Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LEREPO4 Inhibitoren

Gängige LEREPO4 Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, Rapamycin CAS 53123-88-9, PD 98059 CAS 167869-21-8, U-0126 CAS 109511-58-2 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

LEREPO4-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die auf das Enzym LEREPO4 abzielen, ein wichtiges regulatorisches Protein, das an bestimmten intrazellulären biochemischen Prozessen beteiligt ist. Diese Inhibitoren binden an das aktive Zentrum oder an allosterische Zentren des Enzyms und modulieren so effektiv dessen Aktivität. Die Struktur von LEREPO4-Inhibitoren umfasst in der Regel ein Kerngerüst, das eine präzise Interaktion mit der Bindungstasche des Enzyms ermöglicht und so die Spezifität und Wirksamkeit dieser Verbindungen erhöht. Viele LEREPO4-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie sich an den Konformationszustand des Enzyms anpassen und so entweder die Substratbindung verhindern oder die Fähigkeit des Enzyms zur Katalyse seiner Reaktionen verändern. Die chemischen Eigenschaften dieser Inhibitoren variieren, aber sie enthalten oft hydrophobe und polare Anteile, um eine optimale Bindungsaffinität und Selektivität gegenüber LEREPO4 zu gewährleisten. Ihr Design wird oft durch strukturbiologische Studien beeinflusst, einschließlich Röntgenkristallographie oder Molekulardynamik-Simulationen, um die Enzym-Inhibitor-Wechselwirkung auf atomarer Ebene zu verstehen. In Bezug auf ihre chemischen Eigenschaften weisen LEREPO4-Inhibitoren oft ein moderates Molekulargewicht auf, das Permeabilität und Löslichkeit ausgleicht, um eine effiziente zelluläre Aufnahme zu gewährleisten. Diese Inhibitoren enthalten häufig heterocyclische Ringstrukturen, die zu ihren Bindungseigenschaften beitragen, und funktionelle Gruppen wie Amide, Sulfonamide oder Halogene werden häufig eingebaut, um ihre Aktivität fein abzustimmen. Sie können auch so konzipiert sein, dass sie Wasserstoffbrückenbindungsnetzwerke innerhalb des aktiven Zentrums von LEREPO4 ausnutzen oder Van-der-Waals-Wechselwirkungen eingehen. Modifikationen an den Seitenketten der Inhibitoren können ihre pharmakokinetischen Profile weiter verbessern, einschließlich ihrer Stabilität und Verteilung innerhalb biologischer Systeme. Die Entwicklung von LEREPO4-Inhibitoren erfordert eine sorgfältige Optimierung sowohl ihrer physikochemischen Eigenschaften als auch ihrer Enzymbindungseigenschaften, um sicherzustellen, dass sie unter den gewünschten Bedingungen effizient wirken.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

PI3K-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg hemmt und sich auf nachgeschaltete Proteine einschließlich LEREPO4 auswirkt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

mTOR-Inhibitor, der die Signale für Zellwachstum und -proliferation unterbricht und die Aktivität von LEREPO4 beeinträchtigt.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg hemmt und sich auf Proteine auswirkt, die durch diesen Signalweg reguliert werden.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

p38 MAPK-Inhibitor, der die zellulären Stressreaktionen unterbricht, die LEREPO4 regulieren könnten.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Hemmt PI3K, was sich auf den AKT-Signalweg und die von diesem Weg beeinflussten Proteine auswirkt.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

JNK-Inhibitor, der die JNK-Signalkaskade verändert und die Proteinaktivität innerhalb dieses Signalwegs beeinflusst.

NF449

627034-85-9sc-478179
sc-478179A
sc-478179B
10 mg
25 mg
100 mg
$199.00
$460.00
$1479.00
1
(0)

Inhibitor der Gs-alpha-Untereinheit, der die G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignalisierung unterbricht und damit verbundene Proteine beeinflusst.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

ROCK-Inhibitor, der die Dynamik des Zytoskeletts und die Zellmotilität verändert und die Aktivität der entsprechenden Proteine beeinflusst.

BML-275

866405-64-3sc-200689
sc-200689A
5 mg
25 mg
$94.00
$348.00
69
(1)

AMPK-Inhibitor, der die zelluläre Energiehomöostase und damit verbundene Signalwege beeinflusst.

ML-7 hydrochloride

110448-33-4sc-200557
sc-200557A
10 mg
50 mg
$89.00
$262.00
13
(1)

Myosin-Leichtketten-Kinase-Inhibitor, der die Dynamik des Zytoskeletts und die damit verbundenen Proteinfunktionen beeinflusst.