Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

JM4 Inhibitoren

Gängige JM4 Inhibitors sind unter underem Alsterpaullone CAS 237430-03-4, Roscovitine CAS 186692-46-6, Sotrastaurin CAS 425637-18-9, Gö 6983 CAS 133053-19-7 und Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) CAS 133052-90-1.

Chemische Inhibitoren von JM4 wirken, indem sie die zellulären Signalwege und Prozesse stören, die für seine Aktivität wesentlich sind. Alsterpaullon und Roscovitin zum Beispiel sind Inhibitoren von Cyclin-abhängigen Kinasen (CDKs). Die CDKs spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus, der eng mit den Mechanismen des Proteinhandels und der Proteinfaltung verbunden ist. Durch die Hemmung der CDKs können diese Chemikalien ein zelluläres Umfeld schaffen, das indirekt zu einer funktionellen Hemmung von JM4 führt. Das Ergebnis ist eine Störung des normalen Ablaufs der zellulären Prozesse, an denen JM4 beteiligt ist, wie z. B. der Transport und die ordnungsgemäße Faltung von Proteinen, die für seine Funktion entscheidend sind.

Darüber hinaus zielen Sotrastaurin, Go6983, Bisindolylmaleimid I, Chelerythrin, Ruboxistaurin, Midostaurin, Ro-31-8220, Enzastaurin, Staurosporin und K252a auf die Proteinkinase C (PKC) oder eine Reihe von Proteinkinasen ab, wenn es sich um Breitspektrum-Inhibitoren wie Staurosporin und K252a handelt. Diese Kinasen sind an einer Vielzahl von Signalwegen beteiligt, die die Funktion von JM4 regulieren. Die Hemmung von PKC kann beispielsweise zu veränderten zellulären Signalvorgängen führen, wodurch die Prozesse gestört werden, die die Rolle von JM4 in der Zelle erleichtern. Die Chemikalien, die PKC selektiv hemmen, wie Ruboxistaurin und Enzastaurin, dämpfen speziell die Signalwege, die für die JM4-Aktivität entscheidend sind. Staurosporin und K252a sind zwar weniger selektiv, hemmen aber ein breites Spektrum von Kinasen, was ebenfalls zu einer funktionellen Hemmung von JM4 führen kann, indem sie allgemein kinaseabhängige Signalnetzwerke stören.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Alsterpaullone

237430-03-4sc-202453
sc-202453A
1 mg
5 mg
$67.00
$306.00
2
(1)

Alsterpaullon ist ein bekannter Inhibitor von Cyclin-abhängigen Kinasen (CDKs). JM4 wird zwar nicht direkt durch CDK-Inhibitoren gehemmt, kann aber aufgrund der Rolle von CDKs bei der Zellzyklusregulation und den nachfolgenden Protein-Transport- und -Faltungsvorgängen, an denen JM4 beteiligt ist, funktionell gehemmt werden. Die Unterdrückung der CDK-Aktivität kann zu einer Umgebung führen, in der die JM4-Funktion beeinträchtigt ist.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Roscovitin wirkt ähnlich wie Alsterpaullon als CDK-Inhibitor. Durch die Hemmung von CDKs kann Roscovitin den Zellzyklus unterbrechen und indirekt die zellulären Prozesse beeinflussen, einschließlich derer, die mit dem Proteintransport zusammenhängen, bei dem JM4 bekanntermaßen eine Rolle spielt. Diese Unterbrechung kann zu einer funktionellen Hemmung von JM4 führen.

Sotrastaurin

425637-18-9sc-474229
sc-474229A
5 mg
10 mg
$300.00
$540.00
(0)

Sotrastaurin ist ein Proteinkinase C (PKC)-Inhibitor. PKC ist an verschiedenen Signalwegen beteiligt, die die Funktion von JM4 regulieren können. Durch die Hemmung von PKC kann Sotrastaurin Signalereignisse verändern, die für die Aktivität von JM4 wesentlich sind, was zu einer funktionellen Hemmung führt.

Gö 6983

133053-19-7sc-203432
sc-203432A
sc-203432B
1 mg
5 mg
10 mg
$103.00
$293.00
$465.00
15
(1)

Go6983 ist ein weiterer PKC-Inhibitor. Die Hemmung von PKC kann zu einer funktionellen Hemmung von JM4 führen, indem die Signalwege, an denen PKC und JM4 beteiligt sind, verändert werden, wodurch die Rolle von JM4 in zellulären Prozessen beeinträchtigt wird.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Bisindolylmaleimid I ist ein selektiver Inhibitor von PKC. Durch die Hemmung von PKC kann es Signalwege modulieren und Zellfunktionen beeinflussen, bei denen JM4 aktiv ist, was zu einer funktionellen Hemmung von JM4 führt.

Chelerythrine chloride

3895-92-9sc-3547
sc-3547A
5 mg
25 mg
$88.00
$311.00
17
(1)

Chelerythrin ist ein starker Inhibitor von PKC. Durch die Hemmung von PKC kann Chelerythrin die Signalwege unterbrechen, in denen JM4 wirkt, was zu einer funktionellen Hemmung von JM4 führt.

Ruboxistaurin

169939-94-0sc-507364
25 mg
$1080.00
(0)

Ruboxistaurin ist ein selektiver Inhibitor von PKCβ. Obwohl PKCβ nicht das direkte Ziel von JM4 ist, kann die Hemmung dieser Kinase verwandte Signalwege unterbrechen und somit JM4 funktionell hemmen.

Ro 31-8220

138489-18-6sc-200619
sc-200619A
1 mg
5 mg
$90.00
$240.00
17
(1)

Ro-31-8220 ist ein PKC-Inhibitor, der die Kinaseaktivität, die für das ordnungsgemäße Funktionieren von JM4 erforderlich ist, stören kann, was zu seiner funktionellen Hemmung führt.

Enzastaurin

170364-57-5sc-364488
sc-364488A
sc-364488B
10 mg
50 mg
200 mg
$254.00
$600.00
$1687.00
3
(1)

Enzastaurin ist ein PKCβ-Inhibitor. Durch die spezifische Hemmung von PKCβ kann er die Signalwege und zellulären Prozesse behindern, an denen JM4 beteiligt ist, und dadurch JM4 funktionell hemmen.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein potenter Inhibitor vieler Proteinkinasen. Obwohl es nicht spezifisch für JM4 ist, kann seine breite Kinasehemmung die für die JM4-Funktion entscheidenden Signalnetzwerke stören und zu einer Funktionshemmung führen.