Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OGT 2115 (CAS 853929-59-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
(E)-2-(2-(4-(3-(4-bromophenyl)acrylamido)-3-fluorophenyl)benzo[d]oxazol-5-yl)acetic acid
Anwendungen:
OGT 2115 ist ein potenter, zellpermeabler und oral aktiver antiangiogener Heparanase-Inhibitor mit einem IC50 von 0,4 µM.
CAS Nummer:
853929-59-6
Molekulargewicht:
495.30
Summenformel:
C24H16BrFN2O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

OGT 2115 hemmt die Heparanase, zeigt aber keine nennenswerte Hemmung der menschlichen Cytocrhome P450-Isoenzyme. OGT 2115 zeigt in vitro antiangiogene Eigenschaften. OGT 2115 hat einen IC50-Wert von 0,4 μM. OGT 2115 kann die Metastasierung unterdrücken, die durch Stress des endoplasmatischen Retikulums (ER) in Brustkrebszellen ausgelöst wird. In Prostatakrebsmodellen kann OGT 2115 durch die Herunterregulierung des Proteins der myeloischen Zellleukämie-1 (MCL-1) die Apoptose in Krebszellen auslösen.


OGT 2115 (CAS 853929-59-6) Literaturhinweise

  1. Furanyl-1,3-Thiazol-2-yl- und Benzoxazol-5-yl-Essigsäure-Derivate: neue Klassen von Heparanase-Inhibitoren.  |  Courtney, SM., et al. 2005. Bioorg Med Chem Lett. 15: 2295-9. PMID: 15837312
  2. Heparanase: ein Ziel für die Entdeckung von Medikamenten gegen Krebs und Entzündungen.  |  McKenzie, EA. 2007. Br J Pharmacol. 151: 1-14. PMID: 17339837
  3. Virale Aktivierung der Heparanase treibt die Pathogenese des Herpes Simplex Virus-1 an.  |  Agelidis, AM., et al. 2017. Cell Rep. 20: 439-450. PMID: 28700944
  4. Die zytokinunabhängige vaskuläre Leckage des Dengue-Virus NS1 ist abhängig von endothelialen Glykokalyx-Komponenten.  |  Glasner, DR., et al. 2017. PLoS Pathog. 13: e1006673. PMID: 29121099
  5. Anti-angiogene Medikamente: direkte Krebsmittel mit mitochondrialem Wirkmechanismus.  |  Quayle, LA., et al. 2017. Oncotarget. 8: 88670-88688. PMID: 29179466
  6. Der Macrophage Migration Inhibitory Factor ist entscheidend für den Dengue-NS1-induzierten Abbau der Endothel-Glykokalyx und die Hyperpermeabilität.  |  Chen, HR., et al. 2018. PLoS Pathog. 14: e1007033. PMID: 29702687
  7. Die Wirtsenzyme Heparanase und Cathepsin L fördern die Freisetzung des Herpes Simplex Virus 2 aus Zellen.  |  Hopkins, J., et al. 2018. J Virol. 92: PMID: 30232188
  8. Heparanase reguliert die Freisetzung von sFLT-1 in Trophoblasten in vitro.  |  Eddy, AC., et al. 2019. Placenta. 85: 63-68. PMID: 31327483
  9. Heparanase-2 schützt vor LPS-vermittelten Endothelschäden durch Hemmung der TLR4-Signalübertragung.  |  Kiyan, Y., et al. 2019. Sci Rep. 9: 13591. PMID: 31537875
  10. Aktuelle und neue Therapien für Herpes Simplex Virus Typ-1-Infektionen des Auges.  |  Koganti, R., et al. 2019. Microorganisms. 7: PMID: 31658632
  11. Die Induktion von Heparanase durch IL-10 korreliert mit einer starken Infiltration von CD163+ M2-Typ Tumor-assoziierten Makrophagen in entzündlichen Mammakarzinomen.  |  El-Nadi, M., et al. 2020. Matrix Biol Plus. 6-7: 100030. PMID: 33543027
  12. Ein marines λ-Oligocarrageenan hemmt die Migrations- und Invasionsfähigkeit von MDA-MB-231 menschlichen Brustkrebszellen durch Aktionen auf den Heparanase-Stoffwechsel und die MMP-14/MMP-2-Achse.  |  Cousin, R., et al. 2021. Mar Drugs. 19: PMID: 34677445
  13. Gegensätzliche Rollen von IGFBP-3 und Heparanase bei der Regulierung des Überlebens von A549-Lungenkrebszellen.  |  Al Khashali, H., et al. 2022. Cells. 11: PMID: 36428962
  14. Die Pathophysiologie der Reinfektion durch exogenes HSV-1 wird durch eine Heparanase-Dysfunktion angetrieben.  |  Suryawanshi, RK., et al. 2023. Sci Adv. 9: eadf3977. PMID: 37115924

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

OGT 2115, 1 mg

sc-204144
1 mg
$96.00
USA: Nur in den USA erhältlich