Date published: 2025-10-29

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LAD1 Inhibitoren

Gängige LAD1 Inhibitors sind unter underem PD 98059 CAS 167869-21-8, LY 294002 CAS 154447-36-6, Y-27632, free base CAS 146986-50-7, (S)-(-)-Blebbistatin CAS 856925-71-8 und Dasatinib CAS 302962-49-8.

LAD1-Inhibitoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die indirekt die Rolle von LAD1 bei der Zelladhäsion und -migration unterdrücken, indem sie auf verschiedene zelluläre Signalwege und molekulare Mechanismen abzielen. PD 98059, LY 294002 und U0126 sind Inhibitoren, die auf die MAPK/ERK- und PI3K/Akt-Signalwege einwirken, die die Integrin-Signalübertragung und die Zytoskelettdynamik entscheidend beeinflussen und für die LAD1-vermittelte Zellanhaftung und -ausbreitung unerlässlich sind. In ähnlicher Weise führen Y-27632 und Fasudil als Inhibitoren des ROCK-Signalwegs zu einer Verringerung der Bildung von Stressfasern und fokalen Adhäsionen, wodurch die funktionelle Aktivität von LAD1 bei der Aufrechterhaltung der zellulären Verbindungen zur extrazellulären Matrix weiter verringert wird. Die Auswirkungen auf die Zelladhäsion werden auch bei der Verwendung von Blebbistatin, das die Aktivität der Myosin-II-ATPase hemmt, und Dasatinib, das die Kinasen der Src-Familie hemmt, deutlich, die beide zu einer Schwächung der Zell-Matrix-Interaktionen führen, die für die Funktion von LAD1 entscheidend sind.

Darüber hinaus modulieren SP600125, ein Inhibitor des JNK-Signalwegs, und SB 203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, die zelluläre Reaktion auf Stress und Entzündungen, was letztlich die Rolle von LAD1 bei zellulären Adhäsions- und Migrationsprozessen beeinflusst. Wortmannin, ein weiterer PI3K-Inhibitor, unterbricht ebenso wie LY 294002 die zellulären Überlebens- und Adhäsionssignale und trägt damit weiter zur Herunterregulierung der LAD1-Aktivität bei. Gö 6976 beeinträchtigt durch die Hemmung von PKC die intrazelluläre Signalübertragung, die die Zelladhäsion und -migration unterstützt, und schränkt damit indirekt die Funktion von LAD1 ein. Marimastat zielt zwar in erster Linie auf MMPs ab, um den Abbau der extrazellulären Matrix zu verhindern, kann aber auch die zelluläre Adhäsionslandschaft beeinflussen und damit möglicherweise die von LAD1 vermittelten Interaktionen beeinträchtigen. Insgesamt bewirken diese Inhibitoren durch ihre gezielte Wirkung auf verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse eine Verringerung der funktionellen Aktivität von LAD1, einem für die Zelladhäsion und die Integrität der extrazellulären Matrix wichtigen Protein.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein MEK-Inhibitor, der speziell die Aktivierung des MAPK/ERK-Signalwegs blockiert. LAD1 als Adhäsionsmolekül wird durch die Umstrukturierung des Zytoskeletts und die Integrin-Signalübertragung beeinflusst, die dem MAPK/ERK-Signalweg nachgeschaltet sind. Die Hemmung dieses Signalwegs kann die funktionelle Aktivität von LAD1 durch Veränderung der Integrin-vermittelten Zelladhäsion verringern.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/Akt-Signalweg beeinträchtigt. Diese Veränderung kann zu einer verminderten Zellüberlebens- und Adhäsionssignalisierung führen, wodurch indirekt die Rolle von LAD1 bei der Zelladhäsion und -migration verringert wird.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Ein ROCK-Inhibitor, der die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts und die Zellform moduliert, was indirekt die LAD1-vermittelte Zell-Matrix-Adhäsion verringern kann, indem es die Bildung von Stressfasern und die fokale Adhäsion beeinflusst.

(S)-(−)-Blebbistatin

856925-71-8sc-204253
sc-204253A
sc-204253B
sc-204253C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$71.00
$260.00
$485.00
$949.00
(2)

Ein Inhibitor der Myosin-II-ATPase-Aktivität, der zu einer beeinträchtigten Muskelkontraktion und Zellmotilität führt. Da LAD1 an der Zelladhäsion beteiligt ist, kann die Hemmung von Myosin II zu einer verminderten LAD1-Funktion führen, indem die zellulären Anhaftungen destabilisiert werden.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der Kinasen der Src-Familie hemmen kann. Die Src-Kinase-Aktivität ist an der Regulierung der Adhäsionsdynamik beteiligt; daher kann Dasatinib indirekt zu einer Verringerung der LAD1-vermittelten Zell-Matrix-Interaktionen führen.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Ein JNK-Inhibitor, der den JNK-Signalweg herunterregulieren kann. JNK ist an zellulären Prozessen wie Apoptose und Zytoskelett-Reorganisation beteiligt. Die Hemmung des JNK-Signals kann die LAD1-Funktion durch Beeinflussung der Zelladhäsion und -migration verringern.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Als starker PI3K-Inhibitor unterbricht Wortmannin den PI3K/Akt-Signalweg, was indirekt die Rolle von LAD1 bei zellulären Adhäsions- und Migrationsprozessen beeinträchtigen kann.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein p38-MAPK-Inhibitor, der Entzündungsreaktionen und zelluläre Stresssignale reduzieren kann. Durch die Hemmung von p38-MAPK, das an der Dynamik des Zytoskeletts und der Zelladhäsion beteiligt ist, kann SB 203580 indirekt die LAD1-vermittelte Zelladhäsion verringern.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Ein Inhibitor von MEK1/2, die vorgeschaltete Regulatoren des ERK-Signalwegs sind. U0126 kann die Adhäsionsfunktionen von LAD1 durch Beeinflussung der Signalwege, die die Integrinaktivierung und Zelladhäsion regulieren, verringern.

Gö 6976

136194-77-9sc-221684
500 µg
$223.00
8
(1)

Ein Proteinkinase-C-Inhibitor (PKC), der die intrazelluläre Signalübertragung im Zusammenhang mit der Zelladhäsion und -migration verringern kann. Durch die Hemmung von PKC kann Gö 6976 indirekt die Funktion von LAD1 bei der Aufrechterhaltung von Zell-Matrix-Interaktionen beeinflussen.