Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KIAA1913 Aktivatoren

Gängige KIAA1913 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1 und A23187 CAS 52665-69-7.

Bei den KIAA1913-Aktivatoren handelt es sich um eine Reihe von chemischen Substanzen, die über verschiedene Signalmechanismen die funktionelle Aktivität von KIAA1913 verstärken können. Verbindungen wie Forskolin und IBMX, die bekanntermaßen den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, könnten die Aktivität von KIAA1913 potenziell steigern, indem sie die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) erhöhen, die wiederum Substrate phosphorylieren könnte, die die Funktion von KIAA1913 modulieren. Ähnlich könnte PMA als Aktivator der Proteinkinase C (PKC) KIAA1913 indirekt über PKC-regulierte Wege aktivieren. Ionomycin und A23187, beides Kalzium-Ionophore, erhöhen das intrazelluläre Kalzium, das kalziumabhängige Kinasen oder Signalmoleküle aktivieren könnte, die sich mit der Aktivität von KIAA1913 überschneiden. Darüber hinaus zielen Inhibitoren wie U0126 und PD98059 auf die MEK-Komponente des MAPK/ERK-Signalwegs ab und könnten die Aktivität von KIAA1913 verändern, wenn KIAA1913 in diese Signalkaskade involviert ist.

Rapamycin könnte durch die Hemmung der mTOR-Signalübertragung ebenfalls indirekt die Funktion von KIAA1913 modulieren, wenn KIAA1913 stromabwärts von mTOR wirkt. Die Breitspektrum-Hemmung von Proteinkinasen durch Staurosporin könnte zu einer De-Repression von KIAA1913 führen. Aktivatoren umfassen ein Spektrum chemischer Verbindungen, von denen angenommen wird, dass sie die Aktivität von KIAA1913 durch Modulation verschiedener Signalwege indirekt verstärken. Forskolin, das über die Aktivierung der Adenylylcyclase wirkt, führt zu einer Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels und aktiviert möglicherweise die Proteinkinase A (PKA), was zu Phosphorylierungsvorgängen führen könnte, die die Aktivität von KIAA1913 verändern. In ähnlicher Weise erhöht IBMX durch Hemmung der Phosphodiesterasen den cAMP-Spiegel, was möglicherweise zu einer verstärkten KIAA1913-Aktivität durch PKA-vermittelte Phosphorylierung führt. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), ein bekannter Aktivator der Proteinkinase C (PKC), könnte die KIAA1913-Aktivität durch Beeinflussung von PKC-regulierten Signalwegen beeinflussen. Darüber hinaus können Erhöhungen des intrazellulären Kalziumspiegels, die durch Ionophore wie Ionomycin und A23187 erreicht werden, kalziumabhängige Signalkaskaden auslösen, die sich mit KIAA1913 überschneiden und es aktivieren könnten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP kann PKA aktivieren, das verschiedene Substrate phosphorylieren kann, wodurch die KIAA1913-Aktivität durch nachgeschaltete Signalereignisse potenziell verändert wird.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt, was die PKA-Aktivität steigern könnte. Dies könnte indirekt KIAA1913 aktivieren, indem es den Phosphorylierungszustand des Proteins moduliert, wenn PKA-Substrate mit KIAA1913 interagieren.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA (Phorbol-12-Myristat-13-Acetat) aktiviert die Proteinkinase C (PKC) und beeinflusst möglicherweise Signalkaskaden, die die Funktion von KIAA1913 beeinflussen, vorausgesetzt, KIAA1913 ist den PKC-regulierten Signalwegen nachgeschaltet.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und damit möglicherweise kalziumabhängige Signalwege beeinflusst, an denen KIAA1913 beteiligt sein könnte.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein weiteres Calcium-Ionophor, das durch die Erhöhung des intrazellulären Calciumspiegels indirekt Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen und möglicherweise KIAA1913 aktivieren könnte, wenn die Calcium-Signalübertragung seine Aktivität beeinflusst.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein MEK-Inhibitor, der die Aktivität von KIAA1913 indirekt beeinflussen könnte, indem er den MAPK/ERK-Signalweg verändert, vorausgesetzt, KIAA1913 ist an diesem Weg beteiligt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Aktivität von KIAA1913 indirekt beeinflussen könnte, indem er die AKT-Signalübertragung verändert, die sich mit dem Funktionsweg von KIAA1913 überschneiden könnte.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein weiterer MEK-Inhibitor, der die MAPK/ERK-Signalübertragung verändern kann. Dies könnte sich auf KIAA1913 auswirken, wenn es einen Zusammenhang zwischen der ERK-Signalübertragung und der Aktivität von KIAA1913 gibt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, was die Aktivität von KIAA1913 indirekt beeinflussen kann, wenn KIAA1913 Teil von Signalwegen ist, die mTOR nachgeschaltet sind.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitband-Proteinkinaseinhibitor, der möglicherweise KIAA1913 aktiviert, indem er Kinasen hemmt, die KIAA1913 normalerweise in einem inaktiven Zustand halten.