinformationen könnte die Computerchemie eingesetzt werden, um die Wechselwirkungen zwischen LIT-1 und einer Bibliothek potenzieller Aktivatorverbindungen zu simulieren und vorherzusagen, welche davon die höchste Affinität und Wirksamkeit bei der Modulation der Kinaseaktivität haben könnten. Sobald vielversprechende Kandidaten aus diesen in silico-Screens identifiziert sind, würden synthetische Chemiker die Moleküle synthetisieren, die dann in verschiedenen biochemischen Assays getestet würden. Zu diesen Assays könnte die Überwachung des Phosphorylierungszustands von LIT-1-Substraten gehören, da ein Anstieg der Phosphorylierung auf eine erhöhte Kinaseaktivität aufgrund der Anwesenheit eines Aktivators hinweisen würde. Darüber hinaus könnten die Forscher den Einfluss dieser Verbindungen auf die breiteren, von LIT-1 abhängigen Signalwege in Zellen oder ganzen Organismen mit Hilfe genetischer und phänotypischer Analysen bewerten. Durch diesen rigorosen Entdeckungs- und Optimierungsprozess könnte eine Reihe von Verbindungen charakterisiert und in die entstehende Klasse der LIT-1-Aktivatoren eingeordnet werden, die jeweils einzigartige strukturelle und funktionelle Eigenschaften aufweisen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

GSK-3 Inhibitor IX

667463-62-9sc-202634
sc-202634A
sc-202634B
1 mg
10 mg
50 mg
$57.00
$184.00
$867.00
10
(1)

Ein GSK-3β-Inhibitor, von dem bekannt ist, dass er den Wnt-Signalweg aktiviert, was indirekt die LIT-1-Expression als Teil des Signalwegs hochregulieren kann.

Kenpaullone

142273-20-9sc-200643
sc-200643A
sc-200643B
sc-200643C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$60.00
$150.00
$226.00
$495.00
1
(1)

Ein weiterer GSK-3β-Inhibitor, der die Wnt-Signalübertragung verstärken und damit möglicherweise die Expression von LIT-1 erhöhen könnte.

(±)-Bay K 8644

71145-03-4sc-203324
sc-203324A
sc-203324B
1 mg
5 mg
50 mg
$82.00
$192.00
$801.00
(0)

Ein Agonist des L-Typ-Calciumkanals, der den zellulären Calciumspiegel verändern und damit möglicherweise die LIT-1-Expression beeinflussen kann.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Ein Proteasom-Inhibitor, der verschiedene Signalwege beeinflussen kann und möglicherweise zu einer veränderten LIT-1-Expression führt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der die AKT-Signalisierung beeinflusst, die sich mit den Wnt-Signalwegen, an denen LIT-1 beteiligt ist, überschneiden könnte.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der die Wnt-Signalübertragung und andere Signalwege beeinflussen könnte, die sich möglicherweise auf die LIT-1-Expression auswirken.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein MEK-Inhibitor, der die MAPK-Signalwege verändern könnte, die sich mit den Wnt-Signalwegen überschneiden könnten, an denen LIT-1 beteiligt ist.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Ein JNK-Inhibitor, der sich auf Stress- und Entwicklungssignalwege auswirken und möglicherweise die LIT-1-Expression beeinflussen könnte.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Stressreaktionswege beeinflussen und möglicherweise die LIT-1-Expression beeinflussen könnte.

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

Es wird in vielen biologischen Studien als Lösungsmittel verwendet und kann eine Vielzahl von Signalwegen beeinflussen und sich auf die LIT-1-Expression auswirken.