Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KIAA1377 Inhibitoren

Gängige KIAA1377 Inhibitors sind unter underem BAY 11-7082 CAS 19542-67-7, SB 203580 CAS 152121-47-6, SP600125 CAS 129-56-6, U-0126 CAS 109511-58-2 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Die Klasse der KIAA1377-Inhibitoren umfasst eine Reihe von Chemikalien, die ihren Einfluss auf die KIAA1377-Expression und -Funktion durch gezielte Modulation bestimmter zellulärer Signalwege ausüben. Diese Verbindungen bieten einen kontrollierten Ansatz für die Untersuchung der Regulierungsmechanismen von KIAA1377 in verschiedenen zellulären Prozessen. Eine Gruppe von Inhibitoren umfasst BAY 11-7082, SB203580, SP600125, U0126, LY294002, Rapamycin, PD98059, AS601245, Wortmannin, Torin 1, AZD6244 und PI-103. Diese Verbindungen modulieren KIAA1377 indirekt, indem sie auf verschiedene Signalwege wie NF-κB, p38 MAPK, JNK, MAPK/ERK, PI3K/AKT und mTOR einwirken. Durch die Hemmung dieser Signalwege lösen die Inhibitoren nachgeschaltete Veränderungen aus, die sich auf die Expression und Funktion von KIAA1377 auswirken. BAY 11-7082 zielt beispielsweise auf den NF-κB-Stoffwechselweg ab, während SB203580 und AS601245 den p38 MAPK-Stoffwechselweg dämpfen. SP600125 hemmt JNK, U0126 und PD98059 zielen auf MAPK/ERK ab, und LY294002 und Wortmannin hemmen PI3K, wodurch KIAA1377 über diese Wege beeinflusst wird. Rapamycin, Torin 1 und AZD6244 wirken auf den mTOR-Signalweg und erweitern damit das Repertoire an kontrollierten Instrumenten zur Untersuchung der Modulation von KIAA1377.

Diese Inhibitoren bieten den Forschern aufgrund ihrer spezifischen Wechselwirkungen mit wichtigen Signalwegen die Möglichkeit, das komplizierte regulatorische Netzwerk von KIAA1377 zu entschlüsseln. Das Verständnis, wie diese Verbindungen KIAA1377 in zellulären Prozessen beeinflussen, wirft ein Licht auf die Rolle des Proteins in verschiedenen biologischen Zusammenhängen. Die Klasse der KIAA1377-Inhibitoren mit ihrem vielfältigen Spektrum an Verbindungen und zielgerichteten Pfaden ist daher eine unverzichtbare Ressource, um die Komplexität von KIAA1377 zu entschlüsseln.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

BAY 11-7082, ein IKK-Inhibitor, moduliert KIAA1377 indirekt durch Hemmung des NF-κB-Signalwegs. Dies führt zu veränderten nachgeschalteten Ereignissen, die sich auf die Expression und Funktion von KIAA1377 auswirken. Durch die gezielte Beeinflussung des NF-κB-Signalwegs bietet BAY 11-7082 eine spezifische Möglichkeit, die Modulation von KIAA1377 in zellulären Prozessen zu untersuchen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, beeinflusst indirekt KIAA1377, indem er den p38-MAPK-Signalweg dämpft. Dies führt zu veränderten nachgeschalteten Ereignissen, die sich auf die Expression und Funktion von KIAA1377 auswirken. Durch die Hemmung des p38-MAPK-Signalwegs bietet SB203580 einen kontrollierten Ansatz zur Untersuchung der KIAA1377-Modulation in zellulären Prozessen.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125, ein JNK-Inhibitor, moduliert KIAA1377 indirekt durch Hemmung des JNK-Signalwegs. Dadurch werden nachgeschaltete Ereignisse verändert, was sich auf die Expression und Funktion von KIAA1377 auswirkt. Durch die gezielte Beeinflussung des JNK-Signalwegs bietet SP600125 eine spezifische Möglichkeit, die Modulation von KIAA1377 und seine Rolle in zellulären Prozessen zu untersuchen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002, ein PI3K-Inhibitor, moduliert indirekt KIAA1377, indem er den PI3K/AKT-Signalweg hemmt. Dies führt zu veränderten nachgeschalteten Ereignissen, die sich auf die Expression und Funktion von KIAA1377 auswirken. Durch die gezielte Beeinflussung des PI3K/AKT-Signalwegs bietet LY294002 eine spezifische Möglichkeit, die Modulation von KIAA1377 und seine Rolle in zellulären Prozessen zu untersuchen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, beeinflusst indirekt KIAA1377, indem es den mTOR-Signalweg hemmt. Diese Unterbrechung wirkt sich auf die Expression und Funktion von KIAA1377 aus. Durch die gezielte Beeinflussung des mTOR-Signalwegs bietet Rapamycin einen kontrollierten Ansatz zur Untersuchung der KIAA1377-Modulation in zellulären Prozessen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059, ein MEK1-Inhibitor, moduliert indirekt KIAA1377 durch Hemmung des MAPK/ERK-Signalwegs. Diese Störung beeinträchtigt die Expression und Funktion von KIAA1377. Durch die gezielte Beeinflussung des MAPK/ERK-Signalwegs bietet PD98059 einen kontrollierten Ansatz zur Untersuchung der KIAA1377-Modulation in zellulären Prozessen.

PI 3-Kγ Inhibitor

648450-29-7sc-203191
5 mg
$76.00
(0)

AS601245, ein p38-MAPK-Inhibitor, beeinflusst KIAA1377 indirekt, indem er den p38-MAPK-Signalweg dämpft. Dies führt zu veränderten nachgeschalteten Ereignissen, die sich auf die Expression und Funktion von KIAA1377 auswirken. Durch die Hemmung des p38-MAPK-Signalwegs bietet AS601245 eine spezifische Möglichkeit, die Modulation von KIAA1377 in zellulären Prozessen zu untersuchen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin, ein PI3K-Inhibitor, moduliert KIAA1377 indirekt, indem er den PI3K/AKT-Signalweg hemmt. Dies führt zu veränderten nachgeschalteten Ereignissen, die sich auf die Expression und Funktion von KIAA1377 auswirken. Durch die gezielte Beeinflussung des PI3K/AKT-Signalwegs bietet Wortmannin eine spezifische Möglichkeit, die Modulation von KIAA1377 und seine Rolle in zellulären Prozessen zu untersuchen.

Torin 1

1222998-36-8sc-396760
10 mg
$240.00
7
(1)

Torin 1, ein dualer mTOR-Inhibitor, beeinflusst KIAA1377 indirekt durch die Hemmung des mTOR-Signalwegs. Diese Störung wirkt sich auf die Expression und Funktion von KIAA1377 aus. Durch die gezielte Beeinflussung des mTOR-Signalwegs bietet Torin 1 einen kontrollierten Ansatz zur Untersuchung der KIAA1377-Modulation in zellulären Prozessen.

PI-103

371935-74-9sc-203193
sc-203193A
1 mg
5 mg
$32.00
$128.00
3
(1)

PI-103, ein dualer PI3K/mTOR-Inhibitor, beeinflusst KIAA1377 indirekt, indem er den PI3K/AKT/mTOR-Signalweg hemmt. Dies führt zu veränderten nachgeschalteten Ereignissen, die sich auf die Expression und Funktion von KIAA1377 auswirken. Durch die gezielte Beeinflussung des PI3K/AKT/mTOR-Signalwegs bietet PI-103 eine spezifische Möglichkeit, die Modulation von KIAA1377 und seine Rolle in zellulären Prozessen zu untersuchen.