Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HPA1 Inhibitoren

Gängige HPA1 Inhibitors sind unter underem OGT 2115 CAS 853929-59-6, Fluorouracil CAS 51-21-8, Actinomycin D CAS 50-76-0, Camptothecin CAS 7689-03-4 und Cisplatin CAS 15663-27-1.

HPA1-Inhibitoren, kurz für Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse-Typ-1-Inhibitoren, gehören zu einer bestimmten chemischen Verbindungsklasse, die sich vor allem durch ihre Fähigkeit auszeichnet, die HPA-Achse zu modulieren. Die HPA-Achse ist ein entscheidender Bestandteil des neuroendokrinen Systems, das eine zentrale Rolle bei der Stressreaktion des Körpers und der Regulierung verschiedener physiologischer Prozesse spielt. HPA1-Inhibitoren sollen ihren Einfluss auf diese Achse ausüben, indem sie auf spezifische molekulare Komponenten abzielen, die an ihrer Funktion beteiligt sind. Diese Verbindungen interagieren typischerweise mit Rezeptoren, Enzymen oder Signalmolekülen innerhalb der HPA-Achse und beeinflussen so die Sekretion und Regulation von Schlüsselhormonen wie Cortisol, Corticotropin-Releasing-Hormon (CRH) und Adrenocorticotropes Hormon (AC TH).

HPA1-Inhibitoren können hinsichtlich ihrer chemischen Struktur sehr unterschiedlich sein und umfassen eine Reihe organischer Moleküle mit unterschiedlichen funktionellen Gruppen und Pharmakophoren. Diese Verbindungen werden häufig durch Ansätze der medizinischen Chemie entwickelt, mit dem Ziel, ihre Bindungsaffinität und Selektivität für die spezifischen Ziele innerhalb der HPA-Achse zu optimieren. Einige HPA1-Inhibitoren können als Antagonisten wirken und die Aktivierung von Rezeptoren oder Enzymen blockieren, die an der Stressreaktionskaskade beteiligt sind, während andere als Agonisten fungieren und spezifische Signalwege fördern können, um die Aktivität der Achse zu modulieren. Die Entwicklung von HPA1-Inhibitoren ist ein komplexes und sich weiterentwickelndes Gebiet innerhalb der Pharmakologie, und die laufende Forschung zielt darauf ab, neue Verbindungen und Wirkmechanismen aufzudecken, die unser Verständnis der Stressregulation und ihrer Anwendungen weiter verbessern können.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 13

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

OGT 2115

853929-59-6sc-204144
1 mg
$96.00
2
(1)

OGT 2115 ist ein spezialisiertes Säurehalogenid, das sich durch seine Reaktivität und Selektivität bei Acylierungsreaktionen auszeichnet. Seine einzigartige Struktur ermöglicht die schnelle Bildung von Acyl-Enzym-Zwischenprodukten und verbessert die Reaktionskinetik mit Nukleophilen. Die Anwesenheit von Halogenatomen fördert den elektrophilen Charakter und erleichtert spezifische molekulare Wechselwirkungen, die zur Bildung stabiler kovalenter Bindungen führen können. Die ausgeprägten physikalischen Eigenschaften dieser Verbindung, wie z. B. ihre Fähigkeit, stabile Addukte zu bilden, beeinflussen ihr Reaktivitätsprofil in synthetischen Prozessen zusätzlich.

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

Diese Verbindung ist ein Pyrimidin-Analogon, das die DNA-Synthese hemmen und als antineoplastisches Mittel wirken kann. Seine Wirkung könnte möglicherweise zu einem Rückgang der HPA1-Expression führen.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Als Antibiotikum und antineoplastisches Mittel interkaliert es in die DNA und hemmt die Transkription. Diese Wirkung könnte die HPA1-mRNA-Produktion und folglich auch die Expression verringern.

Camptothecin

7689-03-4sc-200871
sc-200871A
sc-200871B
50 mg
250 mg
100 mg
$57.00
$182.00
$92.00
21
(2)

Es ist ein Topoisomerase-I-Inhibitor, der zu DNA-Schäden führt und möglicherweise Transkriptions- und Translationsprozesse beeinflusst, was sich möglicherweise auf die HPA1-Expression auswirkt.

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Diese platinhaltige Verbindung bildet DNA-Addukte, die zu DNA-Schäden und möglicherweise zu einer verminderten Transkription führen und Proteine wie HPA1 beeinträchtigen.

Doxorubicin

23214-92-8sc-280681
sc-280681A
1 mg
5 mg
$173.00
$418.00
43
(3)

Als Anthrazyklin-Antibiotikum interkaliert es in die DNA und hemmt die Topoisomerase II, wodurch die HPA1-Expression möglicherweise indirekt durch DNA-Schäden verringert wird.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Es ist ein Topoisomerase-II-Inhibitor, der zu DNA-Strangbrüchen führen und möglicherweise die Transkription beeinträchtigen kann, was wiederum die HPA1-Expression beeinflussen könnte.

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Dieser Ribonukleotid-Reduktase-Hemmer kann zu einer verminderten DNA-Synthese führen, die möglicherweise Transkriptions- und Translationsprozesse, einschließlich der HPA1-Expression, beeinträchtigt.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Als Dihydrofolat-Reduktase-Hemmer beeinträchtigt es die Nukleotidsynthese und kann zu einer verminderten Transkription und Translation führen, was sich möglicherweise auf HPA1 auswirkt.

Mitomycin C

50-07-7sc-3514A
sc-3514
sc-3514B
2 mg
5 mg
10 mg
$65.00
$99.00
$140.00
85
(5)

Dieses Alkylierungsmittel kann eine DNA-Vernetzung verursachen, was zu einer DNA-Schädigung und möglicherweise zu einer verringerten HPA1-Expression als Sekundäreffekt führt.