Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D609 (CAS 83373-60-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (7)

Alternative Namen:
D609 is also known as Tricyclodecane-9-yl xanthate.
Anwendungen:
D609 ist ein selektiver Inhibitor der Phosphatidylcholin-spezifischen PLC, der verwendet wird, um die funktionelle Kopplung von PC-PLC mit Sphingomyelinase nachzuweisen.
CAS Nummer:
83373-60-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
266.46
Summenformel:
C11H15OS2K
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D609 ist ein selektiver Hemmer der phosphatidylcholinspezifischen PLC (PC-PLC). D609 wurde eingesetzt, um die funktionelle Kopplung von PC-PLC mit Sphingomyelinase zu etablieren und um die Kopplung der PC-Hydrolyse mit der Aktivierung der Raf-1-Proteinkinase zu etablieren. Ein kürzlicher Bericht zeigte, dass D609 indirekt die durch Phorbolester stimulierte PLD-Aktivität hemmt. D609 besitzt antitumorale und antivirale Aktivität. D609 hemmt auch die durch Hypoxie induzierte HIF-1α-Expression durch Blockierung der Biosynthese von Phosphatidsäure. D609 hat nach einem Schlaganfall Vorteile gezeigt, indem es einen Zellzyklusarrest induziert, indem es p21 hochreguliert, die SMS hemmt, eine Hypophosphorylierung von Rb verursacht und die Ceramidspiegel erhöht. D609 ist ein farbloser, kristalliner Feststoff, der in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsanwendungen eingesetzt wird. Es besitzt einen Schmelzpunkt von 198-200°C und einen Siedepunkt von 254°C. Sein genauer Wirkmechanismus ist teilweise unbekannt, aber es wird angenommen, dass es als Chelatbildner fungiert, der an Metallionen im Körper bindet und deren Aktivität modifiziert. Darüber hinaus wird es als Antioxidans angesehen, das freie Radikale bekämpft und vor oxidativem Schaden schützt.


D609 (CAS 83373-60-8) Literaturhinweise

  1. D609 hemmt durch ionisierende Strahlung verursachte oxidative Schäden, indem es als starkes Antioxidans wirkt.  |  Zhou, D., et al. 2001. J Pharmacol Exp Ther. 298: 103-9. PMID: 11408530
  2. Die D609-empfindliche Tyrosinphosphorylierung ist an der Fas-vermittelten Aktivierung der Phospholipase D beteiligt.  |  Kim, JG., et al. 2001. Exp Mol Med. 33: 303-9. PMID: 11795496
  3. TNF aktiviert NF-kappa B durch phosphatidylcholinspezifische Phospholipase C-induzierten 'sauren' Sphingomyelinabbau.  |  Schütze, S., et al. 1992. Cell. 71: 765-76. PMID: 1330325
  4. Schutz durch D609 durch Zellzyklusregulierung nach Schlaganfall.  |  Adibhatla, RM. and Hatcher, JF. 2010. Mol Neurobiol. 41: 206-17. PMID: 20148315
  5. Unterbrechung der TPA-induzierten Signale durch eine antivirale und antitumorale Xanthat-Verbindung: Hemmung einer Reaktion vom Typ Phospholipase C.  |  Müller-Decker, K. 1989. Biochem Biophys Res Commun. 162: 198-205. PMID: 2751648
  6. [Versorgung der Bevölkerung mit Zahnarzneimitteln].  |  Keszthelyi, G. and Szabó, I. 1979. Fogorv Sz. 72: 56-61. PMID: 283935
  7. DNA- und RNA-Viren werden durch Xanthate gehemmt, eine Klasse von antiviralen Verbindungen mit einzigartigen Eigenschaften.  |  Sauer, G., et al. 1984. Proc Natl Acad Sci U S A. 81: 3263-7. PMID: 6328507
  8. Inhibitoren der Kollagensynthese der Basalmembran verhindern die Ausrichtung von Endothelzellen in Matrigel in vitro und die Angiogenese in vivo.  |  Haralabopoulos, GC., et al. 1994. Lab Invest. 71: 575-82. PMID: 7526036
  9. Induktion der Stickoxid-Synthase-Aktivität in phagozytischen Zellen, die durch Tricyclodecan-9-yl-xanthogenat (D609) gehemmt wird.  |  Tschaikowsky, K., et al. 1994. Br J Pharmacol. 113: 664-8. PMID: 7532078
  10. Prävention der experimentellen allergischen Enzephalomyelitis durch gezielte Bekämpfung von Stickstoffmonoxid und Peroxynitrit: Auswirkungen auf die Behandlung der Multiplen Sklerose.  |  Hooper, DC., et al. 1997. Proc Natl Acad Sci U S A. 94: 2528-33. PMID: 9122229
  11. Induktion der Apoptose und Potenzierung der TNF- und Fas-vermittelten Apoptose in U937-Zellen durch die Xanthogenatverbindung D609.  |  Pörn-Ares, MI., et al. 1997. Exp Cell Res. 235: 48-54. PMID: 9281351
  12. Stimulierung der DNA-Synthese in nicht-transformierten Zellen durch die antivirale und antitumorale Verbindung Tricyclodecan-9-yl-xanthogenat (D609)  |  Kiss, Z., et al. 1998. Biochem Pharmacol. 55: 915-8. PMID: 9586966
  13. Der Phosphatidylcholin-spezifische Phospholipase-Inhibitor D609 beeinflusst MAP-Kinasen und Immediate-Early-Gene in PC12-Zellen auf unterschiedliche Weise.  |  Kahle, PJ., et al. 1998. Cell Signal. 10: 321-30. PMID: 9692675

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D609, 5 mg

sc-201403
5 mg
$185.00

D609, 25 mg

sc-201403A
25 mg
$564.00