Artikel 1 von 10 von insgesamt 181
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Gill′s Hematoxylin Solution, No. 2 | 517-28-2 | sc-24973 sc-24973A | 100 ml 1 L | $25.00 $150.00 | 76 | |
Gills Hämatoxylin-Lösung Nr. 2 zeichnet sich durch seine ausgeprägten chromophoren Eigenschaften aus, die sich aus seiner komplexen Molekularstruktur ergeben. Diese Lösung weist starke Wechselwirkungen mit Metallionen auf, was zur Bildung stabiler Komplexe führt, die ihre Färbefähigkeit verbessern. Seine einzigartigen elektronenabgebenden Eigenschaften erleichtern spezifische Wechselwirkungen mit zellulären Komponenten und beeinflussen die Kinetik der Farbstoffaufnahme. Darüber hinaus ermöglicht sein Löslichkeitsprofil vielseitige Anwendungen in verschiedenen analytischen Kontexten. | ||||||
Rottlerin | 82-08-6 | sc-3550 sc-3550B sc-3550A sc-3550C sc-3550D sc-3550E | 10 mg 25 mg 50 mg 1 g 5 g 20 g | $82.00 $163.00 $296.00 $2050.00 $5110.00 $16330.00 | 51 | |
Rottlerin, ein bemerkenswertes Pyranderivat, weist aufgrund seines einzigartigen elektronenreichen Gerüsts faszinierende molekulare Wechselwirkungen auf. Diese Verbindung geht selektive Wasserstoffbrückenbindungen ein, die ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. Sein ausgeprägtes konjugiertes System verbessert die Lichtabsorption und trägt so zu seinen photochemischen Eigenschaften bei. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von Rottlerin, vorübergehende Komplexe mit spezifischen Substraten zu bilden, sein dynamisches Verhalten in Reaktionswegen, was es zu einem interessanten Thema für chemische Studien macht. | ||||||
4-Methylumbelliferyl 6-thio-palmitate-β-D-glucopyranoside | 229644-17-1 | sc-220956 | 5 mg | $388.00 | ||
4-Methylumbelliferyl-6-thio-palmitat-β-D-glucopyranosid weist als Pyranderivat bemerkenswerte Eigenschaften auf, die sich durch seine Fähigkeit auszeichnen, aufgrund seiner langen aliphatischen Kette an hydrophoben Wechselwirkungen teilzunehmen. Diese Verbindung weist einzigartige Fluoreszenzmerkmale auf, die durch die Polarität des Lösungsmittels beeinflusst werden können. Ihre strukturellen Merkmale ermöglichen spezifische Wechselwirkungen mit Biomolekülen, was eine unterschiedliche Reaktionskinetik ermöglicht und ihre Rolle in verschiedenen biochemischen Prozessen stärkt. | ||||||
ATM Kinase Inhibitor | 587871-26-9 | sc-202963 | 2 mg | $108.00 | 28 | |
Der ATM-Kinase-Inhibitor weist als Pyran eine faszinierende Strukturdynamik auf, die ihn in die Lage versetzt, selektive Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen. Sein einzigartiges zyklisches Gerüst trägt zu einer stabilen Konformation bei, die seine Reaktivität und Interaktion mit Zielmolekülen beeinflusst. Die elektronischen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen eine Modulation ihrer Reaktivität in verschiedenen Umgebungen, wodurch sich ihr kinetisches Verhalten in komplexen biochemischen Prozessen ändern kann. | ||||||
7-(Diethylamino)coumarin-3-carbohydrazide | 100343-98-4 | sc-214392 | 25 mg | $198.00 | 3 | |
7-(Diethylamino)cumarin-3-carbohydrazid, ein Pyranderivat, weist bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, die durch starke Fluoreszenz und einen hohen Grad an Solvatochromie gekennzeichnet sind. Seine elektronenreiche Diethylaminogruppe verstärkt den intramolekularen Ladungstransfer, was zu deutlichen Spektralverschiebungen in verschiedenen Lösungsmitteln führt. Die Fähigkeit der Verbindung, durch nicht-kovalente Wechselwirkungen wie Wasserstoffbrückenbindungen und van-der-Waals-Kräfte stabile Komplexe zu bilden, beeinflusst außerdem ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
Flavopiridol | 146426-40-6 | sc-202157 sc-202157A | 5 mg 25 mg | $78.00 $254.00 | 41 | |
Flavopiridol, ein Pyranderivat, weist aufgrund seines konjugierten Systems, das eine effiziente Delokalisierung von Elektronen ermöglicht, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Verbindung geht einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen ein, die ihre Stabilität im festen Zustand erhöhen. Ihre Reaktivität wird durch das Vorhandensein funktioneller Gruppen beeinflusst, die an nukleophilen Angriffen teilnehmen können, was zu verschiedenen Reaktionswegen führt. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von Flavopiridol, vorübergehende Komplexe mit verschiedenen Substraten zu bilden, seine dynamische Natur bei chemischen Umwandlungen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY 294002, eine Verbindung auf Pyranbasis, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, spezifische Kinasen zu hemmen und so die zellulären Signalwege zu beeinflussen. Seine Struktur ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen, die die Übergangszustände während der Reaktionen stabilisieren können. Die einzigartige elektronische Konfiguration der Verbindung fördert die selektive Reaktivität, so dass sie an verschiedenen chemischen Umwandlungen teilnehmen kann. Darüber hinaus erhöht ihre Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln ihre Vielseitigkeit bei den Versuchsbedingungen. | ||||||
(2-Hydroxypropyl)-β-cyclodextrin solution | sc-288158 | 10 ml | $217.00 | 1 | ||
(2-Hydroxypropyl)-β-Cyclodextrin-Lösung, ein Pyran-Derivat, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur eine bemerkenswerte Wirt-Gast-Chemie auf, die es ihm ermöglicht, eine Vielzahl von Gastmolekülen zu verkapseln. Diese Verkapselung wird durch hydrophobe Wechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen begünstigt, was zu einer erhöhten Stabilität des Komplexes führt. Seine einzigartige Konformation begünstigt eine selektive Bindung, die sich auf die Reaktionskinetik und -wege auswirkt. Darüber hinaus erweitert seine Löslichkeit in Wasser und organischen Lösungsmitteln seine Anwendbarkeit in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD 98059, ein Pyran-Derivat, weist aufgrund seiner Fähigkeit, spezifische Signalwege zu modulieren, faszinierende Eigenschaften auf. Seine Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Schlüsselproteinen, die die Phosphorylierungsprozesse beeinflussen. Die einzigartige elektronische Konfiguration der Verbindung verbessert ihre Reaktivität und ermöglicht eine schnelle Kinetik bei gezielten Reaktionen. Darüber hinaus ermöglicht ihre Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln vielseitige Anwendungen in komplexen chemischen Systemen, indem sie diverse molekulare Interaktionen fördert und die Stabilität in dynamischen Umgebungen erhöht. | ||||||
Doxorubicin hydrochloride | 25316-40-9 | sc-200923 sc-200923B sc-200923A sc-200923C sc-200923D | 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg 250 mg | $85.00 $150.00 $210.00 $290.00 $520.00 | 31 | |
Doxorubicinhydrochlorid, eine Verbindung auf Pyranbasis, weist aufgrund seiner komplizierten Molekularstruktur, die einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht, bemerkenswerte Eigenschaften auf. Diese Verbindung neigt zur Interkalation mit der DNA und beeinflusst deren Konformationsdynamik. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften tragen zu ihrer Reaktivität bei und ermöglichen effiziente Elektronentransferprozesse. Darüber hinaus verbessert die amphiphile Natur der Verbindung ihre Löslichkeit in verschiedenen Medien, was die Komplexbildung mit verschiedenen Biomolekülen fördert und ihre Stabilität unter schwankenden Bedingungen erhöht. |