HSPB3-Inhibitoren sind eine Klasse kleiner Moleküle, die auf die Funktion des Hitzeschockproteins Beta-3 (HSPB3) abzielen und diese modulieren. Dieses Protein gehört zur Familie der kleinen Hitzeschockproteine (sHSP). Diese Proteine sind dafür bekannt, dass sie zelluläre Proteine unter Stressbedingungen begleiten und die zelluläre Homöostase aufrechterhalten, indem sie die Aggregation ungefalteter Proteine verhindern. HSPB3 ist eines der weniger erforschten sHSPs und wurde mit der Stabilisierung von Intermediärfilamenten und der Integrität des Zytoskeletts in Verbindung gebracht. Strukturell enthält HSPB3 eine konservierte α-Kristallin-Domäne, die typisch für sHSPs ist und die Oligomerisierung und Interaktion mit anderen Proteinpartnern erleichtert. Inhibitoren, die auf HSPB3 abzielen, sollen diese Interaktionen unterbrechen und so seine Fähigkeit, als Chaperon zu fungieren, verändern. Diese Inhibitoren werden in der Regel entwickelt, um die biologischen Funktionen von HSPB3 zu verstehen, indem seine Aktivität gestört und die nachgelagerten Effekte in verschiedenen zellulären Kontexten bewertet werden. Die chemische Struktur von HSPB3-Inhibitoren variiert stark, aber sie weisen oft Merkmale auf, die auch für niedermolekulare Inhibitoren anderer sHSPs typisch sind, wie z. B. hydrophobe Anteile, die eine Bindung innerhalb der α-Kristallin-Domäne ermöglichen, und Regionen, die eine selektive Bindung an HSPB3 gegenüber anderen Mitgliedern der sHSP-Familie ermöglichen. Die Spezifität dieser Inhibitoren ist besonders wichtig für die Analyse der einzigartigen zellulären Rollen von HSPB3, da es im Vergleich zu anderen sHSPs ein ausgeprägtes Expressionsmuster und spezifische Funktionen aufweist. Die Auswirkungen der HSPB3-Hemmung können sich auf mehrere zelluläre Prozesse erstrecken, darunter Proteinfaltung, Organisation des Zytoskeletts und Stressreaktionen, und ermöglichen es Forschern, Einblicke in die Art und Weise zu gewinnen, wie dieses Protein die zelluläre Dynamik moduliert. Durch die Manipulation der Aktivität von HSPB3 mit selektiven Inhibitoren können Studien den Beitrag von HSPB3 zur zellulären Physiologie aufklären und seine Rolle in verschiedenen biologischen Prozessen erforschen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Bindet spezifisch an die ATPase-Domäne des Hitzeschockproteins 90 (HSP90). Die Hemmung von HSP90 führt zur Destabilisierung seiner Client-Proteine, einschließlich HSPB3, indem es die korrekte Faltung verhindert und den proteasomalen Abbau fördert. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
Hemmt die Aktivität von HSP90. Es blockiert die Reifung von Proteinen, die zur Stabilisierung ihrer Konformation auf HSP90 angewiesen sind, und führt so indirekt zur funktionellen Hemmung von HSPB3 durch verstärkten Abbau von fehlgefaltetem HSPB3. | ||||||
17-DMAG | 467214-20-6 | sc-202005 | 1 mg | $201.00 | 8 | |
Bindet an HSP90 und hemmt dessen Chaperon-Aktivität. Dadurch wird die ordnungsgemäße Faltung von HSPB3 verhindert, was zu seinem Abbau und einer verringerten funktionellen Aktivität führt. | ||||||
Silybin | 22888-70-6 | sc-202812 sc-202812A sc-202812B sc-202812C | 1 g 5 g 10 g 50 g | $54.00 $112.00 $202.00 $700.00 | 6 | |
Es ist bekannt, dass es die Expression von HSP70 hemmt, einem Chaperonprotein, das eng mit der HSPB-Familie verwandt ist. Diese Hemmung kann aufgrund der integrierten Stressreaktion in der Zelle zu einer indirekten Verringerung der HSPB3-Aktivität führen. | ||||||
AT13387 | 912999-49-6 | sc-364415 sc-364415A | 10 mg 50 mg | $555.00 $1606.00 | ||
Ein HSP90-Inhibitor, der an seine N-terminale Domäne bindet und so den Chaperon-Zyklus verhindert, der für die Reifung seiner Client-Proteine erforderlich ist. Dies führt zum Abbau von assoziierten Proteinen wie HSPB3. | ||||||
NVP-AUY922 | 747412-49-3 | sc-364551 sc-364551A sc-364551B sc-364551C sc-364551D sc-364551E | 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $150.00 $263.00 $726.00 $1400.00 $2900.00 $11000.00 | 3 | |
Ist ein potenter Inhibitor von HSP90, der den Abbau von Client-Proteinen verursacht, die für eine korrekte Faltung auf HSP90 angewiesen sind. Dies führt zu einer indirekten Hemmung von HSPB3, indem es dessen fehlgefaltete und abgebaute Formen erhöht. | ||||||
Ganetespib | 888216-25-9 | sc-364496 sc-364496A | 10 mg 250 mg | $268.00 $1020.00 | ||
Bindet an die ATP-Bindungsdomäne von HSP90 und behindert dessen Aktivität. Die beeinträchtigte Chaperonfunktion führt zur Destabilisierung und zum Abbau seiner Kundenproteine, einschließlich HSPB3. | ||||||
Phenethyl isothiocyanate | 2257-09-2 | sc-205801 sc-205801A | 5 g 10 g | $102.00 $179.00 | 2 | |
Es ist bekannt, dass es Hitzeschockproteine moduliert und die Expression von HSP70 verringern kann. Dies kann aufgrund der vernetzten Natur der Hitzeschockproteinreaktion indirekt zu einer Verringerung der HSPB3-Aktivität führen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Es wurde festgestellt, dass es die HSP-Expression moduliert. Es kann HSP70 herunterregulieren, was wiederum indirekt die HSPB3-Funktion beeinflussen kann, indem es die Hitzeschock-Proteinreaktion verändert und möglicherweise die Stabilität von HSPB3 verringert. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Es wurde nachgewiesen, dass es Hitzeschockproteine, einschließlich HSP70, herunterreguliert. HSPB3, das zur Familie der kleinen Hitzeschockproteine gehört, könnte aufgrund der Beeinträchtigung der Hitzeschockreaktion indirekt gehemmt werden. |