Chemische Aktivatoren von Lipin-2 können eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslösen, die zu seiner funktionellen Aktivierung führen. Ölsäure beispielsweise interagiert direkt mit Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren (PPAR), um die Assoziation von Lipin-2 mit Zellmembranen zu erleichtern, was für seine Rolle bei der Phosphatidat-Phosphatase-Aktivität wesentlich ist. Diese Fettsäure fördert nicht nur die enzymatische Funktion von Lipin-2, sondern auch seine Einbindung in die Prozesse des Lipidstoffwechsels. In ähnlicher Weise können PPAR-Agonisten wie Bezafibrat, Clofibrat, Fenofibrat, Pioglitazon und Rosiglitazon die Lipin-2-Aktivität verstärken. Diese Chemikalien wirken auf die PPAR ein, um die Substratverfügbarkeit von Lipin-2 zu verbessern oder seine Verlagerung zu den Wirkorten zu fördern und so seine Beteiligung an wichtigen Stoffwechselwegen zu ermöglichen.
Darüber hinaus können PPARα-spezifische Aktivatoren wie Wy-14643 und Fenofibrat zusammen mit PPARγ-Agonisten wie Pioglitazon und Rosiglitazon die Lipin-2-Aktivität weiter modulieren, indem sie die Fettsäureoxidation und die Glycerolipidsynthesewege beeinflussen. Darüber hinaus sind die PPARβ/δ-Agonisten L-165041 und GW501516 dafür bekannt, dass sie Signalwege aktivieren, die zu einer Erhöhung der Lipin-2-Aktivität führen könnten, insbesondere durch Modulation des Lipidstoffwechsels in Muskel- und Fettgeweben. Das Vorhandensein mehrfach ungesättigter Fettsäuren, wie Arachidonsäure, Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA), kann ebenfalls als Aktivator dienen. Diese Omega-3-Fettsäuren können eine PPAR-Aktivierung auslösen, die wiederum die enzymatischen Aktivitäten von Lipin-2 im Zusammenhang mit der Lipidhomöostase und der Produktion von entzündungshemmenden Lipidmediatoren fördern kann, was die funktionelle Rolle von Lipin-2 in verschiedenen Stoffwechselzusammenhängen weiter stärkt. Durch diese Mechanismen spielt jede Chemikalie eine Rolle bei der Aktivierung von Lipin-2, indem sie in spezifische Signalwege und Prozesse eingreift, für die dieses Protein von zentraler Bedeutung ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Ölsäure kann Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptoren (PPARs) aktivieren, die die Aktivität von Lipin-2 verstärken können, indem sie dessen Verbindung mit Membranen fördern, wo es seine Phosphatidat-Phosphatase-Aktivität entfaltet. | ||||||
Bezafibrate | 41859-67-0 | sc-204650B sc-204650 sc-204650A sc-204650C | 500 mg 1 g 5 g 10 g | $30.00 $45.00 $120.00 $200.00 | 5 | |
Bezafibrat ist ein PPAR-Agonist, der PPAR-regulierte Gene stimulieren und Lipin-2 indirekt aktivieren kann, indem er die Verfügbarkeit seines Substrats erhöht oder seine Translokation zum Wirkort fördert. | ||||||
Clofibrate | 637-07-0 | sc-200721 | 1 g | $32.00 | ||
Clofibrat, ein weiterer PPAR-Agonist, kann die Aktivität von Lipin-2 in ähnlicher Weise verstärken, indem es seine Wechselwirkung mit wichtigen Stoffwechselregulatoren im Fettstoffwechsel verstärkt. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Fenofibrat aktiviert PPARα, was möglicherweise zu einem Anstieg der Lipin-2-Aktivität führt, indem es dessen Rolle im Fettstoffwechsel und in der Energieproduktion stärkt. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon ist ein PPARγ-Agonist, der Lipin-2 indirekt aktivieren kann, indem er die Lipidspeicherungs- und -mobilisierungswege beeinflusst, an denen Lipin-2 beteiligt ist. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Rosiglitazon kann PPARγ aktivieren, was möglicherweise zu einem Anstieg der Lipin-2-Aktivität führt, die mit seiner Rolle bei der Glycerolipidsynthese und der Bildung von Lipidtröpfchen zusammenhängt. | ||||||
WY 14643 | 50892-23-4 | sc-203314 | 50 mg | $133.00 | 7 | |
Wy-14643 ist ein selektiver PPARα-Agonist, der Lipin-2 indirekt aktivieren kann, indem er die Fettsäureoxidation und -synthesewege moduliert. | ||||||
L-165041 | 79558-09-1 | sc-203094 | 5 mg | $153.00 | ||
L-165041 aktiviert PPARβ/δ, was zu einer erhöhten Aktivität von Lipin-2 führen könnte, indem es dessen Beteiligung an der Regulierung des Lipidstoffwechsels und des Energiehaushalts beeinflusst. | ||||||
GW501516 | 317318-70-0 | sc-202642 sc-202642A | 1 mg 5 mg | $80.00 $175.00 | 28 | |
GW501516, ein PPARβ/δ-Agonist, kann die Aktivität von Lipin-2 verstärken, indem er dessen Rolle im Fettstoffwechsel, insbesondere im Muskel- und Fettgewebe, beeinflusst. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Arachidonsäure kann in aktive Lipidmediatoren umgewandelt werden, die PPARs aktivieren, die dann die Aktivität von Lipin-2 im Rahmen seiner Rolle in der Lipidhomöostase fördern können. |