Produktreferenzen ansehen (3)
Direktverknüpfungen
7-(Diethylamino)coumarin-3-carbohydrazid, auch als DECC bekannt, ist eine bemerkenswert vielseitige und wertvolle chemische Verbindung. Als Derivat von Coumarin findet es eine weitreichende Anwendung in verschiedenen wissenschaftlichen Anwendungen, einschließlich der organischen Synthese. DECC besitzt eine Wasserlöslichkeit und eine leichte Synthese, was es zu einer bevorzugten Wahl für Forschungsvorhaben macht. Innerhalb der wissenschaftlichen Forschung zeigt 7-(Diethylamino)coumarin-3-carbohydrazid ein breites Anwendungsspektrum. Es dient als fluoreszierender Sondenstoff in biochemischen und physiologischen Experimenten aufgrund seiner außergewöhnlichen Empfindlichkeit gegenüber pH-Veränderungen in wässrigen Lösungen. Daher ermöglicht es die Detektion von pH-Veränderungen aufgrund seiner ausgeprägten pH-abhängigen fluoreszierenden Eigenschaften. Darüber hinaus dient 7-(Diethylamino)coumarin-3-carbohydrazid als Energiequelle für den zellulären Stoffwechsel, wodurch es zu einem idealen Substrat für enzymatische Reaktionen wird. Im Bereich der organischen Synthese fungiert es als wertvolles Reagenz zur Synthese anderer Verbindungen. Die Fluoreszenz von 7-(Diethylamino)coumarin-3-carbohydrazid resultiert aus seiner Fähigkeit, Licht bei einer bestimmten Wellenlänge aufzunehmen und Licht bei einer anderen Wellenlänge abzugeben. Dieses Phänomen resultiert aus seiner Fähigkeit, auf variierende pH-Bedingungen eine Konformationsänderung zu unterliegen. Wenn der pH-Wert der Lösung abnimmt, erhöht sich die fluoreszierende Intensität von DECC, wodurch es als zuverlässiger Indikator für pH-Veränderungen eingesetzt werden kann.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
7-(Diethylamino)coumarin-3-carbohydrazide, 25 mg | sc-214392 | 25 mg | $198.00 |