Der Interleukin-17-Rezeptor E (IL-17RE) ist ein wesentlicher Bestandteil der IL-17-Rezeptorfamilie und spielt eine wichtige Rolle bei der Steuerung von Immunreaktionen. Die Familie der Chemikalien, die als IL-17RE-Aktivatoren bekannt sind, umfasst verschiedene Verbindungen, die indirekt die Funktion und Signalübertragung von IL-17RE beeinflussen können. Diese Verbindungen zielen in der Regel auf verschiedene zelluläre Signalwege ab, die eng mit der IL-17RE-Aktivität verbunden sind, und dienen somit als indirekte Modulatoren seiner Funktionalität.
Unter den bemerkenswerten Verbindungen sticht Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) als potenter Aktivator der Proteinkinase C (PKC) hervor, die eng mit den IL-17-Signalwegen verknüpft ist. U0126, ein selektiver Inhibitor für MEK1 und MEK2, kann zusammen mit SB203580, einem p38 MAPK-Inhibitor, die von IL-17RE ausgehenden Signalkaskaden verändern. Die Inhibitoren der Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K), Ly294002 und Wortmannin, beeinflussen den Akt-Signalweg und damit die IL-17-Reaktionen. Darüber hinaus beeinflussen SP600125, ein JNK-Inhibitor, und BAY 11-7082, der die NF-κB-Aktivierung hemmt, direkt die nachgeschalteten Wege der IL-17-Signalgebung. Cyclosporin A kann eine Wirkung auf IL-17-produzierende Zellen ausüben und damit indirekt IL-17RE beeinflussen, während Ionomycin als Kalziumionophor eine Rolle bei der Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels und der Modulation zahlreicher Signalwege spielt. Der IKK-Inhibitor VII und Anisomycin schließlich wirken auf die IKK- bzw. JNK-Signalwege, die beide an der IL-17-vermittelten Signalübertragung beteiligt sind.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Ein Diester von Phorbol, der als Aktivator der Proteinkinase C (PKC) wirkt, die an der IL-17-Signalübertragung beteiligt sein kann. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Ein p38-MAPK-Inhibitor. p38 MAPK kann im Anschluss an die IL-17-Signalisierung aktiviert werden. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, der Akt und andere mit IL-17-Reaktionen verbundene Signalwege beeinflussen kann. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
JNK-Hemmer. Der JNK-Signalweg kann im Anschluss an die IL-17-Signalisierung aktiviert werden. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
Inhibitor der NF-κB-Aktivierung. NF-κB spielt eine entscheidende Rolle bei IL-17-vermittelten Entzündungsreaktionen. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Immunsuppressivum, das IL-17-produzierende Zellen beeinflussen kann und möglicherweise indirekt auf IL-17RE einwirkt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen kann, wodurch verschiedene Signalwege beeinflusst werden. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der sich auf Akt und auf Signalwege auswirkt, die möglicherweise mit IL-17-Reaktionen in Verbindung stehen. | ||||||
[4-[(4-Benzo[b]thien-2-yl-2-pyrimidinyl)amino]phenyl][4-(1-pyrrolidinyl)-1-piperidinyl]-methanone | 873225-46-8 | sc-503387 | 10 mg | $430.00 | ||
Ein spezifischer IKK-Inhibitor, der die NF-κB-Aktivierung im Zusammenhang mit der IL-17-Signalgebung verhindern kann. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Ein JNK-Aktivator, der die IL-17-vermittelten Reaktionen indirekt über die JNK-Signalübertragung beeinflussen kann. |