LIPH, eine Phosphatidsäure-selektive Phospholipase A1, spielt eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von Phosphatidsäure in Lysophosphatidsäure, einen bioaktiven Lipidmediator. Diese Umwandlung deutet darauf hin, dass LIPH in ein Netzwerk von Enzymen eingebunden ist, die den Lipidstoffwechsel regulieren. Chemikalien wie Forskolin und Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) geben Aufschluss über eine mögliche Modulation der LIPH-Aktivität durch eine Erhöhung von cAMP bzw. eine Aktivierung der Proteinkinase C. Andererseits geben Moleküle wie LY294002 und U0126 Aufschluss darüber, wie umfassendere Signalwege wie die von PI3K und MAPK den Fettstoffwechsel und damit auch die Funktion von LIPH beeinflussen können.
Eine weitere Dimension zum Verständnis der potenziellen Aktivatoren von LIPH ergibt sich aus der Betrachtung von Molekülen, die direkt mit dem Fettstoffwechsel verbunden sind. Lysophosphatidylcholin (LPC) und Retinsäure mit ihrer eigentlichen Rolle in der Lipidsignalübertragung unterstreichen die Funktion von LIPH innerhalb eines Netzes miteinander verbundener Lipidwege. Auch Wirkstoffe wie Cerulenin und Simvastatin, die auf die Fettsäuresynthese bzw. die Cholesterinsynthese abzielen, verdeutlichen, wie sich Störungen im Lipidgleichgewicht auf Enzyme wie LIPH auswirken können. Schließlich verdeutlichen Chemikalien wie GW4869, D609, W-7-Hydrochlorid und Manumycin A die komplizierte Beziehung zwischen Lipidsignalmolekülen und Enzymen, indem sie eine umfassende Karte der potenziellen Aktivatoren von LIPH und ihrer Rolle im Lipidstoffwechsel erstellen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den cAMP-Spiegel, der verschiedene Proteine regulieren und möglicherweise die LIPH-Funktion verbessern kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C, die möglicherweise enzymatische Funktionen, einschließlich LIPH, moduliert. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, der den Fettstoffwechsel und damit verbundene Enzyme beeinflussen kann. | ||||||
L-α-Lysophosphatidylcholine (from egg yolk) | 9008-30-4 | sc-473611 sc-473611A sc-473611B sc-473611C | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g | $85.00 $235.00 $595.00 $1080.00 | 1 | |
Vorläufer von LPA und kann Enzyme im LPA-Produktionsweg beeinflussen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Beeinflusst den Lipidstoffwechsel und könnte LIPH indirekt regulieren. | ||||||
Cerulenin (synthetic) | 17397-89-6 | sc-200827 sc-200827A sc-200827B | 5 mg 10 mg 50 mg | $158.00 $306.00 $1186.00 | 9 | |
Fettsäure-Synthase-Inhibitor, der den Fettstoffwechsel beeinflussen kann. | ||||||
GW4869 | 6823-69-4 | sc-218578 sc-218578A | 5 mg 25 mg | $199.00 $599.00 | 24 | |
Neutraler Sphingomyelinase-Inhibitor, der den Sphingolipid-Stoffwechsel und verwandte Stoffwechselwege beeinflusst. | ||||||
D609 | 83373-60-8 | sc-201403 sc-201403A | 5 mg 25 mg | $185.00 $564.00 | 7 | |
Hemmt die Phosphatidylcholin-spezifische Phospholipase C und beeinträchtigt damit die Lipidsignalübertragung. | ||||||
W-7 | 61714-27-0 | sc-201501 sc-201501A sc-201501B | 50 mg 100 mg 1 g | $163.00 $300.00 $1642.00 | 18 | |
Calcium/Calmodulin-Antagonist, der möglicherweise calciumempfindliche Stoffwechselprozesse beeinflusst. | ||||||
Manumycin A | 52665-74-4 | sc-200857 sc-200857A | 1 mg 5 mg | $215.00 $622.00 | 5 | |
Farnesyltransferase-Inhibitor mit Auswirkungen auf die Lipidsignalübertragung und verwandte Enzyme. |