Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Silybin (CAS 22888-70-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
Silibinin; 2,3-Dihydro-3-(4-hydroxy-3-methoxyphenyl)-2-(hydroxymethyl)-6-(3,5,7-trihydroxy-4-oxobenzopyran-2-yl)benzodioxin; Silymarin
Anwendungen:
Silybin ist ein aktiver Hauptbestandteil von Silymarin, der die mitogen-aktivierte Proteinkinase (MAPK) hemmt
CAS Nummer:
22888-70-6
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
482.44
Summenformel:
C25H22O10
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Silybin ist ein Inhibitor einer breiten Palette von Proteinen, von denen viele stark an Xenobiotika-Efflux und -Metabolismus beteiligt sind. Silybin ist ein Inhibitor des P-Glycoprotein-vermittelten zellulären Efflux und hemmt auch die Xenobiotika-Oxidation durch die CYP (Cytochrom P450)-Superfamilie von Enzymen. Dies trägt zur apoptotischen Aktivität dieses Wirkstoffs bei, der gegen eine breite Palette von Krebszelllinien wirksam gezeigt wurde. Silybin ist ein Inhibitor von 5-LO.


Silybin (CAS 22888-70-6) Literaturhinweise

  1. Biotransformation von Silybin und seinen Kongeneren.  |  Křen, V., et al. 2013. Curr Drug Metab. 14: 1009-21. PMID: 24261705
  2. Silybin reduziert verödete Netzhautkapillaren bei experimenteller diabetischer Retinopathie bei Ratten.  |  Zhang, HT., et al. 2014. Eur J Pharmacol. 740: 233-9. PMID: 25066112
  3. Silybin hemmt den Aufbau des NLRP3-Inflammasoms über den NAD+/SIRT2-Weg bei Mäusen mit nichtalkoholischer Fettlebererkrankung.  |  Zhang, B., et al. 2018. FASEB J. 32: 757-767. PMID: 28970254
  4. Silybin mildert Lebersteatose und Fibrose bei NASH-Mäusen durch Hemmung von oxidativem Stress und Beteiligung am Nf-κB-Signalweg.  |  Ou, Q., et al. 2018. Dig Dis Sci. 63: 3398-3408. PMID: 30191499
  5. Silybin verbessert die hepatische Lipidakkumulation und moduliert den globalen Stoffwechsel in einem NAFLD-Mausmodell.  |  Sun, R., et al. 2020. Biomed Pharmacother. 123: 109721. PMID: 31865143
  6. Silybin erhöht die Blutkonzentration von Brexpiprazol bei Ratten, indem es die Expression von CYP3A4 und CYP2D6 herunterreguliert.  |  Yu, C., et al. 2020. Pharmazie. 75: 198-200. PMID: 32393428
  7. Silybin mildert die hepatische Lipidakkumulation bei einer durch Methionin-Cholin-Mangel verursachten nichtalkoholischen Fettlebererkrankung bei Mäusen über den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor α.  |  Cui, S., et al. 2021. Chin J Nat Med. 19: 401-411. PMID: 34092291
  8. Auswirkungen einer Silybin-Supplementierung auf die Nährstoffverdaulichkeit, hämatologische Parameter, Leberfunktionsindizes und die leberspezifische mi-RNA-Konzentration bei Hunden.  |  Gogulski, M., et al. 2021. BMC Vet Res. 17: 228. PMID: 34174886
  9. Silybin stellt die CYP3A-Expression über den Sirtuin 2/Nuclear Factor κ-B Pathway bei nichtalkoholischer Fettlebererkrankung der Maus wieder her.  |  Zhang, R., et al. 2021. Drug Metab Dispos. 49: 770-779. PMID: 34183378
  10. Auf die Chiralität kommt es an: Biologische Aktivität von optisch reinem Silybin und seinen Kongeneren.  |  Křen, V. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34360650
  11. Silybin B übt eine schützende Wirkung auf die durch Cisplatin verursachte Neurotoxizität aus, indem es DNA-Schäden und Apoptose mildert.  |  Wang, XL., et al. 2022. J Ethnopharmacol. 288: 114938. PMID: 34999144
  12. Silybin-Phytosom mildert zerebrale Ischämie-Reperfusionsschäden bei Ratten durch Unterdrückung von oxidativem Stress und Reduzierung der Entzündungsreaktion: In vivo und in silico Ansätze.  |  Pasala, PK., et al. 2022. J Biochem Mol Toxicol. 36: e23073. PMID: 35437840
  13. Silybin unterdrückt die Proliferation von Eierstockkrebszellen durch Hemmung der Aktivität der Isocitrat-Dehydrogenase 1.  |  Wei, Z., et al. 2022. Cancer Sci. 113: 3032-3043. PMID: 35730256
  14. Silybin induziert eine endothelabhängige Vasodilatation über TRPV4-Kanäle in den Mesenterialarterien der Maus.  |  Wen, X., et al. 2022. Hypertens Res. 45: 1954-1963. PMID: 36056206
  15. [Über die Pharmakologie und Toxikologie von Silymarin, einem antihepatotoxischen Wirkstoff aus Silybum marianum (L.) Gaertn].  |  Hahn, G., et al. 1968. Arzneimittelforschung. 18: 698-704. PMID: 5755807

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Silybin, 1 g

sc-202812
1 g
$54.00

Silybin, 5 g

sc-202812A
5 g
$112.00

Silybin, 10 g

sc-202812B
10 g
$202.00

Silybin, 50 g

sc-202812C
50 g
$700.00