onkogenen Funktionen von HPV 18-E7 durch verschiedene zelluläre Signalwege und Regulationsmechanismen. Ionomycin und Thapsigargin beispielsweise erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden, die die normalen Regulierungsmechanismen der Zelle aushebeln können und die Fähigkeit von HPV 18-E7 zum Abbau von Tumorsuppressorproteinen ergänzen. Andere Aktivatoren wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Bryostatin 1 modulieren die Aktivität der Proteinkinase C, was zu veränderten Phosphorylierungsmustern von Schlüsselproteinen bei der Regulierung des Zellzyklus führt und damit die Fähigkeit von HPV 18-E7, die kontrollierte Zellvermehrung zu stören, erleichtert. Die Erhöhung des cAMP-Spiegels durch Forskolin aktiviert die PKA, was HPV 18-E7 bei der Förderung der Zellzyklusprogression von der G1- zur S-Phase unterstützen könnte, während der Proteasom-Inhibitor MG132 ein zelluläres Umfeld schaffen könnte, das HPV 18-E7 in die Lage versetzt, die Kontrollpunkte des Zellzyklus weiter zu unterlaufen, indem es eine Anhäufung von regulatorischen Proteinen verursacht.
Aktivatoren wie Okadainsäure und Calyculin A hemmen die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A und erhalten so eine phosphorylierte Landschaft in der Zelle aufrecht, die die Aktivität von HPV 18-E7 bei seiner Störung der Zellzykluskontrolle begünstigen kann. Staurosporin könnte trotz seiner umfassenden Kinasehemmung paradoxerweise die onkogene Aktivität von HPV 18-E7 unterstützen, indem es die zelluläre Signalumgebung moduliert. Epigallocatechingallat (EGCG) übt seinen Einfluss aus, indem es verschiedene Kinasen hemmt, wodurch sich die Signalwege möglicherweise verschieben und die durch HPV 18-E7 ausgelöste Dysregulation des Zellzyklus begünstigen. Retinsäure, die die Zelldifferenzierung und -proliferation beeinflusst, könnte ungewollt die Fähigkeit von HPV 18-E7 fördern, diese zellulären Prozesse für seine onkogenen Zwecke zu manipulieren. Schließlich könnte die Zufuhr von Zinksulfat die Replikation von HPV 18-E7-infizierten Zellen indirekt fördern, indem es die Verfügbarkeit von Zink, einem entscheidenden Element für die DNA-Synthese und die Zellteilung, sicherstellt und damit das virale Onkoprotein in seiner pathogenen Aktivität unterstützt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhtes Calcium kann die HPV-18-E7-Aktivität steigern, da es zelluläre Regulationsmechanismen stört und möglicherweise zum Abbau von Tumorsuppressorproteinen wie Rb führt, von denen bekannt ist, dass HPV-18-E7 sie inaktiviert. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Die Aktivierung der PKC kann zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt sind, und so möglicherweise die Wirkung von HPV 18-E7 bei der Förderung der Zellproliferation erleichtern. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel und aktiviert PKA. Die PKA-Phosphorylierung kann zu Veränderungen in der Zellzyklusregulation führen und die Rolle von HPV 18-E7 bei der Förderung des Fortschreitens von der G1- zur S-Phase ergänzen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure ist ein starker Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Die Hemmung dieser Phosphatasen kann die Dephosphorylierung von Proteinen verhindern, auf die HPV 18-E7 abzielt, wodurch eine Umgebung aufrechterhalten wird, die seiner onkogenen Aktivität förderlich ist. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Ähnlich wie Okadasäure ist Calyculin A ein Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Durch die Hemmung dieser Phosphatasen könnte es den Phosphorylierungszustand zellulärer Proteine verbessern und so die Unterbrechung der Zellzykluskontrolle durch HPV 18-E7 unterstützen. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpenhemmer, der zu einem erhöhten intrazellulären Calciumgehalt führt. Dies kann calciumabhängige Kinasen aktivieren, die möglicherweise die funktionale Aktivität von HPV 18-E7 bei der Unterbrechung von Zellzyklus-Kontrollpunkten unterstützen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Polyphenol, das mehrere Kinasen hemmen kann. Durch die Modulation der Kinaseaktivität könnte EGCG die zellulären Signalwege so verschieben, dass die durch HPV 18-E7 induzierte Dysregulation des Zellzyklus begünstigt wird. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der zur Anhäufung von Zellzyklus-regulierenden Proteinen führen könnte. Dadurch könnte eine zelluläre Umgebung entstehen, die HPV 18-E7 ausnutzen kann, um den normalen Zellzyklusverlauf weiter zu stören. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein Breitspektrum-Kinaseinhibitor. Durch die Hemmung bestimmter Kinasen kann es die durch HPV 18-E7 vermittelte Störung der Zellzyklusregulation indirekt verstärken, indem es die Signalwege verändert. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure beeinflusst die Zelldifferenzierung und -proliferation. Durch die Beeinflussung dieser Prozesse kann sie die Fähigkeit von HPV 18-E7 verbessern, die zelluläre Umgebung zugunsten seiner onkogenen Aktivität zu verändern. |